Frankfurter Allgemeine Zeitung
3.06K subscribers
158K links
News, Nachrichten und aktuelle Meldungen aus allen Ressorts. Politik, Wirtschaft, Sport, Feuilleton und Finanzen im Überblick.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Zustellung ist nicht alles: Wie eine sinnvolle Presseförderung aussehen könnte
#Bundesregierung #WIKConsult #SPD #BDZV #Bundesverfassungsgericht #Presseförderung

Länder und Verbände fordern vom Bund, die Zustellung von Zeitungen zu stützen․ Es gäbe Innovativeres․ Ein Gastbeitrag․
„Medienfreiheitsgesetz“: 400 Verlage und Verbände begehren gegen EU-Gesetz auf
#EuropäischeUnion #BDZV #Medienfreiheitsgesetz

Die EU-Kommission will mit dem „Medienfreiheitsgesetz“ Freiheit und Vielfalt der Medien schützen․ Verlage und Verbände der Presse sagen, das Gesetz schränke die Pressefreiheit ein․ Sie wollen nicht unter staatliche Kontrolle․
Verlegerverband warnt: Textangebote von ARD und ZDF bedrohen Presse existenziell
#BDZV #ARD #ZDF #Textangebot #Verlegerverband #Rundfunkbeitrag

ARD und ZDF publizieren im Netz jede Menge Texte․ Das sei für die Presse existenzbedrohend, warnt der Verband BDZV․ Bevor der Rundfunkbeitrag wieder erhöht wird, müsse der Auftrag der Sender neu gefasst werden․
Die Schlichtung ist geplatzt: SWR und Verleger streiten
#StefanHilscher #KaiGniffke #BDZV #SWR #ARD #Südwestrundfunk

Die Schlichtung zwischen BDZV und ARD zur umstrittenen App „Newszone“ des SWR ist gescheitert․ Der Sender tut so, als suche er eine konstruktive Lösung․ Der BDZV aber sagt: Was der SWR treibt, „ist fast schon Hohn“․
Verleger rufen EU-Kommission an: Gefahr für die unabhängige Presse
#BDZV #EuropäischeKommission #EuropäischeUnion #ZDF #ARD #Onlineangebot #Verlegerverband

Der Verlegerverband BDZV rügt die Onlineangebote der öffentlich-rechtlichen Sender bei der EU-Kommission in Brüssel: ARD und ZDF verzerrten den Wettbewerb im Internet massiv․
Zeitungsverleger rufen EU an: Wie ARD und ZDF im Internet verbotene Wege gehen
#ARD #EuropäischeUnion #ZDF #EuropäischeKommission #BDZV #EG #Bundesregierung

Der Bundesverband der Zeitungsverleger hat die EU angerufen, um zu zeigen, wie ARD und ZDF im Internet ihren Rechtsrahmen sprengen․ Das Papier besitzt Sprengkraft․