Charité ermittelt Ansteckungsrisiko für Pendler in Bussen und Bahnen
#Coronavirus #Pendler #ÖPNV
Ob das unsichere Gefühl, das sich bei manch einem während der Covid-19-Pandemie in Bussen und Bahnen einstellt, berechtigt ist, wollen Forscher herausfinden․
#Coronavirus #Pendler #ÖPNV
Ob das unsichere Gefühl, das sich bei manch einem während der Covid-19-Pandemie in Bussen und Bahnen einstellt, berechtigt ist, wollen Forscher herausfinden․
68 Prozent der Erwerbstätigen fuhren 2020 mit dem Pkw zur Arbeit
#Pendler #StatistischesBundesamt #Verkehrswende
Die aktuelle Erhebung des Statistischen Bundesamts weist kaum Veränderungen des Pendlerverhaltens gegenüber 2016 aus: Die meisten fahren weiterhin mit dem Auto․
#Pendler #StatistischesBundesamt #Verkehrswende
Die aktuelle Erhebung des Statistischen Bundesamts weist kaum Veränderungen des Pendlerverhaltens gegenüber 2016 aus: Die meisten fahren weiterhin mit dem Auto․
Lindner für Beibehaltung der Pendlerpauschale
#Pendler #Pendlerpauschale #Verkehrspolitik #Verkehrswende
Nach der Absage von großen Steuerentlastungen droht unter den potenziellen Ampel-Koalitionären Streit um die Pendlerpauschale․ Dabei geht es um Milliarden Euro․
#Pendler #Pendlerpauschale #Verkehrspolitik #Verkehrswende
Nach der Absage von großen Steuerentlastungen droht unter den potenziellen Ampel-Koalitionären Streit um die Pendlerpauschale․ Dabei geht es um Milliarden Euro․
IG Bau: "Bezahlbarer Wohnraum verhindert Pendler-Wahnsinn"
#Pendler #Verkehrswende #Wohnen #Wohnungsmarkt #Wohnungsnot
Günstiges Wohnen ist in vielen Großstädten nur noch schwer möglich․ Das führt zu immer längeren An- und Abfahrten für Pendler․
#Pendler #Verkehrswende #Wohnen #Wohnungsmarkt #Wohnungsnot
Günstiges Wohnen ist in vielen Großstädten nur noch schwer möglich․ Das führt zu immer längeren An- und Abfahrten für Pendler․
Ende der Homeoffice-Pflicht: Kein erhöhtes Verkehrsaufkommen
#HomeOffice #Pendler #Verkehrswende
Das Ende der Pflicht, Arbeitnehmern die Möglichkeit zu bieten, von daheim zu arbeiten, hat nicht zu mehr Verkehr auf den Straßen geführt․
#HomeOffice #Pendler #Verkehrswende
Das Ende der Pflicht, Arbeitnehmern die Möglichkeit zu bieten, von daheim zu arbeiten, hat nicht zu mehr Verkehr auf den Straßen geführt․
Brezeln für die Verkehrswende
#Fahrrad #Pendler #Verkehrspolitik #Verkehrswende
Wer in Baden-Württemberg mit dem Rad zur Arbeit pendelt, kann sich kostenlos eine Brezel abholen․ Das soll zur Verkehrswende beitragen․
#Fahrrad #Pendler #Verkehrspolitik #Verkehrswende
Wer in Baden-Württemberg mit dem Rad zur Arbeit pendelt, kann sich kostenlos eine Brezel abholen․ Das soll zur Verkehrswende beitragen․
Hohe Spritpreise halten offenbar nur wenige Pendler von Autonutzung ab
#Elektromobilität #Kraftstoff #Pendler #Verkehrspolitik
Eine Studie des Kartierungsdienstleisters TomTom zeigt, wie wenig sich der Anstieg der Spritkosten auf die Autonutzung der Pendler in Großstädten auswirkt․
#Elektromobilität #Kraftstoff #Pendler #Verkehrspolitik
Eine Studie des Kartierungsdienstleisters TomTom zeigt, wie wenig sich der Anstieg der Spritkosten auf die Autonutzung der Pendler in Großstädten auswirkt․
Zahl der Pendler in Deutschland um 700․000 gewachsen
#Arbeitswelt #Mobilität #Pendler #Verkehr
Die Zahl der Menschen, die in einer anderen Gemeinde arbeiten als sie wohnen, ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen․
#Arbeitswelt #Mobilität #Pendler #Verkehr
Die Zahl der Menschen, die in einer anderen Gemeinde arbeiten als sie wohnen, ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen․