"Facebook-Gesetz": NetzDG macht Soziale Netze zu Richtern über "Hate Speech"
#Hassrede #HateSpeech #HeikoMaas #NetzDG #Netzwerkdurchsetzungsgesetz #sozialeMedien #sozialeNetze
Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz stößt in Politik, Wirtschaft und Jurisprudenz auf heftige Kritik: Einschränkung der Meinungsfreiheit, Ende des freien Internet, Privatfirmen als Richter, so die Befürchtungen. Erst einmal sind die Bestimmungen jetzt gültig.
#Hassrede #HateSpeech #HeikoMaas #NetzDG #Netzwerkdurchsetzungsgesetz #sozialeMedien #sozialeNetze
Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz stößt in Politik, Wirtschaft und Jurisprudenz auf heftige Kritik: Einschränkung der Meinungsfreiheit, Ende des freien Internet, Privatfirmen als Richter, so die Befürchtungen. Erst einmal sind die Bestimmungen jetzt gültig.
January 1, 2018
Twitter sperrt Account der "Titanic" und provoziert Kritik
#AfD #Meinungsfreiheit #NetzDG #Netzwerkdurchsetzungsgesetz #Twitter
Das Satiremagazin "Titanic" twittert angeblich im Namen der AfD-Politikerin Beatrix von Storch – und gerät damit in die Mühlen der Twitter-Aufsicht.
#AfD #Meinungsfreiheit #NetzDG #Netzwerkdurchsetzungsgesetz #Twitter
Das Satiremagazin "Titanic" twittert angeblich im Namen der AfD-Politikerin Beatrix von Storch – und gerät damit in die Mühlen der Twitter-Aufsicht.
January 3, 2018
Journalistenverband: "NetzDG ist eine Gaga-Vorschrift"
#AfD #DJV #DeutscherJournalistenVerband #HeikoMaas #Meinungsfreiheit #NetzDG #Netzwerkdurchsetzungsgesetz #Pressefreiheit #Titanic #Twitter
Nachdem Twitter Tweets der Satirezeitschrift "Titanic" aus der Sicht des DJV zensiert hatte, fordert der Verband nun, das Netzwerkdurchsetzungsgesetz abzuschaffen.
Foto
#AfD #DJV #DeutscherJournalistenVerband #HeikoMaas #Meinungsfreiheit #NetzDG #Netzwerkdurchsetzungsgesetz #Pressefreiheit #Titanic #Twitter
Nachdem Twitter Tweets der Satirezeitschrift "Titanic" aus der Sicht des DJV zensiert hatte, fordert der Verband nun, das Netzwerkdurchsetzungsgesetz abzuschaffen.
Foto
January 8, 2018
NetzDG: Beiträge der bekannten Street-Art-Künstlerin Barbara gelöscht
#Barbara #Facebook #NetzDG #Netzwerkdurchsetzungsgesetz #Satire
Barbara kontert mit ironischen Klebeschildern hasserfüllte Schmierereien und widerspricht übereifrigen Verboten. Nun wurde ihr das Netzwerkdurchsetzungsgesetz zum Verhängnis: Facebook hat Einträge entfernt und droht mit der Account-Löschung.
#Barbara #Facebook #NetzDG #Netzwerkdurchsetzungsgesetz #Satire
Barbara kontert mit ironischen Klebeschildern hasserfüllte Schmierereien und widerspricht übereifrigen Verboten. Nun wurde ihr das Netzwerkdurchsetzungsgesetz zum Verhängnis: Facebook hat Einträge entfernt und droht mit der Account-Löschung.
January 15, 2018
NetzDG: Facebook sperrt Karikaturisten Schwarwel
#NetzDG #Satire #Schwarwel #Zensur
In seiner Zeichnung nahm der Schwarwel die rassisitsche H&M-Werbung aufs Korn. Facebook und Instagram verstanden jedoch keinen Spaß.
Teilen 👉
#NetzDG #Satire #Schwarwel #Zensur
In seiner Zeichnung nahm der Schwarwel die rassisitsche H&M-Werbung aufs Korn. Facebook und Instagram verstanden jedoch keinen Spaß.
Teilen 👉
t.me/heise_de/4873
January 21, 2018
NetzDG: Facebook will keine Meinungspolizei sein
#DLD #Facebook #FakeNews #HateSpeech #NetzDG #Zensur
Facebook wettert gegen das NetzDG. Vizechef Elliot Schrage legte auf der DLD-Konferenz in München dar, wie sich der Plattformbetreiber eine künftige Kontrolle von Hate Speech und Fake News vorstellen könne.
Teilen 👉
#DLD #Facebook #FakeNews #HateSpeech #NetzDG #Zensur
Facebook wettert gegen das NetzDG. Vizechef Elliot Schrage legte auf der DLD-Konferenz in München dar, wie sich der Plattformbetreiber eine künftige Kontrolle von Hate Speech und Fake News vorstellen könne.
Teilen 👉
t.me/heise_de/4876
January 21, 2018
EU verlangt von Online-Plattformen Upload-Filter ab sofort
#EU #EUKommission #NetzDG #UplodFilter #Urheberrecht
Die EU-Kommission will Online-Plattformen zum rascheren Entfernen illegaler Inhalte bringen. Dabei setzt sie auf das Mittel der "Empfehlung" (Proposal), droht aber auch mit gesetzgeberischen Maßnahmen. Eines der vorgeschlagenen Mittel sind Upload-Filter.
Teilen 👉
#EU #EUKommission #NetzDG #UplodFilter #Urheberrecht
Die EU-Kommission will Online-Plattformen zum rascheren Entfernen illegaler Inhalte bringen. Dabei setzt sie auf das Mittel der "Empfehlung" (Proposal), droht aber auch mit gesetzgeberischen Maßnahmen. Eines der vorgeschlagenen Mittel sind Upload-Filter.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6362
March 1, 2018
Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Viel weniger Beschwerden über Plattformen als erwartet
#NetzDG #Netzwerkdurchsetzungsgesetz #Overblocking
Über den Umgang der sozialen Netzwerke mit dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz beschweren sich deutlich weniger Nutzer als vorher angenommen. Beim Bundesamt für Justiz geht so gut wie keine Kritik ein.
Teilen 👉
#NetzDG #Netzwerkdurchsetzungsgesetz #Overblocking
Über den Umgang der sozialen Netzwerke mit dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz beschweren sich deutlich weniger Nutzer als vorher angenommen. Beim Bundesamt für Justiz geht so gut wie keine Kritik ein.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6417
March 3, 2018
Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Viel weniger Beschwerden als erwartet
#NetzDG #Netzwerkdurchsetzungsgesetz #Overblocking
Über den Umgang der sozialen Netzwerke mit dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz beschweren sich deutlich weniger Nutzer als vorher angenommen. Beim Bundesamt für Justiz geht so gut wie keine Kritik ein.
Teilen 👉
#NetzDG #Netzwerkdurchsetzungsgesetz #Overblocking
Über den Umgang der sozialen Netzwerke mit dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz beschweren sich deutlich weniger Nutzer als vorher angenommen. Beim Bundesamt für Justiz geht so gut wie keine Kritik ein.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6433
March 4, 2018
SPD: Katarina Barley wird Justizministerin
#GroßeKoalition #NetzDG #Netzwerkdurchsetzungsgesetz #Politik #SPD #Vorratsdatenspeicherung
Die SPD hat ihr Team fürs Bundeskabinett bekanntgegeben: Katarina Barley wird auf Heiko Maas im Justizressort folgen, der ins Auswärtige Amt wechselt. Bei den Streitthemen Vorratsdatenspeicherung und NetzDG dürfte sich wenig ändern.
Teilen 👉
#GroßeKoalition #NetzDG #Netzwerkdurchsetzungsgesetz #Politik #SPD #Vorratsdatenspeicherung
Die SPD hat ihr Team fürs Bundeskabinett bekanntgegeben: Katarina Barley wird auf Heiko Maas im Justizressort folgen, der ins Auswärtige Amt wechselt. Bei den Streitthemen Vorratsdatenspeicherung und NetzDG dürfte sich wenig ändern.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6611
March 9, 2018
Frankreich geht gegen Hasskommentare in sozialen Medien vor
#Frankreich #Hasskommentare #NetzDG #Netzwerkdurchsetzungsgesetz #SocialNetworks #SozialeNetzwerke
Der französische Premieminister Édouard Philippe will im Internet schärfer gegen gegen Rassismus und Antisemitismus vorgehen.
Teilen 👉
#Frankreich #Hasskommentare #NetzDG #Netzwerkdurchsetzungsgesetz #SocialNetworks #SozialeNetzwerke
Der französische Premieminister Édouard Philippe will im Internet schärfer gegen gegen Rassismus und Antisemitismus vorgehen.
Teilen 👉
t.me/heise_de/6910
March 19, 2018
Richard Gutjahr und sein endloser Kampf gegen den "Shit-Tsunami"
#Journalismus #NetzDG #Netzwerkdurchsetzungsgesetz #RichardGutjahr #SocialNetworks #SozialeNetzwerke #Verschwörungstheorien
Der Anschlag von Nizza, der Amoklauf von München: Bei beiden Ereignissen war Journalist Richard Gutjahr zufällig vor Ort und berichtete. Stoff für Verschwörungstheoretiker und Hetzer, die den Blogger nicht in Ruhe lassen. Aber Gutjahr gibt nicht auf.
Teilen 👉
#Journalismus #NetzDG #Netzwerkdurchsetzungsgesetz #RichardGutjahr #SocialNetworks #SozialeNetzwerke #Verschwörungstheorien
Der Anschlag von Nizza, der Amoklauf von München: Bei beiden Ereignissen war Journalist Richard Gutjahr zufällig vor Ort und berichtete. Stoff für Verschwörungstheoretiker und Hetzer, die den Blogger nicht in Ruhe lassen. Aber Gutjahr gibt nicht auf.
Teilen 👉
t.me/heise_de/7154
March 26, 2018
Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Millionenschwere Bußgelder können jetzt verhängt werden
#Facebook #NetzDG #Netzwerkdurchsetzungsgesetz #SocialNetworks #SozialeNetzwerke #Twitter
Das Bundesjustizministerium hat die Bußgeldleitlinien veröffentlicht, mit denen das Sanktionsverfahren bei Verstößen gegen das "Facebook-Gesetz" konkretisiert und die Höhe der Geldstrafen festgelegt wird.
Teilen 👉
#Facebook #NetzDG #Netzwerkdurchsetzungsgesetz #SocialNetworks #SozialeNetzwerke #Twitter
Das Bundesjustizministerium hat die Bußgeldleitlinien veröffentlicht, mit denen das Sanktionsverfahren bei Verstößen gegen das "Facebook-Gesetz" konkretisiert und die Höhe der Geldstrafen festgelegt wird.
Teilen 👉
t.me/heise_de/7187
March 27, 2018
NetzDG: Kaum Beschwerden über mangelhafte Löschung
#NetzDG #Netzwerkdurchsetzungsgesetz #SozialeNetzwerke
Die Zahl der Beschwerden über mangelhafte Löschungen in sozialen Netzen liegen weiterhin weit unter den Erwartungen. Die Politik ist uneins, was das bedeutet.
Teilen 👉
#NetzDG #Netzwerkdurchsetzungsgesetz #SozialeNetzwerke
Die Zahl der Beschwerden über mangelhafte Löschungen in sozialen Netzen liegen weiterhin weit unter den Erwartungen. Die Politik ist uneins, was das bedeutet.
Teilen 👉
t.me/heise_de/9062
June 1, 2018
Bilanz zum NetzDG: Google löscht mehr als Facebook, Twitter weit zurück
#Hassrede #NetzDG #Netzwerkdurchsetzungsgesetz
Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz ist seit einem halben Jahr in Kraft und die Netzwerke ziehen Bilanz und es zeigen sich erste Unterschiede.
Teilen 👉
#Hassrede #NetzDG #Netzwerkdurchsetzungsgesetz
Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz ist seit einem halben Jahr in Kraft und die Netzwerke ziehen Bilanz und es zeigen sich erste Unterschiede.
Teilen 👉
t.me/heise_de/10719
July 27, 2018
Verfassungsschutz: Gesetz gegen Hass im Netz behindert Rechtsextreme
#NetzDG #Netzwerkdurchsetzungsgesetz #Rechtsextreme #Verfassungsschutz
Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz erschwert rechtsextremen Gruppen die Verbreitung von Propaganda und die Mitgliederrekrutierung, sagt der Verfassungsschutz.
Teilen 👉
#NetzDG #Netzwerkdurchsetzungsgesetz #Rechtsextreme #Verfassungsschutz
Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz erschwert rechtsextremen Gruppen die Verbreitung von Propaganda und die Mitgliederrekrutierung, sagt der Verfassungsschutz.
Teilen 👉
t.me/heise_de/11604
August 29, 2018
NetzDG-Alternative: Fünf Jahre Haft für schwere Ehrverletzung im Internet
#Meinungsfreiheit #NetzDG #Netzwerkdurchsetzungsgesetz
Experten suchen nach Lösungen jenseits des ungeliebten Netzwerkdurchsetzungsgesetzes, um Hass und Mobbing im Internet zu bekämpfen.
Teilen 👉
#Meinungsfreiheit #NetzDG #Netzwerkdurchsetzungsgesetz
Experten suchen nach Lösungen jenseits des ungeliebten Netzwerkdurchsetzungsgesetzes, um Hass und Mobbing im Internet zu bekämpfen.
Teilen 👉
t.me/heise_de/14172
November 23, 2018
UN-Beauftragter: Deutschland hat beim Netzwerkdurchsetzungsgesetz massiv gepatzt
#Facebook #Google #Meinungsfreiheit #NetzDG #Netzwerkduchsetzungsgesetz #ReporterohneGrenzen
Der UN-Sonderberichterstatter für Meinungsfreiheit hat die hiesige Politik kritisiert, beim NetzDG private Firmen zu Richtern über Inhalte gemacht zu haben.
Teilen 👉
#Facebook #Google #Meinungsfreiheit #NetzDG #Netzwerkduchsetzungsgesetz #ReporterohneGrenzen
Der UN-Sonderberichterstatter für Meinungsfreiheit hat die hiesige Politik kritisiert, beim NetzDG private Firmen zu Richtern über Inhalte gemacht zu haben.
Teilen 👉
t.me/heise_de/14322
November 29, 2018
Gesetz gegen Hass im Netz: Justiz-Staatssekretär zieht positive Jahresbilanz des NetzDG
#GerdBillen #Jahresbilanz #NetzDG #Netzwerkdurchsetzungsgesetz
Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz regelt seit knapp einem Jahr das Löschen stafbarer Inhalte im Netz. Fast alles ist gut, sagt Justiz-Staatssekretär Gerd Billen.
Teilen 👉
#GerdBillen #Jahresbilanz #NetzDG #Netzwerkdurchsetzungsgesetz
Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz regelt seit knapp einem Jahr das Löschen stafbarer Inhalte im Netz. Fast alles ist gut, sagt Justiz-Staatssekretär Gerd Billen.
Teilen 👉
t.me/heise_de/14860
December 13, 2018
Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Die große Zensur durchs NetzDG blieb bislang aus
#Google #Hassrede #NetzDG #Twitter #YouTube
Hassinhalte sollten schnell und zahlreich aus dem Netz verschwinden – NetzDG sei Dank. Tatsächlich entfernten Facebook, Twitter und YouTube nur wenige Inhalte.
Teilen 👉
#Google #Hassrede #NetzDG #Twitter #YouTube
Hassinhalte sollten schnell und zahlreich aus dem Netz verschwinden – NetzDG sei Dank. Tatsächlich entfernten Facebook, Twitter und YouTube nur wenige Inhalte.
Teilen 👉
t.me/heise_de/16171
January 31, 2019