scinexx
279 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Fossil des ältesten Gibbon-Vorfahren entdeckt
#Biowissen #Fossil #Fossilfund #Gibbon #Hylobatidae #Menschenaffen #Miozän #Paläontologie #Primaten

Spektakulärer Fund: In Nordindien haben Forscher das bislang älteste Fossil eines urzeitlichen Gibbons entdeckt․ Der 13 Millionen Jahre alte Backenzahn schließt eine große Lücke im ohnehin sehr spärlichen Fossilstammbaum dieser Primaten․ Zudem belegt er, dass die Vorfahren der Kleinen Menschenaffen wahrscheinlich etwa gleichzeitig mit den Orang-Utan-Vorfahren von Afrika nach Asien gelangten, wie die Wissenschaftler berichten․
Auch Menschenaffen necken sich
#Biowissen #Bonobo #Gorillas #Hänseln #Humor #Menschenaffen #Necken #Provokation #Schimpansen #Verhalten

Purer Spaß: Nicht nur wir Menschen, sondern auch Menschenaffen necken sich spielerisch untereinander, wie Beobachtungen belegen․ Schimpansen und Co․ sind uns damit nicht nur in unserem sozialen Miteinander ähnlich, sie wenden scheinbar auch spielerische Hänseleien und bewusste Provokationen an ihren Artgenossen an – eine kognitive Meisterleistung․ Und das aus purer Freude am gemeinsamen Spielen und․․․
Raben sind so schlau wie Menschenaffen
#Biowissen #Intelligenz #IQ #kognitiveLeistung #Menschenaffen #Raben #Rabenvögel #Sozialverhalten #Tiere #Vogel

Hütchenspiel für Vögel: Raben sind ähnlich schlau wie Menschenaffen und das schon in sehr jungem Alter․ Das belegt ein Experiment, das erstmals die ganze Bandbreite physischer und sozialer Intelligenz dieser Vögel mit einer standardisierten Testbatterie überprüft hat․ In ihr mussten die Vögel unter anderem ihr räumliches Gedächtnis im Hütchenspiel testen, Futterstücke zählen und ihre soziale․․․