Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Sicherheitslücke: Wieder Datenpanne in Corona-Testzentren
#Datenschutz #API #CoronaKrise #coronapandemie #Coronakrise #Coronatest #covid19 #Covid19 #Datenpanne #Gesundheitsdaten #sicherheitslücke #testzentrum #wordpress #Zerforschung

Erneut waren tausende Testergebnisse und personenbezogene Daten ungeschützt im Netz verfügbar․ Während das Testen für die Pandemiebekämpfung eine immer wichtigere Rolle spielen soll, ist auf Datenschutz und Datensicherheit in eilig hochgezogenen Testzentren weiterhin kein Verlass․
Wochenrückblick KW 14: Im April ist nicht nur das Wetter durchwachsen
#Öffentlichkeit #AfD #brexit #CEPOL #Cryptowars #Datenpanne #Desinformationsportal #EntschlüsselungsZwang #Gesundheitsdaten #Impfpass #Jahresbericht #MaxSchrems #noyb #Roskomnadzor #Russland #Sperrverfügungen #testzentrum #Twitter #Überwachungstraining

Vieles hat zwei Seiten: Bei Twitter kann Hassrede und Hetze gesperrt werden, manche wollen durch Sperren aber auch freie Meinungsäußerung unterdrücken․ Außerdem geht es im Wochenrückblick um versehentlich einsehbare Gesundheitsdaten und Googles Tracking-Praktiken․
Daten in der Forschung: Zum Wohle der Patient:innen
#Datenschutz #AIRescue #Anonymisierung #appsaufrezept #ArminFügenschuh #BreiteEinwilligung #datensparsamkeit #datenspende #Forschungsdatenzentrum #Gesundheitsdaten #jensspahn #künstlicheintelligenz #SebastianSemler #Telematikinfrastruktur #thiloweichert #TMFeV #UseUndAccessKomitee

Um die Gesundheitsversorgung zu verbessern, benötigen Forschende genau die Daten von Patient:innen, die den allerhöchsten Schutz verdient haben․ Wie lässt sich der Konflikt zwischen Datenschutz und Datennutzung lösen?
Medikamentensuche: Apotheken-App gibt Gesundheitsdaten zu Werbezwecken weiter
#Datenschutz #datenweitergabe #Facebook #Gesundheitsdaten #LeanPlum #mobilsicherde #ShopApotheke #WerbeID

Die App einer Online-Apotheke lässt Werbeunternehmen heimlich wissen, nach welchen Medikamenten ihre Nutzer:innen gesucht haben․ Die Unternehmen können so Rückschlüsse auf den Gesundheitszustand einer Person ziehen und ein Profil anlegen․
Arzttermine: Doctolib-App teilte sensible Gesundheitsdaten mit Facebook
#Datenschutz #Doctolib #Facebook #Gesundheitsdaten #mobilsicherde #Outbrain

Laut einem Medienbericht hat der in Deutschland vielfach genutzte Arzt- und Impfterminvergabedienst Doctolib sensible Suchanfragen seiner Nutzer:innen mit Facebook und der Werbeplattform Outbrain geteilt․ Konkrete Nachfragen von netzpolitik․org lässt Doctolib bislang unbeantwortet․
Datenabfluss an Werbefirmen: Berliner Datenschutzbeauftragte prüft jetzt Doctolib
#Datenschutz #CNIL #Doctolib #Facebook #gesundheit #GesundheitsApps #Gesundheitsdaten #mobilsicherde #Outbrain

Nachdem über die App des Gesundheitsdienstleisters Doctolib Daten an Facebook und die Werbeplattform Outbrain übertragen wurden, schaut sich die Berliner Datenschutzbeauftragte den Fall genauer an․
DeepMind: Britischer Patientendaten-Skandal landet vor Gericht
#Datenschutz #deepmind #Gesundheitsdaten #Google #Großbritannien #krankenhaus #london #NHS #patientendaten

Auch wenn der Vorfall schon Jahre zurück liegt, hat eine britische Kanzlei eine Sammelklage wegen der Nutzung von medizinischen Daten durch die Google-Tochter DeepMind angekündigt․ Dabei waren 1,6 Millionen Patient:innen in Großbritannien betroffen․