Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Facebook veröffentlicht Teile seiner Uploadfilter-Technik
#Technologie #facebook #gewaltinhalte #kinderpornographie #NordrheinWestfalen #OpenSourceSoftware #pdq #propaganda #TERREG #terror #Terrorismus #tmkpdqf #uploadfilter

Facebook hat Teile von Uploadfiltern veröffentlicht, die Bilder und Videos wiedererkennen sollen․ Der Datenkonzern will mit der Technik etwa bereits bekannte Terrorpropaganda und Gewaltinhalte erkennen․ Informationen darüber sammeln mehrere Unternehmen in einer gemeinsamen Datenbank
Facebook veröffentlicht Teile seiner Uploadfilter-Technik
#Technologie #facebook #gewaltinhalte #kinderpornographie #NordrheinWestfalen #OpenSourceSoftware #pdq #propaganda #TERREG #terror #Terrorismus #tmkpdqf #uploadfilter

Facebook hat Teile von Uploadfiltern veröffentlicht, die Bilder und Videos wiedererkennen sollen․ Der Datenkonzern will mit der Technik etwa bereits bekannte Terrorpropaganda und Gewaltinhalte erkennen․ Informationen darüber sammeln mehrere Unternehmen in einer gemeinsamen Datenbank
Corona-Tracking: Diese Handy-Technologie soll Covid-19 ausbremsen
#Demokratie #App #bluetooth #Bundeswehr #ChrisBoos #Coronavirus #covid19 #Datenschutz #Digitalrat #Interoperabilität #MarcelSalathé #OpenSourceSoftware #Privatsphäre #RobertKochInstitut #ThomasWiegand

Wissenschaftler:innen im Umfeld des Heinrich-Hertz-Instituts arbeiten seit Wochen an einer Technologie, die Menschen warnt, wenn sie mit Corona-Infizierten in Kontakt waren․ Sollte das funktionieren, könnte der Lockdown gelockert werden․ Doch das hängt vor allem davon ab, wie viele mitmachen
Interview zur Corona-Datenspende-App: Ein Fieberthermometer für Deutschland
#Datenschutz #coronadatenspende #covid19 #DirkBrockmann #EdwardSnowden #leopoldina #OpenSourceSoftware #RKI #Thryve

Datenschützer:innen und Netzaktivistinnen sind mit der neuen Datenspende-App des Robert Koch-Instituts nicht zufrieden․ Zu intransparent, zu schlecht kommuniziert․ Doch was kann das Institut aus den Pulsdaten von Hunderttausenden in Deutschland überhaupt ablesen? Ein Interview mit Dirk Brockmann, Leiter der Arbeitsgruppe Epidemiologische Modellierung
Gaia-X: Unter Mondlandung gehts nicht
#Technologie #BMWi #Cloud #Deutschland #EU #frankreich #GAIAX #OffeneStandards #OpenSourceSoftware #PeterAltmaier

Deutschland und Frankreich haben gestern offiziell das Gaia-X-Projekt gestartet․ Das für Wirtschaftsminister Peter Altmaier "vielleicht wichtigste digitale Bestreben einer Generation" kommt leider sehr spät․ Ein Kommentar
Sinkende Einnahmen durch Corona-Pandemie: Mozilla entlässt 250 Mitarbeiter:innen
#Öffentlichkeit #firefox #MitchellBaker #mozilla #MozillaFoundation #OpenSourceSoftware #opensource #thunderbird

Die globale Pandemie trifft die Mozilla Corporation hart: Ein Viertel der Belegschaft muss gehen․ Auch das Berliner Büro ist wohl betroffen․ In der Twitter-Community tauschen sich Betroffene und Unternehmen über einen Erste-Hilfe-Hashtag über neue Jobs aus․ Viele sind verunsichert, wie zukunftsfähig Mozilla noch ist
Messenger: Threema wird Open Source
#Technologie #InstantMessaging #messenger #MessengerApp #OpenSourceSoftware #Signal #threema #WhatsApp

Lange Zeit wurde Threema dafür kritisiert, dass der Programmcode nicht einsehbar ist․ Nun will der Schweizer Messenger diesen offenlegen․ Zugleich steigt eine deutsch-schweizerische Investmentfirma bei dem Unternehmen ein
Edit Policy: Wo bleibt Europas Open Technology Fund?
#Wissen #digitalesouveränität #DonaldTrump #EditPolicy #EUFOSSA #eukommission #euratspräsidentschaft #foss #innovation #ITSicherheit #JuliaReda #OpenSourceSoftware #OpenTechnologyFund #opensource #prototypefund

Wir müssen viele verschiedene, langfristig angelegte Förderstrukturen für Open-Source-Technologien aufbauen, für sichere und ungefilterte Kommunikation
Tatort Rechts: Neues Projekt sammelt rechte Gewalttaten auf interaktiver Deutschlandkarte
#Demokratie #BKA #johannesfilter #Karte #Neonazis #OpenSourceSoftware #prototypefund #RechteGewalt #Straftaten

Täglich sind Menschen in ganz Deutschland von rechter Gewalt betroffen․ Eine Tatsache, die mehr Aufmerksamkeit verdient: "Tatort Rechts" will jetzt für mehr Transparenz und Aufklärung sorgen
Audacity: Audio-Schnittprogramm will Daten sammeln und mit Regierungen teilen
#Datenschutz #audacity #Audio #Github #OpenSourceSoftware #personenbezogenedaten #reddit #Russland #Twitter

Die bekannte Open-Source-Software Audacity wurde aufgekauft, der neue Besitzer änderte kürzlich die Datenschutzbestimmungen․ Kritiker:innen sagen, dass die Anwendung nun zum Ausspähen genutzt werden kann․ Sie wollen das Programm nun unabhängig weiterentwickeln․
Nachhaltigkeitsstudie: Software ist für alle da
#Technologie #freesoftware #freieLizenzen #fsfe #geplanteobsoleszenz #Nachhaltigkeit #OpenSourceSoftware #proprietäreSoftware #Studie

Die Free Software Foundation Europe fordert eine Freigabe von Quellcode nach Ablauf des Supports․ In einer jüngst erschienenen Studie stellt die Organisation dar, warum Open-Source-Software nachhaltig ist – und geplante Obsoleszenz schadet․
Upcycling Android: Mit freier Software gegen Elektroschrott
#Technologie #Android #elektroschrott #fsfe #geplanteobsoleszenz #Handy #Kreislaufwirtschaft #Nachhaltigkeit #ÖkodesignRichtlinie #OpenSourceSoftware #Smartphone #SoftwareOboleszenz

Nutzer:innen können ihren alten Smartphones dank freier Sotfware neues Leben einhauchen․ Die Kampagne "Upcycling Android" der Free Software Foundation Europe hilft dabei․