Mobile Geeks
65 subscribers
2.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Mobile Geeks gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Libratone insolvent, Ubisoft gegen Google und Apple, Microsoft zu Open Source
#Markt #Wissenschaft #Apple #Google #Insolvenz #Klage #Libratone #Microsoft #OpenSource #Uibsoft

In den heutigen Kurzmeldungen trauern wir um dem Audio-Hersteller Libratone, Ubisoft legt sich mit Apple und Google an und Microsoft äußert sich positiv zum Thema Open Source․ Libratone offenbar insolvent Der Audiohersteller Libratone scheint insolvent zu sein, darauf weist zumindest der eigene Support Kunden via E-Mail hin․ Aktuell kann der Konzern keine Garantie- oder Rückgabeanfragen․․․
Klage: Umgeht Meta heimlich die Datenschutzbestimmungen von Apple?
#SocialMedia #Technologie #Apple #Datenschutz #Klage #Meta

US-Konzern Meta hat sich mehrere Klagen eingehandelt․ DatenschĂĽtzer werfen dem Unternehmen vor, die Datenschutzbestimmungen von Apple zu umgehen, um Nutzer:innen auszuspionieren․ Berichten zufolge wĂĽrden die Apps von Instagram und Facebook dazu JavaScript-Code auf besuchten Websites einspeisen․ Facebook-Mutterkonzern Meta hat sich eine Sammelklage eingehandelt․ Der Vorwurf: Der US-Konzern habe heimlich die Sicherheitsvorkehrungen umgangen, die Apple im vergangenen Jahr eingefĂĽhrt hat, …
Der Beitrag Klage: Umgeht Meta heimlich die Datenschutzbestimmungen von Apple? von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Hat Google Entwickler bestochen, um alternative App-Stores zu verhindern?
#Technologie #Wirtschaft #AppStore #Google #GooglePlayStore #Klage

Epic Games und Match Group werfen Google vor, die Gründung alternative App-Stores verhindert zu haben․ Dazu soll der US-Konzern Entwickler:innen bestochen haben․ Nun soll eine bereits laufende Klage um die neuen Vorwürfe erweitert werden․ Google soll Entwickler:innen bestochen haben, um die Gründung alternativer App-Stores zu verhindern․ Das zumindest behaupten der Videospielehersteller Epic Games und das …
Der Beitrag Hat Google Entwickler bestochen, um alternative App-Stores zu verhindern? von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Google-Mitarbeiter machen sich ĂĽber Inkognito-Modus lustig
#Marketing #Technologie #Google #GoogleChrome #Klage

Der sogenannte Inkognito-Modus soll Google-Usern mehr Privatsphäre beim Surfen im Internet garantieren․ Nun stellt sich allerdings heraus, dass sogar Google-Mitarbeiter die Funktion für einen Witz halten․ Die Hintergründe․ Anonym im Internet zu surfen ist vielen Usern sehr wichtig․ Googles Inkognito-Modus soll derweil für die nötige Privatsphäre sorgen․ Bloomberg hat nun jedoch Gerichtsdokumente einsehen können, aus …
Der Beitrag Google-Mitarbeiter machen sich über Inkognito-Modus lustig von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Urteil: Arbeitnehmer dĂĽrfen SMS vom Chef in ihrer Freizeit ignorieren
#Wirtschaft #Arbeit #Arbeitgeber #Klage #Urteil

Arbeitnehmer:innen mĂĽssen SMS vom Chef in ihrer Freizeit nicht beantworten․ Das hat das Landesarbeitsgericht in Schleswig-Holstein in einem aktuellen Urteil entschieden․ Die HintergrĂĽnde․ Wenn nach Feierabend das Diensthandy klingelt, ist das oft ärgerlich․ Trotzdem beantworten die meisten Berufstätigen entsprechende Anfragen und SMS vom Chef․ Das mĂĽssen sie allerdings nicht․ Einem Urteil des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein zufolge, mĂĽssen …
Der Beitrag Urteil: Arbeitnehmer dürfen SMS vom Chef in ihrer Freizeit ignorieren von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Wettbewerbsverzerrung: Hat PayPal seinen Kunden unnötige Kosten auferlegt?
#Technologie #Klage #MobilePayment #Payment #PayPal

Der globale Finance-Player PayPal steht wegen Wettbewerbsverzerrung unter Verdacht․ Das Bundeskartellamt hat bereits ein Verfahren gegen den Zahlungsdienstleister eingeleitet․ Zwei konkrete Klauseln in den Nutzungsbedingungen für Händler:innen werden dabei überprüft․ Beschränkt PayPal den Wettbewerb und verstößt als Global Player gegen das Missbrauchsverbot? Am vergangenen Montag, den 23․ Januar 2023, hat das in Bonn ansässige Bundeskartellamt …
Der Beitrag Wettbewerbsverzerrung: Hat PayPal seinen Kunden unnötige Kosten auferlegt? von André Gabriel erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
„Wächter-Modus”: Tesla muss Werbung wegen Datenschutz unterbinden
#Technologie #Klage #Tesla #Verbraucherschutz

Im Sommer 2022 hatte die Verbraucherzentrale Klage gegen Tesla eingereicht, weil der sogenannte „Wächter-Modus“ gegen das Datenschutzrecht verstoĂźe․ Das Landgericht Berlin gab den VerbraucherschĂĽtzern nun Recht․ Die HintergrĂĽnde․ Im Sommer 2022 hatte die Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) Klage gegen Tesla eingereicht․ Der aktivierte sogenannte „Wächter-Modus“ der Fahrzeuge verstoĂźe nach Ansicht des Verbandes gegen das Datenschutzrecht․ Tesla-Fahrer:innen hätten demnach nicht …
Der Beitrag „Wächter-Modus”: Tesla muss Werbung wegen Datenschutz unterbinden von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Monopol-Klage gegen Google soll „Zukunft des Internets“ klären
#Technologie #Wirtschaft #Google #Klage #Recht

Google kontrolliert rund 90 Prozent des Suchmaschinenmarktes․ Doch laut dem US-Justizministerium und zahlreichen Bundesstaaten in den USA habe das Unternehmen diese Position rechtswidrig erlangt․ Vor Gericht geht es nun „um die Zukunft des Internets“, so Chefanwalt Kenneth Dintzer․  In den USA hat ein Prozess gegen Suchmaschinengiganten Google begonnen․ Der Vorwurf: Der US-Konzern soll gegen das …
Der Beitrag Monopol-Klage gegen Google soll „Zukunft des Internets“ klären von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Verbraucherzentrale hält Preiserhöhung bei Vodafone für unwirksam
#Wirtschaft #Klage #Verbraucherschutz #Vodafone

Wegen Preiserhöhungen bei laufenden Vodafone-Verträgen fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) nun Schadensersatz․ Betroffene können sich bald einer Sammelklage anschlieĂźen․  Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) will eine Sammelklage gegen Vodafone einreichen․ Der Grund: 2023 erhöhte das Unternehmen die Preise fĂĽr laufende Festnetz- und Internetverträge um fĂĽnf Euro․ Nach Auffassung des vzbv besteht dafĂĽr aber keine rechtliche Grundlage․ Preiserhöhung …
Der Beitrag Verbraucherzentrale hält Preiserhöhung bei Vodafone für unwirksam von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․