Ladehilfe: Wie Wallboxen gefördert werden
#Elektroauto #Förderung #PluginHybrid #Wallbox #alternativeAntriebe #kfw
Die KfW fördert künftig Kauf und Montage von Ladestationen für E-Autos und Plug-in-Hybride․ Doch die Rahmenbedingungen sind eng gefasst․
#Elektroauto #Förderung #PluginHybrid #Wallbox #alternativeAntriebe #kfw
Die KfW fördert künftig Kauf und Montage von Ladestationen für E-Autos und Plug-in-Hybride․ Doch die Rahmenbedingungen sind eng gefasst․
Fördertopf für Wallboxen wird aufgestockt
#Bundesregierung #Elektroauto #Elektromobilität #Förderung #Ladestationen #Wallbox
Der staatliche Zuschuss von 900 Euro für die Installation einer Wallbox ist stark nachgefragt․ Nun legt der Bund nach․
#Bundesregierung #Elektroauto #Elektromobilität #Förderung #Ladestationen #Wallbox
Der staatliche Zuschuss von 900 Euro für die Installation einer Wallbox ist stark nachgefragt․ Nun legt der Bund nach․
Verdoppelter Elektroauto-Zuschuss kostet Bund knapp zwei Milliarden
#EAutoPrämie #Elektroauto #Elektromobilität #Förderung
Jahrelang verkauften sich Elektroautos schlecht․ Doch
die verdoppelten Zuschüsse vor einem Jahr haben einen Boom ausgelöst, wie die Jahresbilanz zeigt․
#EAutoPrämie #Elektroauto #Elektromobilität #Förderung
Jahrelang verkauften sich Elektroautos schlecht․ Doch
die verdoppelten Zuschüsse vor einem Jahr haben einen Boom ausgelöst, wie die Jahresbilanz zeigt․
Wallboxen für Elektroautos: Staatliche Fördermittel sind aufgebraucht
#Förderung #Ladestationen #Wallbox
Nachdem die KfW das Budget für private Wallboxen ausgeschöpft hat, ist vorerst noch nicht klar, ob und wann neue Mittel für das Förderprogramm des BMVI kommen․
#Förderung #Ladestationen #Wallbox
Nachdem die KfW das Budget für private Wallboxen ausgeschöpft hat, ist vorerst noch nicht klar, ob und wann neue Mittel für das Förderprogramm des BMVI kommen․
Prämie für Plug-in-Hybride und Elektroautos wird verlängert
#Elektroauto #Elektromobilität #Förderung #Hybridantrieb #Innovationsprämie #PluginHybrid #Umweltprämie
Dieser Schritt war erwartet worden: Wie schon im Koalitionsvertrag vereinbar, wird die Förderung von Plug-in-Hybriden und Elektroautos fortgesetzt․
#Elektroauto #Elektromobilität #Förderung #Hybridantrieb #Innovationsprämie #PluginHybrid #Umweltprämie
Dieser Schritt war erwartet worden: Wie schon im Koalitionsvertrag vereinbar, wird die Förderung von Plug-in-Hybriden und Elektroautos fortgesetzt․
Elektroautos: Mindesthaltedauer für Förderung soll steigen
#Elektromobilität #Förderung #Innovationsprämie #PluginHybrid #Umweltprämie
Um Prämien-Missbrauch zu verhindern, soll die Förderung für Elektroautos ab 2023 nur dann gezahlt werden, wenn man das Auto mindestens 12 Monate behält․
#Elektromobilität #Förderung #Innovationsprämie #PluginHybrid #Umweltprämie
Um Prämien-Missbrauch zu verhindern, soll die Förderung für Elektroautos ab 2023 nur dann gezahlt werden, wenn man das Auto mindestens 12 Monate behält․
Kfz-Gewerbe fordert: Prämie für E-Autos schon bei Bestellung ermöglichen
#Autohandel #Autokauf #Elektroauto #Elektromobilität #Förderung #Neuwagen
Bislang kann man die Prämie für E-Autos erst nach der Zulassung beantragen․ Für eine höhere Planungssicherheit müsse sich das ändern, fordert der ZDK․
#Autohandel #Autokauf #Elektroauto #Elektromobilität #Förderung #Neuwagen
Bislang kann man die Prämie für E-Autos erst nach der Zulassung beantragen․ Für eine höhere Planungssicherheit müsse sich das ändern, fordert der ZDK․
Geheimsache Realverbrauch: Daten der Autohersteller bleiben unter Verschluss
#Förderung #Hybridantrieb #PluginHybrid #Verbraucherschutz
Hersteller müssen seit 2021 den realen Verbrauch im Auto erfassen․ Nun wurden erstmals Daten an die EU übermittelt, doch Verbraucher erfahren davon nichts․
#Förderung #Hybridantrieb #PluginHybrid #Verbraucherschutz
Hersteller müssen seit 2021 den realen Verbrauch im Auto erfassen․ Nun wurden erstmals Daten an die EU übermittelt, doch Verbraucher erfahren davon nichts․
Habeck: ZuschĂĽsse fĂĽr Plug-in-Hybride sollen Ende 2022 auslaufen
#Elektroauto #Elektromobilität #Förderung #Hybridantrieb #PHEV #PluginHybrid #RobertHabeck #Subventionen
Die Förderung der Elektromobilität soll schrittweise reduziert werden․ Der Vorschlag des Bundeswirtschaftsministers erfordert noch die Zustimmung der Koalition․
#Elektroauto #Elektromobilität #Förderung #Hybridantrieb #PHEV #PluginHybrid #RobertHabeck #Subventionen
Die Förderung der Elektromobilität soll schrittweise reduziert werden․ Der Vorschlag des Bundeswirtschaftsministers erfordert noch die Zustimmung der Koalition․
Test Opel Grandland Hybrid: Lohnt die Bescheidenheit?
#Autotest #Elektromobilität #Energiekosten #Förderung #Grandland #Hybrid #Hybridantrieb #Klimawandel #Opel #OpelGrandland #PluginHybrid
Opel bietet im überarbeiteten Grandland zwei Plug-in-Hybridantriebe an․ Wie fährt sich die kleinere Version mit 165 kW und Frontantrieb?
#Autotest #Elektromobilität #Energiekosten #Förderung #Grandland #Hybrid #Hybridantrieb #Klimawandel #Opel #OpelGrandland #PluginHybrid
Opel bietet im überarbeiteten Grandland zwei Plug-in-Hybridantriebe an․ Wie fährt sich die kleinere Version mit 165 kW und Frontantrieb?
E-Autos: Lindner will Kaufprämie streichen – auch für Käufer, die bestellt haben
#CO2Emissionen #ChristianLindner #Elektroauto #Förderung #Klimaschutz #Wartezeit #Wegfall
Autokäufer müssen monatelang auf einen Neuwagen warten․ Nach dem Finanzminister könnte die Förderung für E-Autos bald wegbrechen – noch während der Wartezeit․
#CO2Emissionen #ChristianLindner #Elektroauto #Förderung #Klimaschutz #Wartezeit #Wegfall
Autokäufer müssen monatelang auf einen Neuwagen warten․ Nach dem Finanzminister könnte die Förderung für E-Autos bald wegbrechen – noch während der Wartezeit․
Elektroautos: Gemeinnützige Organisationen bekommen weiterhin die E-Auto-Prämie
#Elektroauto #Förderung #GemeinnützigerVerein #PluginHybrid #RobertHabeck #Umweltprämie #Unternehmen #Wirtschaftsministerium
Während die Subventionen für E-Autos spätestens Ende 2024 auslaufen sollen, behalten gemeinnützige Organisationen künftig das Anrecht auf die staatliche Prämie․
#Elektroauto #Förderung #GemeinnützigerVerein #PluginHybrid #RobertHabeck #Umweltprämie #Unternehmen #Wirtschaftsministerium
Während die Subventionen für E-Autos spätestens Ende 2024 auslaufen sollen, behalten gemeinnützige Organisationen künftig das Anrecht auf die staatliche Prämie․
ADAC: Reformierte Förderung von E-Autos verbraucherunfreundlich
#ADAC #Auto #BMWK #Elektroauto #Elektromobilität #Förderung #Mobilitätswende
Der ADAC nennt die Reform der staatlichen Förderung von E-Autos verbraucherunfreundlich․ Käufer sollten die Förderung schon bei Bestellung zugesagt bekommen․
#ADAC #Auto #BMWK #Elektroauto #Elektromobilität #Förderung #Mobilitätswende
Der ADAC nennt die Reform der staatlichen Förderung von E-Autos verbraucherunfreundlich․ Käufer sollten die Förderung schon bei Bestellung zugesagt bekommen․
Förderung für Elektroautos auf Rekordniveau
#Elektroauto #Elektromobilität #Fördergelder #Förderprogramm #Förderung #Innovationsprämie #Kaufprämie
Die Kaufprämie für Elektroautos wurde 2022 reichlich in Anspruch genommen․ Rund 3,2 Milliarden Euro wurden ausgezahlt․
#Elektroauto #Elektromobilität #Fördergelder #Förderprogramm #Förderung #Innovationsprämie #Kaufprämie
Die Kaufprämie für Elektroautos wurde 2022 reichlich in Anspruch genommen․ Rund 3,2 Milliarden Euro wurden ausgezahlt․
Studie: "Europa kann bei Batterien für Elektroautos unabhängig werden"
#Auto #Batterie #BatteriezellenFabrik #Elektroauto #Elektromobilität #Europa #Förderung #InflationReductionAct #JoeBiden #Klimaprogramm #Klimaschutz #USA #Umweltschutz
Batteriezellen für E-Autos kommen derzeit meist aus China․ Europa kann sich einer Studie zufolge davon unabhängig machen, wenn die Rahmenbedingungen stimmen․
#Auto #Batterie #BatteriezellenFabrik #Elektroauto #Elektromobilität #Europa #Förderung #InflationReductionAct #JoeBiden #Klimaprogramm #Klimaschutz #USA #Umweltschutz
Batteriezellen für E-Autos kommen derzeit meist aus China․ Europa kann sich einer Studie zufolge davon unabhängig machen, wenn die Rahmenbedingungen stimmen․
China verlängert Förderung von Elektroautos
#China #Elektroauto #Elektromobilität #Förderung #PkwMarkt
Die Förderung für per Definition zu „umweltfreundlich“ erklärten Autos wird in China unter bestimmten Bedingungen bis 2027 verlängert․
#China #Elektroauto #Elektromobilität #Förderung #PkwMarkt
Die Förderung für per Definition zu „umweltfreundlich“ erklärten Autos wird in China unter bestimmten Bedingungen bis 2027 verlängert․
Private Ladepunkte: Maximalförderung nur bei Akku-Integration ins Stromnetz
#Elektroauto #Elektromobilität #Förderung #Ladeinfrastruktur #Ladestationen #Photovoltaik #Stromversorgung #VolkerWissing #Wallbox
Mit bis zu 10․200 Euro will das Verkehrsministerium Ladestationen in Privathäusern fördern, wenn Strom aus E-Autos bidirektional ins Smart Grid zurückfließt․
#Elektroauto #Elektromobilität #Förderung #Ladeinfrastruktur #Ladestationen #Photovoltaik #Stromversorgung #VolkerWissing #Wallbox
Mit bis zu 10․200 Euro will das Verkehrsministerium Ladestationen in Privathäusern fördern, wenn Strom aus E-Autos bidirektional ins Smart Grid zurückfließt․
Elektroauto: Förderung von Photovoltaik für Elektroautos abrufbar
#Elektroauto #Elektromobilität #Förderung #Photovoltaik #Solarenergie #Subventionen #V2G #Verkehrsministerium #VolkerWissing #bidirektionalesLaden
Die Subvention des Bundes zum Laden des eigenen Elektroautos mit selbsterzeugtem Strom wird jetzt verteilt․ Verbraucherschützer finden sie sozial unausgewogen․
#Elektroauto #Elektromobilität #Förderung #Photovoltaik #Solarenergie #Subventionen #V2G #Verkehrsministerium #VolkerWissing #bidirektionalesLaden
Die Subvention des Bundes zum Laden des eigenen Elektroautos mit selbsterzeugtem Strom wird jetzt verteilt․ Verbraucherschützer finden sie sozial unausgewogen․
Förderprogramm für Photovoltaik schon ausgeschöpft: Keine Anträge mehr möglich
#Bundesregierung #Elektroauto #Elektromobilität #ErneuerbareEnergie #Förderung #Photovoltaik #Stromversorgung #Zuschuss
Nicht einmal einen Tag lang konnte man einen Antrag auf bis zu 10․200 Euro Zuschuss stellen, um das Elektroauto mit Solarstrom zu laden․ Das Geld ist weg․
#Bundesregierung #Elektroauto #Elektromobilität #ErneuerbareEnergie #Förderung #Photovoltaik #Stromversorgung #Zuschuss
Nicht einmal einen Tag lang konnte man einen Antrag auf bis zu 10․200 Euro Zuschuss stellen, um das Elektroauto mit Solarstrom zu laden․ Das Geld ist weg․
Elektroauto: Ende der Förderung gewerblicher E-Autos verursacht Zulassungsdelle
#Auto #Elektroauto #Elektromobilität #Förderung #Innovationsprämie #Subventionen
Nach dem Auslaufen der staatlichen Förderung für gewerbliche Elektroautos ist die Zahl der neu zugelassenen Elektroautos im September deutlich zurückgegangen․
#Auto #Elektroauto #Elektromobilität #Förderung #Innovationsprämie #Subventionen
Nach dem Auslaufen der staatlichen Förderung für gewerbliche Elektroautos ist die Zahl der neu zugelassenen Elektroautos im September deutlich zurückgegangen․