Ab 1․ Mai 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher
#Wirtschaft #Arbeit #Job #Recht #Verbraucherschutz
Der Mai 2023 hält einige Veränderungen für Arbeitnehmer und Verbraucher bereit․ Denn es treten neue Gesetze und Regeln in Kraft․ Unter anderem startet das Deutschlandticket – auch 49-Euro-Ticket genannt․ Außerdem reguliert der sogenannte Digital Markets Act ab Mai Google, Amazon, Apple und Co․ Ab Mai 2023: Diese Gesetze und Änderungen treten in Kraft Wie fast jeden Monat …
Der Beitrag Ab 1․ Mai 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #Arbeit #Job #Recht #Verbraucherschutz
Der Mai 2023 hält einige Veränderungen für Arbeitnehmer und Verbraucher bereit․ Denn es treten neue Gesetze und Regeln in Kraft․ Unter anderem startet das Deutschlandticket – auch 49-Euro-Ticket genannt․ Außerdem reguliert der sogenannte Digital Markets Act ab Mai Google, Amazon, Apple und Co․ Ab Mai 2023: Diese Gesetze und Änderungen treten in Kraft Wie fast jeden Monat …
Der Beitrag Ab 1․ Mai 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Homeoffice Regeln: Ist Wäsche waschen und Geschirr spülen eigentlich erlaubt?
#Wirtschaft #Arbeit #HomeOffice #NewWork #Recht
Die Corona-Pandemie ist offiziell beendet․ Trotzdem dürfen viele Menschen noch ab und an von Zuhause arbeiten․ Doch: Darf ich jetzt eigentlich meine Wäsche waschen oder schnell das Geschirr abspülen? Wir werfen einen Blick auf die Homeoffice Regeln in Deutschland․ So wirklich etabliert hat sich das Homeoffice in Deutschland nicht․ Das zeigt zumindest die Entwicklung in …
Der Beitrag Homeoffice Regeln: Ist Wäsche waschen und Geschirr spülen eigentlich erlaubt? von Christian Erxleben erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #Arbeit #HomeOffice #NewWork #Recht
Die Corona-Pandemie ist offiziell beendet․ Trotzdem dürfen viele Menschen noch ab und an von Zuhause arbeiten․ Doch: Darf ich jetzt eigentlich meine Wäsche waschen oder schnell das Geschirr abspülen? Wir werfen einen Blick auf die Homeoffice Regeln in Deutschland․ So wirklich etabliert hat sich das Homeoffice in Deutschland nicht․ Das zeigt zumindest die Entwicklung in …
Der Beitrag Homeoffice Regeln: Ist Wäsche waschen und Geschirr spülen eigentlich erlaubt? von Christian Erxleben erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Sono Motors ist insolvent: Was ist eigentlich ein Schutzschirmverfahren?
#Wirtschaft #Elektromobilität #Mobilität #Recht #Unternehmen
Die Sono Motors GmbH wird die Entwicklung seiner Solarautos beenden und hat beim Amtsgericht München einen Antrag auf die Eröffnung eines Schutzschirmverfahrens gestellt․ Denn dem Start-up droht die Insolvenz․ Doch wie steht es um die aktuelle Situation des Unternehmen und was genau ist eigentlich dieses „Schutzschirmverfahren“? Die Sono Motors GmbH ist ein deutsches Unternehmen, das an der Entwicklung …
Der Beitrag Sono Motors ist insolvent: Was ist eigentlich ein Schutzschirmverfahren? von Carsten Lexa erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #Elektromobilität #Mobilität #Recht #Unternehmen
Die Sono Motors GmbH wird die Entwicklung seiner Solarautos beenden und hat beim Amtsgericht München einen Antrag auf die Eröffnung eines Schutzschirmverfahrens gestellt․ Denn dem Start-up droht die Insolvenz․ Doch wie steht es um die aktuelle Situation des Unternehmen und was genau ist eigentlich dieses „Schutzschirmverfahren“? Die Sono Motors GmbH ist ein deutsches Unternehmen, das an der Entwicklung …
Der Beitrag Sono Motors ist insolvent: Was ist eigentlich ein Schutzschirmverfahren? von Carsten Lexa erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Ab 1․ Juni 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher
#Wirtschaft #Arbeit #Job #Recht #Verbraucherschutz
Der Juni 2023 hält einige Veränderungen für Arbeitnehmer und Verbraucher bereit․ Denn es treten neue Gesetze und Regeln in Kraft․ Unter anderem startet der Kulturpass für 18-Jährige․ Außerdem löst ein neues Förderprogramm das Baukindergeld ab․ Ein EU-Gesetz macht Erstattungen bei Bahn-Verspätungen ab Juni derweil komplizierter․ Ab Juni 2023: Diese Gesetze und Änderungen treten in Kraft …
Der Beitrag Ab 1․ Juni 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #Arbeit #Job #Recht #Verbraucherschutz
Der Juni 2023 hält einige Veränderungen für Arbeitnehmer und Verbraucher bereit․ Denn es treten neue Gesetze und Regeln in Kraft․ Unter anderem startet der Kulturpass für 18-Jährige․ Außerdem löst ein neues Förderprogramm das Baukindergeld ab․ Ein EU-Gesetz macht Erstattungen bei Bahn-Verspätungen ab Juni derweil komplizierter․ Ab Juni 2023: Diese Gesetze und Änderungen treten in Kraft …
Der Beitrag Ab 1․ Juni 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Deutsche Bahn: Neue Fahrgastrechte für Verspätungen, Erstattungen und Co․
#Wirtschaft #DeutscheBahn #Recht #Verbraucherschutz
Verspätungen sind ein leidiges Thema für die Deutsche Bahn und alle Reisenden․ Eine neue EU-Verordnung regelt nun die Entschädigungen für Passagiere neu․ Wir zeigen dir, wie die Fahrgastrechte bei der Deutschen Bahn künftig aussehen․ Die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn hat in den vergangenen Jahren deutlich nachgelassen․ Waren im Jahr 2020 noch 81,8 Prozent der Fernverbindungen …
Der Beitrag Deutsche Bahn: Neue Fahrgastrechte für Verspätungen, Erstattungen und Co․ von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #DeutscheBahn #Recht #Verbraucherschutz
Verspätungen sind ein leidiges Thema für die Deutsche Bahn und alle Reisenden․ Eine neue EU-Verordnung regelt nun die Entschädigungen für Passagiere neu․ Wir zeigen dir, wie die Fahrgastrechte bei der Deutschen Bahn künftig aussehen․ Die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn hat in den vergangenen Jahren deutlich nachgelassen․ Waren im Jahr 2020 noch 81,8 Prozent der Fernverbindungen …
Der Beitrag Deutsche Bahn: Neue Fahrgastrechte für Verspätungen, Erstattungen und Co․ von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Darf mir mein Vermieter ein Balkonkraftwerk verbieten?
#GrĂĽn #ErneuerbareEnergie #Nachhaltigkeit #Recht #Solarenergie
Während die Strompreise explodieren, setzen immer mehr Menschen auf Energie aus Photovoltaik-Anlagen․ Besonders bei Mietwohnungen wirft das allerdings die Frage auf: Darf mir mein Vermieter ein Balkonkraftwerk verbieten? Die Hintergründe․ Seitdem die Strompreise immer weiter steigen, sind Photovoltaik-Anlagen gefragter denn je․ Dieser Trend zeichnet sich bereits seit einiger Zeit ab․ Vor allem bei Mieter:innen werden …
Der Beitrag Darf mir mein Vermieter ein Balkonkraftwerk verbieten? von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #ErneuerbareEnergie #Nachhaltigkeit #Recht #Solarenergie
Während die Strompreise explodieren, setzen immer mehr Menschen auf Energie aus Photovoltaik-Anlagen․ Besonders bei Mietwohnungen wirft das allerdings die Frage auf: Darf mir mein Vermieter ein Balkonkraftwerk verbieten? Die Hintergründe․ Seitdem die Strompreise immer weiter steigen, sind Photovoltaik-Anlagen gefragter denn je․ Dieser Trend zeichnet sich bereits seit einiger Zeit ab․ Vor allem bei Mieter:innen werden …
Der Beitrag Darf mir mein Vermieter ein Balkonkraftwerk verbieten? von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Ab 1․ Juli 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher
#Wirtschaft #Arbeit #Job #Recht #Verbraucherschutz
Der Juli 2023 hält einige Veränderungen für Arbeitnehmer und Verbraucher bereit․ Denn es treten neue Gesetze und Regeln in Kraft․ Unter anderem steigen die durchschnittlichen Beiträge zur Pflegeversicherung․ Gleiches gilt für die Renten․ Außerdem tritt das sogenannte E-Rezept in Kraft Ab Juli 2023: Diese Gesetze und Änderungen treten in Kraft Wie fast jeden Monat bringt auch der Juli …
Der Beitrag Ab 1․ Juli 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #Arbeit #Job #Recht #Verbraucherschutz
Der Juli 2023 hält einige Veränderungen für Arbeitnehmer und Verbraucher bereit․ Denn es treten neue Gesetze und Regeln in Kraft․ Unter anderem steigen die durchschnittlichen Beiträge zur Pflegeversicherung․ Gleiches gilt für die Renten․ Außerdem tritt das sogenannte E-Rezept in Kraft Ab Juli 2023: Diese Gesetze und Änderungen treten in Kraft Wie fast jeden Monat bringt auch der Juli …
Der Beitrag Ab 1․ Juli 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Werbung: Diese 9 Inhalte sollten in einem Influencer-Vertrag stehen
#Marketing #SocialMedia #Influencer #Recht #Werbung
Selbständige und Unternehmen bedienen sich zunehmend der Dienste von „Influencern“ oder „Content Creatorn“, um ihre Marke, Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben․ Doch: Was sollte eigentlich in einem Influencer-Vertrag stehen? 1․ Influencer Vertrag: Die Leistung des „Content-Creators“ In dieser Klausel werden die konkreten Leistungen des Influencers definiert․ Es wird festgelegt, welche Art von Inhalten (z․ B․ …
Der Beitrag Werbung: Diese 9 Inhalte sollten in einem Influencer-Vertrag stehen von Carsten Lexa erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Marketing #SocialMedia #Influencer #Recht #Werbung
Selbständige und Unternehmen bedienen sich zunehmend der Dienste von „Influencern“ oder „Content Creatorn“, um ihre Marke, Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben․ Doch: Was sollte eigentlich in einem Influencer-Vertrag stehen? 1․ Influencer Vertrag: Die Leistung des „Content-Creators“ In dieser Klausel werden die konkreten Leistungen des Influencers definiert․ Es wird festgelegt, welche Art von Inhalten (z․ B․ …
Der Beitrag Werbung: Diese 9 Inhalte sollten in einem Influencer-Vertrag stehen von Carsten Lexa erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Ab 1․ August 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher
#Wirtschaft #Arbeit #Job #Recht #Verbraucherschutz
Der August 2023 hält einige Veränderungen für Arbeitnehmer und Verbraucher bereit․ Denn es treten neue Gesetze und Regeln in Kraft․ Unter anderem läuft die Frist für die Steuererklärung 2021 ab․ Außerdem steigt der Mindestlohn in einer bestimmten Branche․ Ab August 2023: Diese Gesetze und Änderungen treten in Kraft Wie fast jeden Monat bringt auch der August 2023 …
Der Beitrag Ab 1․ August 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #Arbeit #Job #Recht #Verbraucherschutz
Der August 2023 hält einige Veränderungen für Arbeitnehmer und Verbraucher bereit․ Denn es treten neue Gesetze und Regeln in Kraft․ Unter anderem läuft die Frist für die Steuererklärung 2021 ab․ Außerdem steigt der Mindestlohn in einer bestimmten Branche․ Ab August 2023: Diese Gesetze und Änderungen treten in Kraft Wie fast jeden Monat bringt auch der August 2023 …
Der Beitrag Ab 1․ August 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Unternehmen umbenennen: Die rechtlichen Herausforderungen in Deutschland
#Marketing #Wirtschaft #Recht #Unternehmen
Es kommt immer wieder vor, dass Unternehmen sich umbenennen․ Sei es, weil sie müssen oder weil sie sich von der Namensänderung Vorteile versprechen․ Deshalb möchte ich einige der mit einer Namensänderung verbundenen rechtlichen Herausforderungen diskutieren․ Die Änderung des Namens eines Unternehmens ist in der Unternehmenswelt gar nicht so selten․ So kann eine Änderung beispielsweise geboten sein, weil …
Der Beitrag Unternehmen umbenennen: Die rechtlichen Herausforderungen in Deutschland von Carsten Lexa erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Marketing #Wirtschaft #Recht #Unternehmen
Es kommt immer wieder vor, dass Unternehmen sich umbenennen․ Sei es, weil sie müssen oder weil sie sich von der Namensänderung Vorteile versprechen․ Deshalb möchte ich einige der mit einer Namensänderung verbundenen rechtlichen Herausforderungen diskutieren․ Die Änderung des Namens eines Unternehmens ist in der Unternehmenswelt gar nicht so selten․ So kann eine Änderung beispielsweise geboten sein, weil …
Der Beitrag Unternehmen umbenennen: Die rechtlichen Herausforderungen in Deutschland von Carsten Lexa erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Ab 1․ September 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher
#Wirtschaft #adfree #Arbeit #Job #Recht #Verbraucherschutz
Der September 2023 hält einige Veränderungen für Arbeitnehmer und Verbraucher bereit․ Denn es treten neue Gesetze und Regeln in Kraft․ Unter anderem läuft die Frist für die Steuererklärung 2022 ab․ Außerdem soll das Projekt „i-Kfz“ eine Teilnahme am Straßenverkehr direkt nach der Online-Anmeldung eines Fahrzeugs ermöglichen․ Ab September 2023: Diese Gesetze und Änderungen treten in Kraft Wie …
Der Beitrag Ab 1․ September 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #adfree #Arbeit #Job #Recht #Verbraucherschutz
Der September 2023 hält einige Veränderungen für Arbeitnehmer und Verbraucher bereit․ Denn es treten neue Gesetze und Regeln in Kraft․ Unter anderem läuft die Frist für die Steuererklärung 2022 ab․ Außerdem soll das Projekt „i-Kfz“ eine Teilnahme am Straßenverkehr direkt nach der Online-Anmeldung eines Fahrzeugs ermöglichen․ Ab September 2023: Diese Gesetze und Änderungen treten in Kraft Wie …
Der Beitrag Ab 1․ September 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Monopol-Klage gegen Google soll „Zukunft des Internets“ klären
#Technologie #Wirtschaft #Google #Klage #Recht
Google kontrolliert rund 90 Prozent des Suchmaschinenmarktes․ Doch laut dem US-Justizministerium und zahlreichen Bundesstaaten in den USA habe das Unternehmen diese Position rechtswidrig erlangt․ Vor Gericht geht es nun „um die Zukunft des Internets“, so Chefanwalt Kenneth Dintzer․ In den USA hat ein Prozess gegen Suchmaschinengiganten Google begonnen․ Der Vorwurf: Der US-Konzern soll gegen das …
Der Beitrag Monopol-Klage gegen Google soll „Zukunft des Internets“ klären von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #Wirtschaft #Google #Klage #Recht
Google kontrolliert rund 90 Prozent des Suchmaschinenmarktes․ Doch laut dem US-Justizministerium und zahlreichen Bundesstaaten in den USA habe das Unternehmen diese Position rechtswidrig erlangt․ Vor Gericht geht es nun „um die Zukunft des Internets“, so Chefanwalt Kenneth Dintzer․ In den USA hat ein Prozess gegen Suchmaschinengiganten Google begonnen․ Der Vorwurf: Der US-Konzern soll gegen das …
Der Beitrag Monopol-Klage gegen Google soll „Zukunft des Internets“ klären von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
DSGVO-VerstoĂź? Neue Trade Republic-App teilt automatisch Nutzungsdaten
#Technologie #Wirtschaft #Apps #Datenschutz #Recht #Software
Trade Republic hat mit einem App-Update für Unmut bei seinen Usern gesorgt․ Der allgemeine Tenor: ein „irreführendes“ Design, fehlende Informationen und mangelnde Kritikfähigkeit․ Doch der Neobroker hat noch einen draufgesetzt․ Denn in der neuen Trade Republic-App ist das Teilen von Nutzungsdaten voreingestellt․ Ein Kommentar․ „Schlimmer geht’s nimmer“? Pustekuchen! Denn Trade Republic demonstriert momentan eindrucksvoll, wie sich ein …
Der Beitrag DSGVO-Verstoß? Neue Trade Republic-App teilt automatisch Nutzungsdaten von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #Wirtschaft #Apps #Datenschutz #Recht #Software
Trade Republic hat mit einem App-Update für Unmut bei seinen Usern gesorgt․ Der allgemeine Tenor: ein „irreführendes“ Design, fehlende Informationen und mangelnde Kritikfähigkeit․ Doch der Neobroker hat noch einen draufgesetzt․ Denn in der neuen Trade Republic-App ist das Teilen von Nutzungsdaten voreingestellt․ Ein Kommentar․ „Schlimmer geht’s nimmer“? Pustekuchen! Denn Trade Republic demonstriert momentan eindrucksvoll, wie sich ein …
Der Beitrag DSGVO-Verstoß? Neue Trade Republic-App teilt automatisch Nutzungsdaten von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Ab 1․ Oktober 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher
#Wirtschaft #adfree #Geld #Recht #Verbraucherschutz
Der Oktober 2023 hält einige Veränderungen für Arbeitnehmer und Verbraucher bereit․ Denn es treten neue Gesetze und Regeln in Kraft․ Unter anderem sinken die Gaspreise․ Außerdem finden Landtagswahlen in Bayern und Hessen statt․ Ab Oktober 2023: Diese Gesetze und Änderungen treten in Kraft Wie fast jeden Monat bringt auch der Oktober 2023 einige wichtige Veränderungen …
Der Beitrag Ab 1․ Oktober 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #adfree #Geld #Recht #Verbraucherschutz
Der Oktober 2023 hält einige Veränderungen für Arbeitnehmer und Verbraucher bereit․ Denn es treten neue Gesetze und Regeln in Kraft․ Unter anderem sinken die Gaspreise․ Außerdem finden Landtagswahlen in Bayern und Hessen statt․ Ab Oktober 2023: Diese Gesetze und Änderungen treten in Kraft Wie fast jeden Monat bringt auch der Oktober 2023 einige wichtige Veränderungen …
Der Beitrag Ab 1․ Oktober 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Ab 1․ November 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher
#Wirtschaft #adfree #Arbeit #Recht #Verbraucherschutz
Der November 2023 hält einige Veränderungen für Arbeitnehmer und Verbraucher bereit․ Denn es treten neue Gesetze und Regeln in Kraft․ Unter anderem soll die Beantragung von Ausweisen einfacher werden․ Außerdem steigen die Preise für den Streamingdienst Disney Plus․ Ab November 2023: Diese Gesetze und Änderungen treten in Kraft Wie fast jeden Monat bringt auch der …
Der Beitrag Ab 1․ November 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #adfree #Arbeit #Recht #Verbraucherschutz
Der November 2023 hält einige Veränderungen für Arbeitnehmer und Verbraucher bereit․ Denn es treten neue Gesetze und Regeln in Kraft․ Unter anderem soll die Beantragung von Ausweisen einfacher werden․ Außerdem steigen die Preise für den Streamingdienst Disney Plus․ Ab November 2023: Diese Gesetze und Änderungen treten in Kraft Wie fast jeden Monat bringt auch der …
Der Beitrag Ab 1․ November 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Das sind die 10 größten Irrtümer und Mythen im Mietrecht
#Wirtschaft #adfree #Recht
Rund um den Mietvertrag und das Mietrecht ranken sich viele Mythen․ Muss man eine Wohnung nach dem Auszug renovieren? Ist ein Mietvertrag auch ohne Unterschrift gültig? Und: Wie war das gleich noch mal mit der Kündigungsfrist? In unserem Ranking beleuchten wir die größten Irrtümer und Mythen im Mietrecht․ Zugegeben: Es ist nicht immer einfach, sich …
Der Beitrag Das sind die 10 größten Irrtümer und Mythen im Mietrecht von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #adfree #Recht
Rund um den Mietvertrag und das Mietrecht ranken sich viele Mythen․ Muss man eine Wohnung nach dem Auszug renovieren? Ist ein Mietvertrag auch ohne Unterschrift gültig? Und: Wie war das gleich noch mal mit der Kündigungsfrist? In unserem Ranking beleuchten wir die größten Irrtümer und Mythen im Mietrecht․ Zugegeben: Es ist nicht immer einfach, sich …
Der Beitrag Das sind die 10 größten Irrtümer und Mythen im Mietrecht von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Die anderen sind Schuld: Elon Musk reicht „thermonukleare“ Peinlich-Klage ein
#SocialMedia #ElonMusk #Recht #X #ehemalsTwitter
Die Organisation Media Matters hat aufgedeckt, dass X (ehemals Twitter) Werbung neben antisemitischen und rassistischen Inhalten ausspielt․ Daraufhin flüchteten zahlreiche Werbekunden․ Doch anstatt gegen die Inhalte selbst vorzugehen, reicht X-Chef Elon Musk nun eine Peinlich-Klage gegen Media Matters ein․ Ein Kommentar․ Getreu dem Motto „die anderen sind schuld“ hat Elon Musk eine absolut peinliche Klage …
Der Beitrag Die anderen sind Schuld: Elon Musk reicht „thermonukleare“ Peinlich-Klage ein von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#SocialMedia #ElonMusk #Recht #X #ehemalsTwitter
Die Organisation Media Matters hat aufgedeckt, dass X (ehemals Twitter) Werbung neben antisemitischen und rassistischen Inhalten ausspielt․ Daraufhin flüchteten zahlreiche Werbekunden․ Doch anstatt gegen die Inhalte selbst vorzugehen, reicht X-Chef Elon Musk nun eine Peinlich-Klage gegen Media Matters ein․ Ein Kommentar․ Getreu dem Motto „die anderen sind schuld“ hat Elon Musk eine absolut peinliche Klage …
Der Beitrag Die anderen sind Schuld: Elon Musk reicht „thermonukleare“ Peinlich-Klage ein von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Paket oder Brief verschwunden? Das Post-Ärger-Tool verspricht Hilfe
#Wirtschaft #DHL #Recht #Verbraucherschutz
Ein Paket ist verschwunden oder deine Briefe kommen nicht an? Die Verbraucherzentrale erhält regelmäßig zahlreiche Beschwerden dieser Art․ Die Organisation hat deshalb das sogenannte Post-Ärger-Tool präsentiert, das Betroffenen bei Problemen helfen soll․ Wenn Briefe nicht ankommen oder ein Paket verschwunden ist, ist das für Betroffene sehr ärgerlich – vor allem zur Vorweihnachtszeit․ Wenn dann auch noch …
Der Beitrag Paket oder Brief verschwunden? Das Post-Ärger-Tool verspricht Hilfe von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #DHL #Recht #Verbraucherschutz
Ein Paket ist verschwunden oder deine Briefe kommen nicht an? Die Verbraucherzentrale erhält regelmäßig zahlreiche Beschwerden dieser Art․ Die Organisation hat deshalb das sogenannte Post-Ärger-Tool präsentiert, das Betroffenen bei Problemen helfen soll․ Wenn Briefe nicht ankommen oder ein Paket verschwunden ist, ist das für Betroffene sehr ärgerlich – vor allem zur Vorweihnachtszeit․ Wenn dann auch noch …
Der Beitrag Paket oder Brief verschwunden? Das Post-Ärger-Tool verspricht Hilfe von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Wegen fehlender Nummernschilder: Tesla verklagt ein ganzes Land
#Wirtschaft #Elektromobilität #Recht #Tesla
Seit rund einem Monat streiken in Schweden Hunderte Tesla-Mitarbeiter․ Der Grund: Der E-Autobauer weigert sich, Tarifverhandlungen zu führen․ Aus Solidarität haben sich auch Postzusteller angeschlossen und verweigern die Herausgabe von Nummernschildern․ Tesla hat nun Klage gegen den schwedischen Staat eingereicht․ E-Autobauer Tesla hat am Montag, den 27․ November 2023, über die schwedische Verkehrsbehörde Klage gegen Schweden …
Der Beitrag Wegen fehlender Nummernschilder: Tesla verklagt ein ganzes Land von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #Elektromobilität #Recht #Tesla
Seit rund einem Monat streiken in Schweden Hunderte Tesla-Mitarbeiter․ Der Grund: Der E-Autobauer weigert sich, Tarifverhandlungen zu führen․ Aus Solidarität haben sich auch Postzusteller angeschlossen und verweigern die Herausgabe von Nummernschildern․ Tesla hat nun Klage gegen den schwedischen Staat eingereicht․ E-Autobauer Tesla hat am Montag, den 27․ November 2023, über die schwedische Verkehrsbehörde Klage gegen Schweden …
Der Beitrag Wegen fehlender Nummernschilder: Tesla verklagt ein ganzes Land von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Ab 1․ Dezember 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher
#Wirtschaft #adfree #Arbeit #Politik #Recht #Verbraucherschutz
Der Dezember 2023 hält einige Veränderungen und Gesetze für Arbeitnehmer und Verbraucher bereit․ Denn es treten neue Regelungen in Kraft․ Unter anderem erhalten Pflegekräfte und Bürgergeld-Empfänger mehr Geld․ Außerdem tritt der neue Jahresfahrplan der Deutschen Bahn in Kraft․ Ab Dezember 2023: Diese Gesetze und Änderungen treten in Kraft Wie fast jeden Monat bringt auch der …
Der Beitrag Ab 1․ Dezember 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #adfree #Arbeit #Politik #Recht #Verbraucherschutz
Der Dezember 2023 hält einige Veränderungen und Gesetze für Arbeitnehmer und Verbraucher bereit․ Denn es treten neue Regelungen in Kraft․ Unter anderem erhalten Pflegekräfte und Bürgergeld-Empfänger mehr Geld․ Außerdem tritt der neue Jahresfahrplan der Deutschen Bahn in Kraft․ Ab Dezember 2023: Diese Gesetze und Änderungen treten in Kraft Wie fast jeden Monat bringt auch der …
Der Beitrag Ab 1․ Dezember 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․