Neues Babybild des Universums
#Kosmos #Astronomiee #Ausdehnung #Expansion #HubbleKonstante #Kosmologie #MikrowellenHintergrund #PlanckSatellit
Blick auf das älteste Muster des Kosmos: Astronomen haben ein neues „Babybild“ des Universums aufgenommen – durch eine neue Kartierung der kosmischen Hintergrundstrahlung․ Sie bestätigt, dass das Universum 13,77 Milliarden Jahre alt ist, vertieft aber auch das Rätsel um die kosmische Expansion․ Denn die neue Messung kommt auf ähnliche Werte wie 2013 der Planck-Satellit –․․․
#Kosmos #Astronomiee #Ausdehnung #Expansion #HubbleKonstante #Kosmologie #MikrowellenHintergrund #PlanckSatellit
Blick auf das älteste Muster des Kosmos: Astronomen haben ein neues „Babybild“ des Universums aufgenommen – durch eine neue Kartierung der kosmischen Hintergrundstrahlung․ Sie bestätigt, dass das Universum 13,77 Milliarden Jahre alt ist, vertieft aber auch das Rätsel um die kosmische Expansion․ Denn die neue Messung kommt auf ähnliche Werte wie 2013 der Planck-Satellit –․․․
Wachsen Schwarze Löcher durch kosmische Expansion?
#Kosmos #Astrophysik #Ausdehnung #kosmischeExpansion #LIGO #Massenlücke #Raumzeit #SchwarzeLöcher #SchwarzesLoch
Zu groß für die Modelle: Einige über ihre Gravitationswellen nachgewiesene Schwarzen Löcher sind massereicher als sie sein dürften․ Jetzt schlagen US-Astrophysiker eine mögliche Erklärung dafür vor – die kosmische Expansion․ Demnach könnte die Ausdehnung des Universums auch die Schwerkraft von Schwarzen Löchern beeinflussen und ihnen mehr Masse verleihen – ohne Vertilgen zusätzlicher Materie․ Das könnte․․․
#Kosmos #Astrophysik #Ausdehnung #kosmischeExpansion #LIGO #Massenlücke #Raumzeit #SchwarzeLöcher #SchwarzesLoch
Zu groß für die Modelle: Einige über ihre Gravitationswellen nachgewiesene Schwarzen Löcher sind massereicher als sie sein dürften․ Jetzt schlagen US-Astrophysiker eine mögliche Erklärung dafür vor – die kosmische Expansion․ Demnach könnte die Ausdehnung des Universums auch die Schwerkraft von Schwarzen Löchern beeinflussen und ihnen mehr Masse verleihen – ohne Vertilgen zusätzlicher Materie․ Das könnte․․․
„Untoter“ Exoplanet verblüfft Astronomen
#Kosmos #Astronomie #Ausdehnung #Exoplanet #Planet #RedClump #RoterRiese #Stern #Umlaufbahn #Ursaminoris
Eigentlich dürfte es diesen Exoplaneten nicht geben: Der rund 530 Lichtjahre entfernte Planet 8 Ursa minoris b umkreist seinen Stern mitten in der Todeszone․ Denn der Planet ist seinem Stern so nahe, dass der Roten Riese ihn längst verschlungen haben müsste – das aber ist nicht passiert․ Theoretisch wären drei Erklärungen für diesen bisher einzigartigen․․․
#Kosmos #Astronomie #Ausdehnung #Exoplanet #Planet #RedClump #RoterRiese #Stern #Umlaufbahn #Ursaminoris
Eigentlich dürfte es diesen Exoplaneten nicht geben: Der rund 530 Lichtjahre entfernte Planet 8 Ursa minoris b umkreist seinen Stern mitten in der Todeszone․ Denn der Planet ist seinem Stern so nahe, dass der Roten Riese ihn längst verschlungen haben müsste – das aber ist nicht passiert․ Theoretisch wären drei Erklärungen für diesen bisher einzigartigen․․․