Ein Gigant und sein Ziel
#Fotos #ReiseinsAll #Artemis1 #CapeCanaveral #Mondmission #Mondrakete #NASA #Orion #Raumfahrt #SpaceLaunchSystem
Es ist die größte und leistungsstärkste Rakete, die je gebaut wurde – und jetzt hat sie zum ersten Mal ihr Ziel gesehen: den Mond․ Die gut 100 Meter hoch aufragende NASA-Trägerrakete SLS mit der Raumkapsel Orion soll im Mai 2022 zum Mond fliegen und ihn umrunden․ Diese Mission Artemis-1 ist die Generalprobe für den nach․․․
#Fotos #ReiseinsAll #Artemis1 #CapeCanaveral #Mondmission #Mondrakete #NASA #Orion #Raumfahrt #SpaceLaunchSystem
Es ist die größte und leistungsstärkste Rakete, die je gebaut wurde – und jetzt hat sie zum ersten Mal ihr Ziel gesehen: den Mond․ Die gut 100 Meter hoch aufragende NASA-Trägerrakete SLS mit der Raumkapsel Orion soll im Mai 2022 zum Mond fliegen und ihn umrunden․ Diese Mission Artemis-1 ist die Generalprobe für den nach․․․
Artemis-1: Aufbruch zum Mond
#Kosmos #Technik #Artemis1 #ArtemisProgramm #Mond #Mondmission #NASA #Orion #Orionkapsel #Raumfahrt #SpaceLaunchSystem
Es ist soweit: Heute Nachmittag soll die lange erwartete Artemis-1-Mission starten – eine Mondumrundung, die als Generalprobe für die bemannte Rückkehr zum Mond dient․ Bei dieser Mission werden das fast 100 Meter hohe Space Launch System – die stärkste jemals gebaute Trägerrakete – und die in Europa gebaute Raumkapsel Orion erstmals unter Realbedingungen getestet․ An․․․
#Kosmos #Technik #Artemis1 #ArtemisProgramm #Mond #Mondmission #NASA #Orion #Orionkapsel #Raumfahrt #SpaceLaunchSystem
Es ist soweit: Heute Nachmittag soll die lange erwartete Artemis-1-Mission starten – eine Mondumrundung, die als Generalprobe für die bemannte Rückkehr zum Mond dient․ Bei dieser Mission werden das fast 100 Meter hohe Space Launch System – die stärkste jemals gebaute Trägerrakete – und die in Europa gebaute Raumkapsel Orion erstmals unter Realbedingungen getestet․ An․․․
Nächster Versuch für Artemis-1
#Kosmos #Technik #Artemis1 #ArtemisProgramm #Mondmission #Mondrakete #Mondumrundung #NASA #Raumfahrt #SLS #Trägerrakete
Es ist endlich soweit: Heute früh gegen 08:00 Uhr unserer Zeit soll die Artemis-1-Mission starten – nach zuvor mehrfach gescheiterten und verschobenen Startversuchen․ Das fast 100 Meter hohe Space Launch System – die stärkste jemals gebaute Trägerrakete – und die in Europa gebaute Raumkapsel Orion werden den Mond umrunden und dann zurückkehren․ Die noch umbenannte․․․
#Kosmos #Technik #Artemis1 #ArtemisProgramm #Mondmission #Mondrakete #Mondumrundung #NASA #Raumfahrt #SLS #Trägerrakete
Es ist endlich soweit: Heute früh gegen 08:00 Uhr unserer Zeit soll die Artemis-1-Mission starten – nach zuvor mehrfach gescheiterten und verschobenen Startversuchen․ Das fast 100 Meter hohe Space Launch System – die stärkste jemals gebaute Trägerrakete – und die in Europa gebaute Raumkapsel Orion werden den Mond umrunden und dann zurückkehren․ Die noch umbenannte․․․
Artemis-1 bricht Entfernungsrekord
#Kosmos #Apollo13 #Artemis1 #ArtemisMission #Mondmission #Mondorbit #OrionRAumkapsel #Raumfahrt
So weit weg wie nie zuvor: Am Samstag, 26․ November, hat die Orion-Raumkapsel der Mondmission Artemis den zuvor von Apollo 13 gehaltenen Entfernungsrekord von 400․171 Kilometern gebrochen․ Auf ihrem Flug um den Mond entfernte sich die Raumkapsel so weit von der Erde wie nie zuvor ein für die bemannte Raumfahrt ausgelegtes Gefährt․ Heute wird die․․․
#Kosmos #Apollo13 #Artemis1 #ArtemisMission #Mondmission #Mondorbit #OrionRAumkapsel #Raumfahrt
So weit weg wie nie zuvor: Am Samstag, 26․ November, hat die Orion-Raumkapsel der Mondmission Artemis den zuvor von Apollo 13 gehaltenen Entfernungsrekord von 400․171 Kilometern gebrochen․ Auf ihrem Flug um den Mond entfernte sich die Raumkapsel so weit von der Erde wie nie zuvor ein für die bemannte Raumfahrt ausgelegtes Gefährt․ Heute wird die․․․
Artemis 1: Orionkapsel ist gelandet
#Kosmos #Artemis #ArtemisProgramm #Landung #Mondmission #Mondumrundung #NASA #Orionkapsel #Raumfahrt
Geschafft: Am gestrigen Sonntag, 11․ Dezember 2022, ist die Artemis-1-Mondmission der NASA erfolgreich zur Erde zurückgekehrt․ Die Orionkapsel landete gegen 18:40 Uhr unserer Zeit vor der Küste Kaliforniens im Pazifik․ Das Raumschiff hat auf seiner gut 25 Tage dauernden Mission 2,25 Millionen Kilometer zurückgelegt und sich dabei weiter von der Erde entfernt als jemals ein․․․
#Kosmos #Artemis #ArtemisProgramm #Landung #Mondmission #Mondumrundung #NASA #Orionkapsel #Raumfahrt
Geschafft: Am gestrigen Sonntag, 11․ Dezember 2022, ist die Artemis-1-Mondmission der NASA erfolgreich zur Erde zurückgekehrt․ Die Orionkapsel landete gegen 18:40 Uhr unserer Zeit vor der Küste Kaliforniens im Pazifik․ Das Raumschiff hat auf seiner gut 25 Tage dauernden Mission 2,25 Millionen Kilometer zurückgelegt und sich dabei weiter von der Erde entfernt als jemals ein․․․
Mondberg nach Pionierin der NASA-Bahnberechnungen benannt
#Kosmos #ArtemisMission #Bahnberechnung #MondSüdpo #Mondmission #MonsMouton #Raumfahrt #Raumfahrtgeschichte #Viper
Ehrung für lange Vergessene: Ohne Mathematikerinnen wie Melba Mouton wäre das frühe US-Raumfahrtprogramm wohl gescheitert․ Denn sie gehörte zu den „menschlichen Computern“ der NASA, die für die ersten Satelliten und die Apollo-Missionen die komplexen Bahnberechnungen durchführten․ Jetzt ehrt ein flachgipfeliger Berg nahe dem Mond-Südpol ihr Andenken – die Internationale Astronomische Vereinigung IAU hat ihn „Mons․․․
#Kosmos #ArtemisMission #Bahnberechnung #MondSüdpo #Mondmission #MonsMouton #Raumfahrt #Raumfahrtgeschichte #Viper
Ehrung für lange Vergessene: Ohne Mathematikerinnen wie Melba Mouton wäre das frühe US-Raumfahrtprogramm wohl gescheitert․ Denn sie gehörte zu den „menschlichen Computern“ der NASA, die für die ersten Satelliten und die Apollo-Missionen die komplexen Bahnberechnungen durchführten․ Jetzt ehrt ein flachgipfeliger Berg nahe dem Mond-Südpol ihr Andenken – die Internationale Astronomische Vereinigung IAU hat ihn „Mons․․․
NASA: Besatzung von Artemis II vorgestellt
#Kosmos #Artemis #ARtemisII #Astronauten #Mondflug #Mondmission #NASA #Raumfahrt
Ende 2024 werde vier Menschen zum Mond fliegen und ihn umrunden – es ist der erste bemannte Mondflug seit Ende der Apollo-Missionen vor gut 50 Jahren․ Jetzt hat die NASA die Besatzung der Artemis-II-Mission vorgestellt․ Als erste Frau wird demnach die NASA-Astronautin Christina Hammock Koch zum Mond fliegen, als erster Schwarzer der NASA-Pilot Victor Glover․
#Kosmos #Artemis #ARtemisII #Astronauten #Mondflug #Mondmission #NASA #Raumfahrt
Ende 2024 werde vier Menschen zum Mond fliegen und ihn umrunden – es ist der erste bemannte Mondflug seit Ende der Apollo-Missionen vor gut 50 Jahren․ Jetzt hat die NASA die Besatzung der Artemis-II-Mission vorgestellt․ Als erste Frau wird demnach die NASA-Astronautin Christina Hammock Koch zum Mond fliegen, als erster Schwarzer der NASA-Pilot Victor Glover․
Russland startet zum Mond
#Kosmos #Landesonde #Luna25 #LunaProgramm #Mond #Mondlandung #Mondmission #Roskosmos #russischeRaumfahrt #Russland
Heute Nacht ist es soweit: Gegen 01:10 Uhr unserer Zeit soll die unbemannte russische Mondsonde Luna-25 zum Erdtrabanten starten – es ist die erste russische Mondmission seit fast 50 Jahren․ Ziel von Luna-15 ist eine Landestelle in der lunaren Südpolregion․ Dort soll die Sonde mit ihren acht wissenschaftlichen Instrumenten und einem Roboterarm den polaren Regolith․․․
#Kosmos #Landesonde #Luna25 #LunaProgramm #Mond #Mondlandung #Mondmission #Roskosmos #russischeRaumfahrt #Russland
Heute Nacht ist es soweit: Gegen 01:10 Uhr unserer Zeit soll die unbemannte russische Mondsonde Luna-25 zum Erdtrabanten starten – es ist die erste russische Mondmission seit fast 50 Jahren․ Ziel von Luna-15 ist eine Landestelle in der lunaren Südpolregion․ Dort soll die Sonde mit ihren acht wissenschaftlichen Instrumenten und einem Roboterarm den polaren Regolith․․․
Indische Mondsonde erfolgreich gelandet
#Kosmos #Chandrayaan3 #Indien #Landesonde #lunarerSüdpol #Mond #Mondlandung #Mondmission #Raumfahrt #Rover
Im zweiten Anlauf geschafft: Vier Jahre nach einem gescheiterten Versuch ist nun erstmals eine indische Mondsonde erfolgreich auf dem Erdtrabanten gelandet․ Die Sonde Chandrayaan-3 setzte am Mittwochnachmittag wie geplant in der lunaren Südpolarregion auf․ Mindestens zwei Wochen lang sollen Lander und der von ihr mitgebrachte Rover nun dieses Gebiet erkunden․ Indien ist nach den USA,․․․
#Kosmos #Chandrayaan3 #Indien #Landesonde #lunarerSüdpol #Mond #Mondlandung #Mondmission #Raumfahrt #Rover
Im zweiten Anlauf geschafft: Vier Jahre nach einem gescheiterten Versuch ist nun erstmals eine indische Mondsonde erfolgreich auf dem Erdtrabanten gelandet․ Die Sonde Chandrayaan-3 setzte am Mittwochnachmittag wie geplant in der lunaren Südpolarregion auf․ Mindestens zwei Wochen lang sollen Lander und der von ihr mitgebrachte Rover nun dieses Gebiet erkunden․ Indien ist nach den USA,․․․
Was war in der abgestürzten Mondrakete?
#Kosmos #Brennstufe #LangerMarsch #Mondkrater #Mondmission #Raketenteil #Raumfahrt #Trägerrakete #WE0913A #Weltraumschrott
Mysteriöse Fracht: Am 4․ März 2022 erzeugte ein abstürzendes Raketenteil einen einzigartigen Doppelkrater auf dem Mond – es war die obere Brennstufe einer chinesischen Trägerrakete, wie nun neue Analysen bestätigen․ Doch sie enthüllen auch, dass diese Raketenstufe eine zusätzliche, relativ schwere Last getragen haben muss․ Nur so ist der vom Absturz erzeugte Doppelkrater zu erklären,․․․
#Kosmos #Brennstufe #LangerMarsch #Mondkrater #Mondmission #Raketenteil #Raumfahrt #Trägerrakete #WE0913A #Weltraumschrott
Mysteriöse Fracht: Am 4․ März 2022 erzeugte ein abstürzendes Raketenteil einen einzigartigen Doppelkrater auf dem Mond – es war die obere Brennstufe einer chinesischen Trägerrakete, wie nun neue Analysen bestätigen․ Doch sie enthüllen auch, dass diese Raketenstufe eine zusätzliche, relativ schwere Last getragen haben muss․ Nur so ist der vom Absturz erzeugte Doppelkrater zu erklären,․․․