Mobile Geeks
65 subscribers
2.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Mobile Geeks gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Digital Services Act: EU geht gegen vorinstallierte Apps vor
#Allgemein #DigitalServicesAct #eu #EuropäischeKommission

Wer heute ein Smartphone kauft, wird eine ganze Armada an vorinstallierten Apps vorfinden, von denen die Mehrheit für den durchschnittlichen User meistens irrelevant sind․ Ein Dauerbrenner ist dabei der Browser․ Wer nicht Google Chrome benutzt, wird von Android immer wieder mal dazu befragt, ob für die Öffnung eines Links nicht doch Google Chrome verwendet werden․․․
Open-Source-Strategie der EU – zwischen Planlosigkeit und Größenwahn
#Allgemein #eu #EuropäischeKomission #OpenSource #Strategie

Die Europäische Kommission hat gestern ihre Open-Source-Software-Strategie veröffentlicht․ Sie trägt den Namen “Offen Denken” und ist 16 Seiten lang․ Sie ist das bisher stärkste Bekenntnis der Europäischen Kommission zu Open Source․ In der Vergangenheit hat sich die EU immer wieder mal Open Source verschrieben, nur um wieder zurückzurudern und doch Google, Microsoft & Co․ zu․․․
Digital Services Act: Wie die EU in Zukunft gegen die Tech-Giganten vorgeht
#DigitalServicesAct #eu #Facebook #Google

Mit Inkraftsetzung des Digital Services Act Anfang Dezember geht die EU gegen den Missbrauch der Monopolstellungen von Tech-Riesen wie Google, Amazon, Apple und Facebook etc․ vor․ Ein schon im Vorfeld kontrovers diskutierter Punkt besteht darin,die Tech-Giganten in Sachen Content-Politik und -Management zur Verantwortung zu ziehen․ Es ist der erste große Versuch einer solchen Regulation seit․․․
Europa führt “Recht auf Reparatur” ein – bessere Regeln, Möglichkeiten und Infos für Reparatur
#Allgemein #Apple #eu #EuropäischeKommission

Das Europäische Parlament hat die “Recht-auf-Reparatur”-Regeln für Europa befürwortet․ Dies soll es Verbrauchern erleichtern, ihre eigenen technischen Geräte zu reparieren․ In Sachen geplanter Obsoleszenz (also beispielsweise der Einrichtung von Soll-Bruchstellen) wird es Herstellern schwieriger gemacht, diese umzusetzen․ Schon Anfang des Jahres gab es einen Vorstoß der Europäischen Kommission, um das Recht auf Reparatur umzusetzen․ Es․․․
Ukraine-Krieg: Google will mit Videos gegen Manipulation „impfen“
#Technologie #EU #Google

Google-Tochter Jigsaw will eine Anti-Desinformationskampagne in der EU starten․ Ziel sei es, in Polen, der Slowakei und Tschechien gegen Falschinformationen ĂĽber GeflĂĽchtete aus der Ukraine vorzugehen․ Grundlage der Kampagne bilden Untersuchungen von Psychologen zweier britischer Universitäten․  Britische Forscher und ein Team von Google haben herausgefunden, dass Menschen, die lernen, wie sie Falschinformationen erkennen können, grundsätzlich skeptischer sind․ …
Der Beitrag Ukraine-Krieg: Google will mit Videos gegen Manipulation „impfen“ von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
EU fordert langlebigere Akkus und mehr Ersatzteile fĂĽr Smartphones
#Technologie #EU #Smartphone #Umwelt

Die EU will Elektronik-Hersteller verstärkt in Sachen Nachhaltigkeit in die Pflicht nehmen․ Dafür sollen beispielsweise Smartphone-Akkus länger durchhalten und mehr Ersatzteile verfügbar sein․ Mit der zunehmenden Vernetzung durch Smartphones und Tablets nimmt weltweit auch eine problematische Begleiterscheinung zu․ Denn wenn unsere elektronischen Geräte einmal ausgedient haben, wartet oft nur noch das Prädikat Elektroschrott auf sie․ …
Der Beitrag EU fordert langlebigere Akkus und mehr Ersatzteile für Smartphones von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Medienfreiheitsgesetz: EU-Kommission will Schutz der Presse ausbauen
#Technologie #EuropäischeUnion #Journalismus #EU

Die EU-Kommission will in dieser Woche ihren Entwurf für ein neues Medienfreiheitsgesetz vorstellen․ Der „European Media Freedom Act“ soll Journalist:innen besser vor Überwachung schützen․ Erst am Freitag will die EU-Kommission ihren Entwurf für ein neues Europäisches Medienfreiheitsgesetz vorstellen․ Doch die französische Medium Contexte hat das Dokument bereits vorab geleakt, wie Netzpolitik․org berichtet․ Was plant die …
Der Beitrag Medienfreiheitsgesetz: EU-Kommission will Schutz der Presse ausbauen von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
USB-C: EU-Parlament ebnet den Weg fĂĽr einheitliche Ladekabel ab 2024
#Technologie #EU #Ladegeräte #Politik #Smartphone

FĂĽr Smartphones, Tablets und Co․ gilt innerhalb der EU kĂĽnftig ein einheitlicher Ladestandard․ Das EU-Parlament stimmte damit einem Vorschlag der Europäischen Kommission zu․ Ab Herbst 2024 verpflichtet der europäische Gesetzgeber die Hersteller zu einem USB-C-Standard․  Die EU-Kommission hat sich bereits im Juni 2022 auf einen einheitlichen Ladestandard geeinigt․ Das Europaparlament hat den Plänen nun zugestimmt․ …
Der Beitrag USB-C: EU-Parlament ebnet den Weg für einheitliche Ladekabel ab 2024 von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
EU-Talentpool soll GeflĂĽchteten aus der Ukraine die Online-Jobsuche erleichtern
#Wirtschaft #EU #EuropäischeKomission #Jobs

Die Europäische Kommission will Geflüchtete aus der Ukraine künftig besser bei der Online-Jobsuche unterstützen․ Dafür hat sie den sogenannten EU-Talentpool gestartet, bei dem Schutzsuchende ihren Lebenslauf hochladen können․ Die EU-Kommission hat ein neues Job-Portal ins Leben gerufen․ Darüber sollen künftig vor allem Geflüchtete aus der Ukraine Zugang zum Arbeitsmarkt in der EU erhalten․ Die EU-Kommission …
Der Beitrag EU-Talentpool soll Geflüchteten aus der Ukraine die Online-Jobsuche erleichtern von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Google Shopping: Vergleichsportale drängen EU zu Kartellmaßnahmen
#Technologie #Wirtschaft #EU #Google #Suchmaschine

Ăśber 40 europäische Vergleichsportale wie Idealo und Co․ haben die EU dazu aufgefordert, Google zu zwingen, seine Suchergebnisse zu Ă¤ndern․ Der Vorwurf: Die Alphabet-Tochter wĂĽrde ihren Dienst Google Shopping bevorzugen und so seine Marktmacht missbrauchen․  In einem gemeinsamen Schreiben haben ĂĽber 40 europäische Vergleichsportale, darunter Idealo und Möbel24, die EU dazu aufgefordert, ein neues Kartellgesetz anzuwenden, um Google in …
Der Beitrag Google Shopping: Vergleichsportale drängen EU zu Kartellmaßnahmen von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Apple gibt klein bei: iPhones bekommen USB-C-Anschluss
#Technologie #Apple #EU #iPhone #Smartphone

Die EU hat den USB-C-Anschluss ab 2024 zum verbindlichen Standard fĂĽr Smartphones und Co․ erklärt․ Da die Behörden damit vor allem Apple in die Pflicht nehmen, sich von seinem Lightning-Anschluss zu verabschieden, ist oftmals auch vom „Anti-Apple-Gesetz“ die Rede․ Nun lenkt der US-Konzern jedoch ein․  Die EU hat kĂĽrzlich das sogenannte „Anti-Apple-Gesetz“ durchgewunken․ Damit hat der …
Der Beitrag Apple gibt klein bei: iPhones bekommen USB-C-Anschluss von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
IRIS2: EU beschlieĂźt neues Satellitensystem fĂĽr sicheres Internet
#Technologie #EU #Internet #Kommunikation #Satellit

Die EU einigt sich auf ein eigenes Satellitensystem namens IRIS2․ Es soll fĂĽr unabhängiges und sicheres Internet sorgen․ In das neue Projekt werden auĂźerdem 2,4 Milliarden Euro flieĂźen․  „Das ist historisch․“ Mit diesen Worten verkĂĽndet EU-Kommissar Thierry Breton auf Twitter, dass die Europäische Union ihrem Portfolio an strategischen Weltrauminfrastrukturen eine neue und damit dritte Komponente hinzufĂĽgen …
Der Beitrag IRIS2: EU beschließt neues Satellitensystem für sicheres Internet von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Verbraucherzentrale will Werbung zur Klimaneutralität verbieten
#GrĂĽn #Marketing #EU #Umweltschutz #Werbung

Der Bundesverband der Verbraucherzentrale will Unternehmen daran hindern, weiterhin Werbung zur Klimaneutralität zu schalten․ In einem neuen Positionspapier fordert die Organisation das EU-Parlament dazu auf, umweltbezogene Werbeaussagen stärker zu regulieren․ Der Bundesverband der Verbraucherzentrale will Unternehmen und Organisationen daran hindern, Klimaneutralität weiterhin als Werbemittel zu benutzen․ Vor allem die Fußball-WM in Katar zeige, dass diese …
Der Beitrag Verbraucherzentrale will Werbung zur Klimaneutralität verbieten von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Apple will ab 2024 offenbar alternative App Stores in der EU zulassen
#Technologie #Apple #AppleAppStore #Apps #EuropäischeUnion #EU

Die Vorherrschaft des App Stores von Apple könnte ab 2024 der Geschichte angehören․ Denn der Konzern arbeitet offenbar an der Öffnung seiner Geräte, um EU-Richtlinien einzuhalten․ Erst Ende Oktober hat Apple den letzten Rückschlag durch die Europäische Union verkraften müssen․ Denn laut EU-Beschluss muss sich der iPhone-Konzern von seinem Lightning-Anschluss verabschieden․ Ab 2024 sollen dann …
Der Beitrag Apple will ab 2024 offenbar alternative App Stores in der EU zulassen von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Urteil: WhatsApp muss 5,5 Millionen Euro Strafe zahlen
#SocialMedia #Datenschutz #EU #WhatsApp

Die irische Datenschutzbehörde DPC hat gegen WhatsApp eine Strafe in Höhe von 5,5 Millionen Euro verhängt․ Der von Meta betriebene Messenger-Dienst habe gegen die EU-Datenschutz-Gesetze verstoĂźen․  WhatsApp muss eine Geldstrafe in Höhe von 5,5 Millionen Euro zahlen․ Das hat die irische Datenschutzbehörde DPC entschieden․ Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, hat die Meta-Tochter zum wiederholten Male …
Der Beitrag Urteil: WhatsApp muss 5,5 Millionen Euro Strafe zahlen von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
„Lebensbedrohliche Inhalte“: Schaltet die EU TikTok in Europa ab?
#SocialMedia #EU #Politik #TikTok

Die EU-Kommission hat TikTok erneut mit Sanktionen gedroht․ EU-Kommissar Thierry Breton sagte, dass es nicht hinnehmbar sei, dass User auf „lebensbedrohliche Inhalte“ zugreifen können․ Sollte die Video-App ihre BemĂĽhungen nicht verstärken, sieht das EU-Recht Geldstrafen bis hin zu einem Verbot vor․ Die HintergrĂĽnde․  Es ist nicht hinnehmbar, dass Nutzer hinter scheinbar lustigen und harmlosen Funktionen in …
Der Beitrag „Lebensbedrohliche Inhalte“: Schaltet die EU TikTok in Europa ab? von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
EU-Report: User teilen Beiträge bei Social Media trotz Warnungen
#SocialMedia #Apps #EU #Facebook #Instagram #TikTok #Twitter

Soziale Netzwerke sind besonders anfällig für die Verbreitung von Falschinformationen․ Deshalb haben sich Facebook, Twitter und Co․ im Verhaltenskodex für Desinformation verpflichtet, potenziell falsche oder irreführende Beiträge zu markieren․ Doch diese Warnhinweise bei Social Media halten offenbar viele User nicht vom Teilen ab․ Die Verbreitung von Fake News kann für Betroffene nicht nur einen Imageschaden …
Der Beitrag EU-Report: User teilen Beiträge bei Social Media trotz Warnungen von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Neues KI-Gesetz: Ist das das Aus fĂĽr ChatGPT in Europa?
#Technologie #ChatGPT #EuropäischeUnion #KünstlicheIntelligenz #EU

Könnte diese Gesetzesänderung das Aus für ChatGPT in Europa bedeuten? Die EU arbeitet aktuell an Regulierungen für Künstliche Intelligenz․ ChatGPT-Mutter OpenAI erwägt derweil einen Rückzug․ Der Erfolg von ChatGPT ist einer der Hauptgründe für den aktuellen Hype um Künstliche Intelligenz․ Und auch in der Gesetzgebung ist das Thema aktuell auf dem Tisch․ Derzeit arbeitet die …
Der Beitrag Neues KI-Gesetz: Ist das das Aus für ChatGPT in Europa? von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Akku wechseln: EU verbietet festverklebte Batterien
#Grün #Akku #EuropäischeUnion #Umweltschutz #EU

Zeit, den Akku zu wechseln: Das Europäische Parlament hat neue Vorschriften für die Gestaltung, Herstellung und Abfallbewirtschaftung aller in der EU verkauften Batterietypen verabschiedet․ Aus ihnen geht auch hervor, dass fest verklebte Akkus in Geräten künftig nicht mehr zugelassen sein werden․ Die Hintergründe․ Mit einer eindeutigen Mehrheit von 587 zu neun Stimmen hat das EU-Parlament …
Der Beitrag Akku wechseln: EU verbietet festverklebte Batterien von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
USB-C: Einheitliche Ladekabel werden in Deutschland zur Pflicht
#Technologie #EuropäischeUnion #Smartphone #EU

Bald hat das Chaos auf dem Markt für Ladekabel ein Ende․ Denn die Bundesregierung hat eine EU-Richtlinie umgesetzt, dank der bald die meisten Elektrogeräte einen USB-C-Anschluss als Ladekabel haben müssen․ Bereits ab Dezember soll die neue Regelung gelten, die die Bundesregierung nun umgesetzt hat․ Spätestens dann müssen neu verkaufte Smartphones, Tablets und Co․ über ein …
Der Beitrag USB-C: Einheitliche Ladekabel werden in Deutschland zur Pflicht von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․