Ladenetz fĂĽr Elektroautos: Siemens steigt bei VW-Projekt "Electrify America" ein
#ElectrifyAmerica #Elektromobilität #Ladeinfrastruktur #Nordamerika #Siemens #USA #VW #Wirtschaft
Volkswagen gründete nach dem Abgasbetrug in Nordamerika das Schnellladenetz-Projekt Electrify America․ Nun beteiligt sich Siemens an diesem Unternehmen․
#ElectrifyAmerica #Elektromobilität #Ladeinfrastruktur #Nordamerika #Siemens #USA #VW #Wirtschaft
Volkswagen gründete nach dem Abgasbetrug in Nordamerika das Schnellladenetz-Projekt Electrify America․ Nun beteiligt sich Siemens an diesem Unternehmen․
Energiewende: Beschleunigte Planungs- und Genehmigungsverfahren beschlossen
#Energiewende #Infrastruktur #Verkehrspolitik #Wirtschaft
Die großen Energiewende- und Verkehrsprojekte sollen schneller geplant und genehmigt werden können․ Dafür sollen Digitalisierung und veränderte Abläufe sorgen․
#Energiewende #Infrastruktur #Verkehrspolitik #Wirtschaft
Die großen Energiewende- und Verkehrsprojekte sollen schneller geplant und genehmigt werden können․ Dafür sollen Digitalisierung und veränderte Abläufe sorgen․
Deutsche Bahn soll neues Schienennetz in Ă„gypten betreiben
#DeutscheBahn #Schienenverkehr #SiemensMobility #Verkehr #Wirtschaft #Ă„gypten
In Ägypten soll ein neues, für höhere Geschwindigkeiten geeignetes Schienennetz entstehen․ Gebaut wird es von Siemens, betreiben soll es eine DB-Tochter․
#DeutscheBahn #Schienenverkehr #SiemensMobility #Verkehr #Wirtschaft #Ă„gypten
In Ägypten soll ein neues, für höhere Geschwindigkeiten geeignetes Schienennetz entstehen․ Gebaut wird es von Siemens, betreiben soll es eine DB-Tochter․
Ifo-Institut: Deutsche Autoindustrie wieder zuversichtlicher
#Auto #Wirtschaft #Zulieferer #ifoInstitut
Geschäftserwartung und -lage schätzen Autoindustrie und Zulieferer im November optimistischer ein․ Ihre Rezessionsängste seien gesunken, sagt das ifo-Institut․
#Auto #Wirtschaft #Zulieferer #ifoInstitut
Geschäftserwartung und -lage schätzen Autoindustrie und Zulieferer im November optimistischer ein․ Ihre Rezessionsängste seien gesunken, sagt das ifo-Institut․
31 Prozent mehr konventionelle und 41 Prozent mehr E-Autos neu zugelassen
#Auto #Elektroauto #KBA #KBAKraftfahrtbundesamt #Verkehrswende #Wirtschaft #Zulassungsstatistik
Ein Drittel mehr Neuzulassungen als im Vorjahresmonat: Nach dem Einbruch wegen des Teilemangels erholt sich der Markt․ Am beliebtesten bleiben E-Autos und SUV․
#Auto #Elektroauto #KBA #KBAKraftfahrtbundesamt #Verkehrswende #Wirtschaft #Zulassungsstatistik
Ein Drittel mehr Neuzulassungen als im Vorjahresmonat: Nach dem Einbruch wegen des Teilemangels erholt sich der Markt․ Am beliebtesten bleiben E-Autos und SUV․
Statt Tankrabatt: Frankreich will Geringverdienern 100 Euro Spritzulage geben
#Frankreich #Kraftstoff #Tankrabatt #Wirtschaft
Die in Frankreich geplante Spritzulage soll Geringverdienern im kommenden Jahr 100 Euro zukommen lassen, wenn sie ihr Auto für den Weg zur Arbeit benötigen․
#Frankreich #Kraftstoff #Tankrabatt #Wirtschaft
Die in Frankreich geplante Spritzulage soll Geringverdienern im kommenden Jahr 100 Euro zukommen lassen, wenn sie ihr Auto für den Weg zur Arbeit benötigen․
Autoindustrie: Umfrage des Ifo-Instituts sieht langsam steigende Zuversicht
#Auto #Export #Konjunktur #Wirtschaft #Zulieferer
Eine Erholung bei der Geschäftslage legt ein vom Ifo-Institut in der Autoindustrie abgefragtes Meinungsbild nah․ Die Zulieferer bleiben trotzdem noch skeptisch․
#Auto #Export #Konjunktur #Wirtschaft #Zulieferer
Eine Erholung bei der Geschäftslage legt ein vom Ifo-Institut in der Autoindustrie abgefragtes Meinungsbild nah․ Die Zulieferer bleiben trotzdem noch skeptisch․
Supertstreiktag: Was wird und wie es weitergeht
#EVG #Flughäfen #Streiks #Verdi #Wirtschaft #ÖPNV #öffentlicherNahverkehr
Der Streik von Verdi und EVG legt am Montag weite Teile des Nah- und Fernverkehrs lahm․ Welche Auswirkungen hat das und wie geht es weiter?
#EVG #Flughäfen #Streiks #Verdi #Wirtschaft #ÖPNV #öffentlicherNahverkehr
Der Streik von Verdi und EVG legt am Montag weite Teile des Nah- und Fernverkehrs lahm․ Welche Auswirkungen hat das und wie geht es weiter?
Brexit: Stellantis droht mit WerksschlieĂźung in GroĂźbritannien
#Auto #GroĂźbritannien #Stellantis #Wirtschaft #brexit
Stellantis stellt die britische Regierung vor die Wahl: Entweder Regeln des Brexits werden nachverhandelt oder die Autoproduktion wandert ab․
#Auto #GroĂźbritannien #Stellantis #Wirtschaft #brexit
Stellantis stellt die britische Regierung vor die Wahl: Entweder Regeln des Brexits werden nachverhandelt oder die Autoproduktion wandert ab․
Google bekommt Abmahnung vom Bundeskartellamt
#Alphabet #Bundeskartellamt #Google #GoogleMaps #Infotainment #Wettbewerbsrecht #Wirtschaft
Das Bundeskartellamt sieht wettbewerbswidriges Verhalten im Zusammenhang mit den Google Automotive Services und Googles Kartendienst․
#Alphabet #Bundeskartellamt #Google #GoogleMaps #Infotainment #Wettbewerbsrecht #Wirtschaft
Das Bundeskartellamt sieht wettbewerbswidriges Verhalten im Zusammenhang mit den Google Automotive Services und Googles Kartendienst․
Google wehrt sich gegen VorwĂĽrfe des Bundeskartellamts
#Automotive #Bundeskartellamt #Google #GoogleMaps #Wettbewerbsrecht #Wirtschaft
Wettbewerbswidriges Verhalten wirft das Bundeskartellamt Google im Zusammenhang mit seinen Infotainment-Diensten und Maps vor․ Zu Unrecht, wie Google meint․
#Automotive #Bundeskartellamt #Google #GoogleMaps #Wettbewerbsrecht #Wirtschaft
Wettbewerbswidriges Verhalten wirft das Bundeskartellamt Google im Zusammenhang mit seinen Infotainment-Diensten und Maps vor․ Zu Unrecht, wie Google meint․
Bundeskartellamt: Deutsche Bahn begeht Marktmissbrauch
#Bundeskartellamt #DeutscheBahn #Schienenverkehr #Verkehr #Wirtschaft
Das Bundeskartellamt will verhindern, dass sich "verkrustete Strukturen" nicht in die Verkehrsmärkte der Zukunft ausbreiten․
#Bundeskartellamt #DeutscheBahn #Schienenverkehr #Verkehr #Wirtschaft
Das Bundeskartellamt will verhindern, dass sich "verkrustete Strukturen" nicht in die Verkehrsmärkte der Zukunft ausbreiten․
Flugtaxi: Lilium sammelt weitere 192 Millionen US-Dollar ein
#EASA #EVTOL #Flugtaxi #Flugzeugindustrie #Lilium #Luftfahrt #Lufttaxi #Wirtschaft
Der Münchner Flugtaxi-Entwickler Lilium hat eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen․ Erneut dabei ist Tencent aus Hongkong․
#EASA #EVTOL #Flugtaxi #Flugzeugindustrie #Lilium #Luftfahrt #Lufttaxi #Wirtschaft
Der Münchner Flugtaxi-Entwickler Lilium hat eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen․ Erneut dabei ist Tencent aus Hongkong․
Studie zur Autoindustrie: Gute Geschäfte, düstere Aussichten
#Auto #Automarkt #PkwMarkt #Wirtschaft
Die Autoindustrie wächst derzeit, die Geschäfte laufen glänzend․ Doch die Aussichten trüben sich ein․ Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Marktanalyse․
#Auto #Automarkt #PkwMarkt #Wirtschaft
Die Autoindustrie wächst derzeit, die Geschäfte laufen glänzend․ Doch die Aussichten trüben sich ein․ Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Marktanalyse․
Toyotas Auto-Produktion in Japan durch technisches Problem unterbrochen
#Auto #Lieferkette #Toyota #Wirtschaft
Die japanischen Werke des Autoherstellers Toyota stehen still․ Ursache soll ein nicht näher benanntes Computerproblem sein․
#Auto #Lieferkette #Toyota #Wirtschaft
Die japanischen Werke des Autoherstellers Toyota stehen still․ Ursache soll ein nicht näher benanntes Computerproblem sein․
Durchsuchung bei VW wegen BetriebsratsvergĂĽtung
#Betriebsrat #VW #Wirtschaft #Wirtschaftskriminalität
Wegen des Verdachts auf Verstöße gegen das Begünstigungsverbot im Betriebsverfassungsgesetz wurde gestern die Zentrale von Volkswagen in Wolfsburg durchsucht․
#Betriebsrat #VW #Wirtschaft #Wirtschaftskriminalität
Wegen des Verdachts auf Verstöße gegen das Begünstigungsverbot im Betriebsverfassungsgesetz wurde gestern die Zentrale von Volkswagen in Wolfsburg durchsucht․
Autoindustrie: Ford-Werk Saarlouis findet keinen Investor
#Auto #Ford #Wirtschaft
Der mögliche Investor für das Ford-Werk Saarlouis ist laut Unternehmensmitteilung abgesprungen․ Die 4400 Angestellten haben kaum Hoffnung auf weitere Gespräche․
#Auto #Ford #Wirtschaft
Der mögliche Investor für das Ford-Werk Saarlouis ist laut Unternehmensmitteilung abgesprungen․ Die 4400 Angestellten haben kaum Hoffnung auf weitere Gespräche․
Elektromobilität: China schränkt Ausfuhr von Graphit ein
#China #Graphit #Politik #Rohstoffe #Wirtschaft
Der Handel mit Rohstoffen für Elektroautos wird zunehmend zu einem politischen Instrument․ China will Graphit nur noch eingeschränkt exportieren․
#China #Graphit #Politik #Rohstoffe #Wirtschaft
Der Handel mit Rohstoffen für Elektroautos wird zunehmend zu einem politischen Instrument․ China will Graphit nur noch eingeschränkt exportieren․
Batteriewechsel fĂĽr Elektrofahrzeuge: Hoffen auf den China-Effekt
#Akku #Batterie #China #ELkw #Elektroauto #Elektromobilität #Japan #PostausJapan #Transport #Wirtschaft
Ein US-Start-up und Honda wollen die Idee von Wechsel-Akkus für Elektroautos beleben․ Eine Entwicklung in China macht Hoffnung auf einen Durchbruch im Westen․
#Akku #Batterie #China #ELkw #Elektroauto #Elektromobilität #Japan #PostausJapan #Transport #Wirtschaft
Ein US-Start-up und Honda wollen die Idee von Wechsel-Akkus für Elektroautos beleben․ Eine Entwicklung in China macht Hoffnung auf einen Durchbruch im Westen․
Sono Motors holt sich Geld und macht weiter
#Elektroauto #Elektromobilität #SonoMotors #Wirtschaft
Das Münchner Unternehmen hat offenbar einen Investor gefunden und will Ende Januar 2024 aus dem Insolvenzverfahren herauskommen․
#Elektroauto #Elektromobilität #SonoMotors #Wirtschaft
Das Münchner Unternehmen hat offenbar einen Investor gefunden und will Ende Januar 2024 aus dem Insolvenzverfahren herauskommen․