Frankfurter Allgemeine Zeitung
3.32K subscribers
158K links
News, Nachrichten und aktuelle Meldungen aus allen Ressorts. Politik, Wirtschaft, Sport, Feuilleton und Finanzen im Überblick.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Abstimmung im Landtag: Höcke darf Geheimdienst nicht kontrollieren
#BjörnHöcke #Verfassungsschutz #AfD #Geheimdienst #Abstimmung #Überwachung #Landtag

Der AfD stehen in Thüringen drei Sitze in Kommission zur Kontrolle des Verfassungsschutzes zu․ Immer wieder sind ihre Kandidaten bei Abstimmungen gescheitert․ Nun auch der Fraktionsvorsitzende․
Aus der Luft gegriffen: Private Satellitenbilder zeigen die Welt von oben
#MaxarTechnologies #Satellitenbild #Flotte #Aufnahme #Technologiekonzern #Maxar #Überwachung

Private Betreiber fotografieren aus dem All, was auf der Erde vor sich geht․ Innovative Unternehmen nutzen diese Aufnahmen für alles Mögliche und produzieren spektakuläre Bilder․ Doch wo bleibt die Privatsphäre?
Quarantäne in Israel: Wer ungeimpft einreist, darf elektronisch überwacht werden
#Knesset #Quarantäne #Überwachung #Israel

Die Knesset hat die elektronische Quarantäne-Überwachung von Israelis erlaubt, die ungeimpft oder ohne überstandene Covid-Erkrankung aus dem Ausland einreisen – per App oder mit einem Armband․
Verschlüsselung von E-Mails: List gegen Lauscher in der Leitung
#Threema #Whatsapp #Verschlüsselung #Hardware #Fernmeldegeheimnis #Überwachung #iPhone

Hintertüren und mehr Überwachung: Der Staat will das Fernmeldegeheimnis schwächen․ Wie man dagegenhält und seine E-Mail sicher verschlüsselt․
Migration: Darmanin fordert Frontex-Einsatz im Ärmelkanal
#GéraldDarmanin #Frontex #EuropäischeUnion #Überwachung #Ärmelkanal #Frankreich #Großbritannien

Die Zahl der Versuche von Migranten, über den Ärmelkanal von Frankreich nach Großbritannien zu gelangen, ist stark gestiegen․ Der französische Innenminister Gérald Darmanin fordert einen Einsatz von Frontex․
Überwachung in Frankreich: Eines der weitreichendsten Anti-Terror-Gesetze der EU
#EU #DieLinke #EuropäischeUnion #Terrorismus #Algorithmus #Überwachung #Frankreich

In Frankreich kann eines der weitreichendsten Anti-Terror-Gesetze der EU in Kraft treten․ Es sieht vor, Algorithmen einzusetzen, die auswerten, welche Internetnutzer terrorverdächtige Inhalte teilen․ Kritiker hatten davor gewarnt․