Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Interoperabilität: Corona-Warn-App funktioniert nun auch im Ausland
#Technologie #Contacttracing #coronavirus #coronawarnapp #Coronavirus #covid19 #Covid19 #EuropäischeUnion #Interoperabilität #Kontaktverfolgung

Die deutsche Corona-App kann ab heute mit denen aus Italien und Irland sprechen․ Die EU-Kommission möchte bis Ende November mehr als ein Dutzend Apps interoperabel machen
Interoperabilität: Wie die EU die sozialen Netzwerke aufbrechen kann
#Demokratie #ActivityPub #Datenportabilität #DigitalServicesAct #EuropäischeUnion #facebook #GAFAM #GesetzfürdigitaleDienste #google #InstantMessaging #Interoperabilität #JackDorsey #KatarzynaSzymielewicz #MargretheVestager #Mastodon #MoxieMarlinspike #OpenXchange #panoptykonfoundation #Plattformen #TommasoValletti #twitter #VittorioBertola

In wenigen Wochen präsentiert die EU-Kommission ein Gesetzespaket gegen die Macht von Google, Facebook und Co․ Expert:innen schildern, wie das schärfste Werkzeug der EU aussehen könnte
WhatsApp & Co․: Bundeskartellamt untersucht Messenger-Apps
#Nutzerrechte #AndreasMundt #bundeskartellamt #facebook #FacebookMessenger #Interoperabilität #MessengerApp #Sektoruntersuchung #Signal #Telegram #threema #Wettbewerbsrecht #WhatsApp

Das Bundeskartellamt vermutet, dass Nutzer:innen von Messenger-Apps systematisch ihrer Rechte beraubt werden․ Jetzt startet die Behörde Untersuchung
bits: Messengerdienste müssen interoperabel werden – aber nicht um jeden Preis
#bits #bundeskartellamt #Interoperabilität #WhatsApp

Das Bundeskartellamt untersucht den Markt von Messengerdiensten․ Das ist längst überfällig, um die Marktmacht und das Monopol von Whatsapp besser zu verstehen․ Wir brauchen Interoperabilität, damit datenschutzfreundliche Alternativen eine bessere Chance erhalten․ Aber das darf nicht auf Kosten einer sicheren und vertrauenswürdigen Kommunikation geschehen․ Der Tagesrückblick
Corona-Warn-App: Die Upgrades zur digitalen Kontaktverfolgung stehen vor der Tür
#Datenschutz #Contacttracing #coronaapp #CoronaKontaktlisten #CoronaKrise #CoronaTracingApp #coronawarnapp #Coronakrise #Coronalisten #Coronavirus #covid19 #Covid19 #CrowdNotifier #Interoperabilität #Kontaktverfolgung #RobertKochInstitut

Neue Funktionen für die Corona-Warn-App der Bundesregierung stehen bereit․ Doch eine digitale Lösung zur Cluster-Erfassung fehlt․ Dabei gäbe es schon einen konkreten Vorschlag
Digitale-Dienste-Paket: Was wir über das neue Plattformgesetz der EU wissen
#Öffentlichkeit #Alibaba #Amazon #DigitalServicesAct #ecommerce #EuropäischeUnion #facebook #GAFAM #Gatekeeper #GesetzfürdigitaleDienste #google #Haftungsprivileg #Interoperabilität #knowyourcustomer #MargretheVestager #Moderationsregeln #overblocking #Plattformgrundgesetz #ThierryBreton #Wettbewerbsrecht #WhatsApp

Nächste Woche stellt die EU-Kommission ihr Pläne vor, die die digitale Welt neu ordnen sollen․ Hier ein Einblick in die Bauteile des Pakets, die bereits bekannt sind
Digitale-Dienste-Gesetzespaket: Rütteln am goldenen Käfig des Silicon Valley
#Demokratie #AgustinReyna #beuc #DigitalServicesAct #EDRi #euparlament #EuropäischeUnion #facebook #GAFAM #Gatekeeper #google #Interoperabilität #JanPenfrat #MoxieMarlinspike #OpenXchange #VittorioBertola

Ein Gesetzesvorschlag aus Brüssel soll dominante Plattformen wie Facebook zwingen, ihre Dienste für die Konkurrenz zu öffnen․ Doch bisherige Entwürfe gehen aus Sicht einiger Expert:innen nicht weit genug, um wirklich die Macht der Digitalkonzerne aufzubrechen
Neues Frachtinformationssystem: EU-Kommission startet elektronische Warenvoranmeldung mit Risikoanalyse
#Überwachung #CCWP #COSI #EntrySummaryDeclaration #eukommission #Frachtinformationssystem #ICS2 #ImportControlSystem2 #Interoperabilität #OLAF #SISII #Unionszollkodex #Zoll #Zollrisikomanagement #Zollunion

Zur „Sicherheit und Gefahrenabwehr“ müssen Einfuhren in die Europäische Union zukünftig angemeldet werden․ Diese Vorabdaten enthalten Informationen zu allen Personen, Firmen und Verkehrsmitteln, die in den Verkauf, den Transport oder den Versand der Güter involviert sind․
Digitale-Märkte-Gesetz: Ein CDU-Mann steckt Europas digitale Grenzen ab
#Öffentlichkeit #AndreasSchwab #DigitalServicesAct #DigitaleMärkteGesetz #EuropäischeUnion #EvelyneGebhardt #Gatekeeper #Interoperabilität #MartinSchirdewan #multihoming #RasmusAndresen

Der Abgeordnete Andreas Schwab setzt als Chefverhandler des EU-Parlaments die großen Linien für das geplante Plattformgesetz der EU․ Die Definition, welche Plattformen als Gatekeeper besonders streng reguliert werden sollen, möchte er eher eng ziehen․
Künstliche Intelligenz: EU-Vorsitz gegen pauschales Verbot von Echtzeit-Gesichtserkennung
#Überwachung #Biometrie #eukommission #euLISA #EUROPOL #Gesichtserkennung #Interoperabilität #Justiz #künstlicheintelligenz #NextGenerationPrüm #Polizei #ReclaimYourFace

Während die EU-Kommission KI-Anwendungen für Polizei und Justiz regulieren will, spricht sich die amtierende Ratspräsidentschaft für möglichst wenig Einschränkungen aus․ Die Verarbeitung von Gesichtsbildern aus dem öffentlichen Raum wird zum Zankapfel․