Haut und Haare aus der Petrischale
#Medizin #Haare #Haarfollikel #Haut #Hautgewebe #Hauttransplantation #Organoid #Organzucht #Stammzellen #TissueEngineering
Spannender Durchbruch: US-Forschern ist es gelungen, menschliche Haut mitsamt Haaren, Nervenzellen und Gewebeschichten aus Stammzellen zu züchten․ Aus den undifferenzierten Zellen wuchs zunächst ein rundliches, mehrschichtiges Organoid, das sich nach Transplantation kleiner Stücke auf Mäuse zur reifen Haut weiterentwickelte․ Dies eröffnet neue Therapiechancen für Wunden, Verbrennungen und vielleicht auch für kahle Kopfhaut, wie die Forscher․․․
#Medizin #Haare #Haarfollikel #Haut #Hautgewebe #Hauttransplantation #Organoid #Organzucht #Stammzellen #TissueEngineering
Spannender Durchbruch: US-Forschern ist es gelungen, menschliche Haut mitsamt Haaren, Nervenzellen und Gewebeschichten aus Stammzellen zu züchten․ Aus den undifferenzierten Zellen wuchs zunächst ein rundliches, mehrschichtiges Organoid, das sich nach Transplantation kleiner Stücke auf Mäuse zur reifen Haut weiterentwickelte․ Dies eröffnet neue Therapiechancen für Wunden, Verbrennungen und vielleicht auch für kahle Kopfhaut, wie die Forscher․․․
Warum wird die Klinge beim Rasieren stumpf?
#Technik #Edelstahl #Haare #Haareschneiden #Klinge #Martensit #Materialforschung #Rasieren #Rasur #Schneide #Stahl
Paradoxes Phänomen: Rasierklingen und Messer werden mit der Zeit stumpf, obwohl ihre Stahlklingen viel härter sind als Haare oder Gemüse․ Woran das liegt, haben nun Forscher aufgedeckt․ Demnach wird die Schneide beim Rasieren nicht rundgeschliffen, sondern sie bekommt winzige Risse und Kerben․ Diese entstehen aber nur, wenn Haar im flachen Winkel auf eine bestimmte Mikrostruktur․․․
#Technik #Edelstahl #Haare #Haareschneiden #Klinge #Martensit #Materialforschung #Rasieren #Rasur #Schneide #Stahl
Paradoxes Phänomen: Rasierklingen und Messer werden mit der Zeit stumpf, obwohl ihre Stahlklingen viel härter sind als Haare oder Gemüse․ Woran das liegt, haben nun Forscher aufgedeckt․ Demnach wird die Schneide beim Rasieren nicht rundgeschliffen, sondern sie bekommt winzige Risse und Kerben․ Diese entstehen aber nur, wenn Haar im flachen Winkel auf eine bestimmte Mikrostruktur․․․
Haare von Europäern altern schneller
#Biowissen #Altern #Ethnie #Graufärbung #Haare #Haarfarbe #Haarschäden #Haarstruktur #Melanin
Alt und grau: Dass die Haare im Alter grau werden, ist ganz natürlich․ Aber je nach Ethnie unterscheidet sich der Zeitpunkt der Haaralterung, wie Forscher herausgefunden haben․ Demnach ergrauen die Haare von Europäern im Schnitt mit 35 Jahren, die von Afrikanern hingegen erst zehn Jahre später․ Die Haare hellhäutiger Menschen leiden dabei im Alter eher․․․
#Biowissen #Altern #Ethnie #Graufärbung #Haare #Haarfarbe #Haarschäden #Haarstruktur #Melanin
Alt und grau: Dass die Haare im Alter grau werden, ist ganz natürlich․ Aber je nach Ethnie unterscheidet sich der Zeitpunkt der Haaralterung, wie Forscher herausgefunden haben․ Demnach ergrauen die Haare von Europäern im Schnitt mit 35 Jahren, die von Afrikanern hingegen erst zehn Jahre später․ Die Haare hellhäutiger Menschen leiden dabei im Alter eher․․․
Haarige Schnecke in Bernstein entdeckt
#Biowissen #Berntein #Borsten #Fossil #Haare #Kreidezeit #Paläontologie #Schnecke
Kleiner Zottel: In einem Bernsteinklumpen haben Forschende eine kleine fossile Landschnecke mit behaartem Gehäuse entdeckt․ Das nahezu perfekt konservierte Schneckenfossil ist etwa 99 Millionen Jahre alt und rund zwei Zentimeter groß․ Der äußere Rand des Schneckenhauses ist mit einem Kranz feiner Borsten besetzt․ Die Wissenschaftler vermuten, dass diese Borsten der Schnecke dabei geholfen haben könnten,․․․
#Biowissen #Berntein #Borsten #Fossil #Haare #Kreidezeit #Paläontologie #Schnecke
Kleiner Zottel: In einem Bernsteinklumpen haben Forschende eine kleine fossile Landschnecke mit behaartem Gehäuse entdeckt․ Das nahezu perfekt konservierte Schneckenfossil ist etwa 99 Millionen Jahre alt und rund zwei Zentimeter groß․ Der äußere Rand des Schneckenhauses ist mit einem Kranz feiner Borsten besetzt․ Die Wissenschaftler vermuten, dass diese Borsten der Schnecke dabei geholfen haben könnten,․․․
Warum unsere Haare im Alter ergrauen
#Biowissen #Alter #Ergrauen #Haare #Haarfarbe #Haarfollikel #Haarwurzel #Melanozyten #Pigmentzellen #Stammzellen
Überraschende Erklärung: Ob unsere Haare grau werden oder genug Farbe erhalten, hängt von der Beweglichkeit der Pigmentzell-Vorläufer ab, wie eine Studie enthüllt․ Demnach wandeln sich die Melanozyten-Stammzellen nur dann in Pigmentzellen um, wenn sie vom Haarfollikel in die Haarwurzel einwandern können․ Schaffen die Zellen dies nicht, kehren sie wieder in den undifferenzierten Zustand zurück –․․․
#Biowissen #Alter #Ergrauen #Haare #Haarfarbe #Haarfollikel #Haarwurzel #Melanozyten #Pigmentzellen #Stammzellen
Überraschende Erklärung: Ob unsere Haare grau werden oder genug Farbe erhalten, hängt von der Beweglichkeit der Pigmentzell-Vorläufer ab, wie eine Studie enthüllt․ Demnach wandeln sich die Melanozyten-Stammzellen nur dann in Pigmentzellen um, wenn sie vom Haarfollikel in die Haarwurzel einwandern können․ Schaffen die Zellen dies nicht, kehren sie wieder in den undifferenzierten Zustand zurück –․․․
Wie wir über unsere Haare Berührungen spüren
#Medizin #Berührung #Ekzem #Haare #Haut #Nervensignale #Tastsinn
Über die Haarwurzel: Forschende haben einen bislang unbekannten Mechanismus in Haarfollikeln entdeckt, über den wir Berührungen spüren․ Dadurch können nicht nur Nervenenden in der Haut, sondern auch Zellen an den Haarwurzeln Tastempfindungen registrieren․ Als Reaktion auf Berührung setzen die Haarfollikelzellen die Neurotransmitter Histamin und Serotonin frei, wie die Studie zeigt․ Ein ähnlicher Prozess läuft offenbar․․․
#Medizin #Berührung #Ekzem #Haare #Haut #Nervensignale #Tastsinn
Über die Haarwurzel: Forschende haben einen bislang unbekannten Mechanismus in Haarfollikeln entdeckt, über den wir Berührungen spüren․ Dadurch können nicht nur Nervenenden in der Haut, sondern auch Zellen an den Haarwurzeln Tastempfindungen registrieren․ Als Reaktion auf Berührung setzen die Haarfollikelzellen die Neurotransmitter Histamin und Serotonin frei, wie die Studie zeigt․ Ein ähnlicher Prozess läuft offenbar․․․