Netzpolitik.org
998 subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Gigwork in Europa: Studie fordert nationale Register für Plattformunternehmen
#Demokratie #Arbeit #Betriebsrat #EuropäischeUnion #FriedrichEbertStiftung #Gewerkschaft #GigEconomy #Streik

Plattformarbeit ist europaweit bislang nicht einheitlich geregelt – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Robert AnaschEuropäische Länder gehen sehr unterschiedlich mit Plattformarbeit um․ Manche regulieren viel, manche wenig․ Aber eine Sache bräuchten sie alle, um besser mit den Plattformen umgehen zu können: Mehr Informationen․
Plattformarbeit: Wie Ungleichheiten in die digitale Arbeitswelt mitziehen
#Technologie #airbnb #CareArbeit #Diskriminierung #Frauenrechte #GigWorker #GigEconomy #gleichstellungsbericht #Helpling #plattform #sexualisierteGewalt

Ungleichheiten wandern in die digitale Welt․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / photothekPlattformen präsentieren sich als Vorreiter bei flexiblem und selbstbestimmtem Arbeiten․ Gerade für Frauen könnte das eine Chance sein, doch Diskriminierung und ungleiche Bezahlung sind längst in die digitale Arbeitswelt mitgewandert․ Die Politik reagiert bisher zögerlich․
Trotz Lobby-Kampagne: EU-Parlament macht großen Schritt für Arbeitsrechte
#Technologie #Arbeitnehmerüberwachung #Arbeitsbedingungen #Bolt #ETUC #EUKommission #EUParlament #EuropäischeUnion #flink #GigWorker #GigEconomy #Plattformarbeit #scheinselbstständigkeit #uber

Die Parlamentarierin Gualmini berichtete von heftiger Lobbyarbeit․ – Alle Rechte vorbehalten Imago / Future Image; Bearbeitung: netzpolitik․orgDas EU-Parlament hat heute seine Verhandlungsposition zur Plattformrichtlinie der EU beschlossen․ Gewerkschaften begrüßen die Entscheidung, die Industrie warnt vor Rechtsunsicherheit․ Die Richtlinie wird schon von Anfang an von aggressiver Lobbyarbeit begleitet – und ist noch lange nicht in trockenen Tüchern․
Plattformarbeit: Was die geplante Richtlinie der EU bedeutet
#Technologie #Algorithmen #algorithmenregulierung #Arbeitsbedingungen #Betreutde #EURichtlinie #Fairwork #flink #FreeNow #GigEconomy #gorillas #Helpling #Lieferando #Plattformarbeit #Wolt

Die Rider innen der Lieferdienstbranche bestimmen seit Jahren das Stadtbild․ – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Rider: Mika Baumeister; Essen: Jimmy Dean; Montage: netzpolitik․orgDie EU will bessere Arbeitsbedingungen für Kurierfahrer innen, Reinigungskräfte und andere in der Gig Economy․ Doch was würde die geplante Plattformrichtlinie für Unternehmen in Deutschland bedeuten? Wir haben nachgefragt․