Powerbank fĂĽr Menschen: Biokompatibles Strom-Implantat entwickelt
#überwachung #Drahtlos #Energieversorgung #Energiequelle #Medikation #bioelektrischeImplantate #minimalinvasiv #Magnesiumspule #biokompatibel #Stromspeicherung #Körperzersetzung #Krankheitsüberwachung #LanzhouUniversity #ScienceAdvances #ZinkMagnesiumTechnologie #Biokompatibilität #ForschungundWissenschaft #Allgemein
Neuartige Systeme zur Überwachung und Medikation brauchen ganz neue Möglichkeiten zur Energieversorgung․ Wissenschaftlern ist es gelungen, eine Energiequelle zu entwickeln, die Strom empfangen und speichern kann․ Nach dem Einsatz zersetzt sie sich im Körper․
#überwachung #Drahtlos #Energieversorgung #Energiequelle #Medikation #bioelektrischeImplantate #minimalinvasiv #Magnesiumspule #biokompatibel #Stromspeicherung #Körperzersetzung #Krankheitsüberwachung #LanzhouUniversity #ScienceAdvances #ZinkMagnesiumTechnologie #Biokompatibilität #ForschungundWissenschaft #Allgemein
Neuartige Systeme zur Überwachung und Medikation brauchen ganz neue Möglichkeiten zur Energieversorgung․ Wissenschaftlern ist es gelungen, eine Energiequelle zu entwickeln, die Strom empfangen und speichern kann․ Nach dem Einsatz zersetzt sie sich im Körper․
VerbraucherschĂĽtzer: Energiepreisbremsen dĂĽrfen jetzt nicht fallen!
#Energie #Strom #Verbraucherschutz #Energieversorgung #Verbraucherzentrale #Vzbv #Preisbremse #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Aktuell steht der Bundeshaushalt massiv unter Beschuss und diverse Planungen für Vergabe von Geldern sind infrage gestellt - dazu gehören auch die Mittel für die Umsetzung der Energiepreisbremsen․ Verbraucherschützer warnen allerdings davor, diese zu kippen․
#Energie #Strom #Verbraucherschutz #Energieversorgung #Verbraucherzentrale #Vzbv #Preisbremse #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Aktuell steht der Bundeshaushalt massiv unter Beschuss und diverse Planungen für Vergabe von Geldern sind infrage gestellt - dazu gehören auch die Mittel für die Umsetzung der Energiepreisbremsen․ Verbraucherschützer warnen allerdings davor, diese zu kippen․
Preisverfall bei GroĂźbatterien macht Gaskraftwerke schnell unrentabel
#Speicher #Batterie #Stromversorgung #Energieversorgung #Energiewende #RegenerativeEnergie #Erdgas #Gaskraftwerke #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Wenn schon klassische GroĂźkraftwerke nicht mehr betrieben werÂden können, sollten wenigstens die Gaskraftwerke als Backup der komÂmenÂden StromÂnetze die Existenz der klassischen EnergieÂkonÂzerÂne sichern - aber auch die Anlagen werden zunehmend infrage gestellt․
#Speicher #Batterie #Stromversorgung #Energieversorgung #Energiewende #RegenerativeEnergie #Erdgas #Gaskraftwerke #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Wenn schon klassische GroĂźkraftwerke nicht mehr betrieben werÂden können, sollten wenigstens die Gaskraftwerke als Backup der komÂmenÂden StromÂnetze die Existenz der klassischen EnergieÂkonÂzerÂne sichern - aber auch die Anlagen werden zunehmend infrage gestellt․
Ab 1․ Januar: Regeln für Drosselungen im Stromnetz stehen fest
#Deutschland #Energie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Bundesnetzagentur #Netz #Energiewende #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Die Bundesnetzagentur hat jetzt Regelungen festgelegt, wie NetzÂbeÂtreiÂber sogenannte steuerbare Verbrauchseinrichtungen - wie WärÂmeÂpumÂpen oder Wallboxen fĂĽr Elektroautos - herunterregeln können, wenn die Kapazitäten zu knapp werden․
#Deutschland #Energie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Bundesnetzagentur #Netz #Energiewende #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Die Bundesnetzagentur hat jetzt Regelungen festgelegt, wie NetzÂbeÂtreiÂber sogenannte steuerbare Verbrauchseinrichtungen - wie WärÂmeÂpumÂpen oder Wallboxen fĂĽr Elektroautos - herunterregeln können, wenn die Kapazitäten zu knapp werden․
Weltweit größte Kernfusionsanlage ist in Japan in Betrieb gegangen
#Forschung #Wissenschaft #Energieversorgung #Japan #Physik #Kernfusion #JT60SA #ForschungundWissenschaft #Allgemein
In Japan ist heute die größte Kernfusionsanlage der Welt in den Testbetrieb gestartet․ Diesen Status wird das System wahrscheinlich beibehalten, bis der in Europa angesiedelte ITER die Arbeit aufnehmen kann․ Beide Projekte beruhen auf internationalen Kooperationen․
#Forschung #Wissenschaft #Energieversorgung #Japan #Physik #Kernfusion #JT60SA #ForschungundWissenschaft #Allgemein
In Japan ist heute die größte Kernfusionsanlage der Welt in den Testbetrieb gestartet․ Diesen Status wird das System wahrscheinlich beibehalten, bis der in Europa angesiedelte ITER die Arbeit aufnehmen kann․ Beide Projekte beruhen auf internationalen Kooperationen․