WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Frankreich fordert mehr Kernkraft: Voulez-vous coucher avec nucléar?
#Energie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Solar #Energiewende #Frankreich #ökostrom #RegenerativeEnergie #Kraftwerk #Atomkraftwerk #Atomkraft #Kernkraftwerk #Kernkraft #Reaktor #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Es ist eine Tatsache, dass die Klimakrise bekämpft werden muss, darauf können sich auch die meisten Staaten auch einigen․ Beim Wie ist sieht die Sache aber anders aus, denn hier gehen die Meinungen auseinander․ Frankreich etwa fordert eine weltweite Verdreifachung der Atomkraft
Weltrekord: Bei Abu Dhabi geht eine 2-Gigawatt-Solaranlage in Betrieb
#Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Solar #Energiewende #RegenerativeEnergie #ErneuerbareEnergien #Photovoltaik #AbuDhabi #UAE #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Im Vorfeld der Weltklimakonferenz COP28 haben die Vereinigten Arabischen Emirate, wo die Veranstaltung in der kommenden Woche beginnen wird, den bisher leistungsfähigsten Solarpark der Welt in Betrieb genommen
Verbraucherschützer: Energiepreisbremsen dürfen jetzt nicht fallen!
#Energie #Strom #Verbraucherschutz #Energieversorgung #Verbraucherzentrale #Vzbv #Preisbremse #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Aktuell steht der Bundeshaushalt massiv unter Beschuss und diverse Planungen für Vergabe von Geldern sind infrage gestellt - dazu gehören auch die Mittel für die Umsetzung der Energiepreisbremsen․ Verbraucherschützer warnen allerdings davor, diese zu kippen
Ab 1․ Januar: Regeln für Drosselungen im Stromnetz stehen fest
#Deutschland #Energie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Bundesnetzagentur #Netz #Energiewende #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Bundesnetzagentur hat jetzt Regelungen festgelegt, wie Netz­be­trei­ber sogenannte steuerbare Verbrauchseinrichtungen - wie Wär­me­pum­pen oder Wallboxen für Elektroautos - herunterregeln können, wenn die Kapazitäten zu knapp werden
Forscher rechnen vor: Schneller Kohleausstieg bringt hohe Gewinne
#Strom #Batterie #Stromversorgung #Solar #Energiewende #RegenerativeEnergie #Windkraft #Photovoltaik #Kohle #Kohlekraftwerk #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verschieben sich immer weiter dahin, dass sich die Energiewende massiv beschleunigen wird․ Inzwischen ist es billiger, bestehende Kohlekraftwerke abzuschalten und durch erneuerbare Energien und Batterien zu ersetzen