scinexx
290 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
AstraZeneca: Warum die Hirnvenenthrombosen entstehen
#Medizin #Antikörper #AstraZeneca #AZD1222 #Corona #CoronaImpfung #Hirnvenenthrombose #Impfkomplikation #Impfstoff #Sinusvenenthrombose #Vakzin

Ursache geklärt? Die Indizien für einen kausalen Zusammenhang zwischen dem AstraZeneca-Vakzin und den seltenen Hirnvenenthrombosen mehren sich․ Schuld an der schweren Komplikation sind demnach Antikörper, die nach der Impfung gebildet werden und an einen Bestandteil der Blutplättchen binden, wie ein deutsches Forscherteam berichtet․ Das verursacht die Blutgerinnsel․ Welche Komponente des Impfstoffs die Bildung dieser Autoimmun-Antikörper․․․
Verunreinigungen im AstraZeneca-Impfstoff
#Medizin #Adenovirus #AstraZenecva #Corona #CoronaImpfstoff #CoronaPandemie #Covid19 #Impfstoff #Impfung #KOntamination #Proteine #Vakzin #VErunreinigung

Kontamination: Forscher haben Verunreinigungen im Corona-Impfstoff von AstraZeneca nachgewiesen․ Die untersuchten Chargen enthielten größere Anteile menschlicher und viraler Proteine, die nicht Teil des Vakzins sind․ Diese Proteine stammen offenbar aus den Anzuchtkulturen für die Vektorviren, wie das Forschungsteam berichtet․ Es wäre denkbar, dass diese Kontaminationen die Impfwirkung beeinflussen und möglicherweise auch Nebenwirkungen wie die Sinusvenenthrombose․․․
Alzheimer-Impfstoff weckt vorsichtige Hoffnung
#Medizin #Alzheimer #AlzheimerKrankheit #Antikörper #Demenz #Impfstoff #Neurofibrillen #Neurologie #TauProtein #Vakzin

Kein Allheilmittel, aber vielversprechend: Eine neuartige Impfung gegen Alzheimer könnte das Fortschreiten der Demenz zumindest bei einigen Patienten bremsen․ Das legen die Ergebnisse einer zwei Jahre laufenden Phase-2-Studie nahe․ Der auf einem Peptid basierende Impfstoff führte zur Bildung von Antikörpern gegen fehlgefaltete Tau-Neurofilamente, die als Mitauslöser von Alzheimer gelten․ Bei Patienten mit anfangs erhöhten Tau-Werten․․․
Universalimpfstoff gegen Coronaviren?
#Medizin #Corona #Coronaviren #Coronavirus #Impfstoff #mRNAImpfstoff #Mutation #Pandemie #SARSCoV2 #UniversalImpfstoff #Vakzin

Einer gegen viele: An Mäusen haben Forscher einen mRNA-Impfstoff getestet, der vor mehreren verschiedenen Coronaviren schützen soll – darunter nicht nur SARS-CoV-2 und seine Mutationen, sondern auch Verwandte, die womöglich in Zukunft Pandemien verursachen könnten․ Der neue Impfstoff enthält Baupläne für chimäre Spike-Proteine, die Oberflächenmerkmale unterschiedlicher Coronaviren vereinen․ Bei Mäusen sorgte er für eine robuste․․․
Corona-Impfstoffe: Neue Chance für CureVac?
#Allgemein #CoronaImpfstoff #CoronaPandemie #Coronavirus #CureVac #Deltavariante #mRNA #mRNAImpfstoff #SARSCoV2 #Vakzin #Virusvarianten

Zweite Chance: Der erste Impfstoffkandidat der Tübinger Biotech-Firma CureVac hat enttäuscht, doch nun gibt eine zweite Version Anlass zur Hoffnung․ Das optimierte mRNA-Vakzin löste bei Affen eine deutlich stärkere Immunantwort aus und wirkt auch gegen Virusmutanten wie die Beta- oder Deltavariante․ Erreicht haben die CureVac-Forscher dies durch Veränderungen im dem nicht für das virale Spike-Protein․․․
Impfstoffe: Moderna und BioNTech im Vergleich
#Medizin #Biontech #Corona #Covid19 #Moderna #mRNAImpfstoff #SARSCoV2 #Schutzwirkung #Vakzin

Effektiver Schutz: Im direkten Vergleich kann der Moderna-Impfstoff etwas mehr Infektionen, Krankenhauseinweisungen und Todesfälle durch Covid-19 verhindern als das Vakzin von BioNTech․ Das zeigt eine Studie, in der die Wirksamkeit der Impfstoffe anhand von Patientenakten von fast 500․000 amerikanischen Veteranen verglichen wurde․ Die Forscher betonen aber, dass beide mRNA-Impfstoffe sehr wirksam sind – sowohl gegen․․․
mRNA-Impfstoff bald auch gegen HIV?
#Medizin #Aids #Antikörper #HIVirus #HIV #HIVImpfung #Immunisierung #Impfschutz #Impfstoff #Infektion #mRNA #TZellen #Vakzin

Hoffnung gegen Aids: Ein erster mRNA-Impfstoff gegen Aids hat sich in Versuchen mit Mäusen und Affen als vielversprechend erwiesen․ Die Impfung mit den Gencodes zweier Virenproteine rief eine starke Antikörper-Antwort gegen gleich mehrere Varianten des HI-Virus hervor․ Bei Makaken senkte eine mehrfache Impfung das Infektionsrisiko um 79 Prozent․ Das weckt die Hoffnung, dass die gegen․․․
Corona-Impfung macht nicht unfruchtbarer
#Medizin #Corona #CoronaImpfung #Covid19 #Fruchtbarkeit #ImpfNebenwirkung #Impfstoff #mRNAImpfstoff #unfruchtbar #Vakzin

Ängste unbegründet: Die Impfung gegen Covid-19 hat keine Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit und Empfängnis – eine Corona-infektion hingegen schon, wie nun eine US-Studie belegt․ Demnach beeinträchtigen die gängigen Corona-Impfstoffe weder die Menstruation noch die Zeugungsfähigkeit․ Die Chance, schwanger zu werden, war für geimpfte und ungeimpfte Paare gleich․ Hatte sich hingegen ein Mann mit dem Coronavirus․․․
Erster Impfstoff gegen Epstein-Barr-Virus im Test
#Medizin #Drüsenfieber #EBV #EpsteinBarrVirus #Impfstoff #Impfung #Lymphom #MultipleSklerose #Vakzin #Virus

Hoffnungsvoller Ansatz: Ein erster Impfstoff gegen das Epstein-Barr-Virus ist zurzeit in den USA im klinischen Test․ Das Vakzin soll gegen das Pfeiffersche Drüsenfieber, aber auch schwerwiegende Spätfolgen des Virus wie das Guillain-Barré-Syndrom, Krebs und Multiple Sklerose schützen․ Der Impfstoff besteht aus einem Protein-Nanopartikel, das ein Oberflächenprotein des Virus trägt․ Die klinische Studie der Phase 1․․․
Ein Allround-Impfstoff gegen Coronaviren
#Medizin #Antikörper #BEtacoronaviren #BreitbandImpfstoff #Corona #Coronavirus #Impfstoff #Imunisierung #SARSCoV2 #Vakzin

Umfassender Schutz: Forschende haben einen neuartigen Breitband-Impfstoff gegen Coronaviren entwickelt, der sogar gegen noch kommende Virenarten schützen könnte․ Er enthält Proteinstücke von acht verschiedenen Betacoronaviren und erwies sich im Test mit Mäusen und Affen als gut wirksam – auch gegen Coronaviren, deren Proteine nicht im Impfstoff enthalten sind․ Der Grund: Das Kombi-Vakzin fördert die Bildung․․․
Impfstoff: Mit mRNA gegen die Grippe
#Medizin #Grippe #Grippeviren #Impfschutz #Impfstoff #Impfung #Influenza #InfluenzaVirus #mRNA #mRNAImpfstoff #Vakzin

Breiter Schutz: Forschende haben einen neuartigen mRNA-Grippe-Impfstoff entwickelt, der gegen verschiedene Arten von Influenza-Viren schützt․ In Tests mit Mäusen wirkte das Vakzin sowohl gegen saisonale Grippevarianten, als auch gegen mehrere Formen von Vogelgrippe․ Möglich ist dies, weil die im Impfstoff enthaltene Boten-RNA die Bauanleitung für vier sich nur wenig verändernde Proteine des Influenzavirus enthält․ Dies․․․