WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Tom Hanks warnt vor sich selbst, konkret vor KI-Klon aus Werbung
#Video #Ki #KünstlicheIntelligenz #AI #ArtificialIntelligence #Fälschung #Manipulation #Fälschungen #Deepfake #DeepFake #Videofälschung #TomHanks #InternetundWebdienste #Internet

Hollywood-Star Tom Hanks ist nicht unbedingt dafür bekannt, viele TV-Werbungen zu drehen․ Und schon gar nicht macht er Werbung für Zahnversicherungen․ Doch offenbar ist er dieser Tage auf so einer zu sehen, denn der Schauspieler warnte nun selbst davor․
Netflix: Nächste Preiserhöhung für werbefreie Abos in wenigen Monaten
#Streaming #Video #Usa #Netflix #Tv #Fernsehen #Videoplattform #Serie #Preis #Serien #Filme #KünstlicheIntelligenz #Abo #Abonnement #Großbritannien #Preiserhöhung #StreamingDienst #WallStreetJournal #Teurer #werbefreieAbos #Autorenstreik #VideoStreamingAnbieter #InternetundWebdienste #Internet

Wie weit kann es Netflix noch treiben? Diese Frage wird sich innerhalb der nächsten Monate beantworten, denn laut einem Medienbericht bereitet der Streaming-Dienst nach dem Ende des Autorenstreiks bereits die nächste Preiserhöhung vor․
Google startet YouTube Premium Lite bei uns - und killt es andersowo
#Google #Streaming #Video #Videoplattform #Werbung #Musik #Youtube #GoogleYouTube #YouTubePremium #YouTubePremiumLite #InternetundWebdienste #Internet

Es ist etwas kurios: Google hat vor einigen Tagen bekannt gegeben, dass man sein YouTube Premium Lite genanntes Angebot in den meisten Ländern wieder einstellen wird․ Deutschland ist davon nicht betroffen, da diese Lite-Version hier gar nicht verfügbar war․ Nun startet sie aber․
Canon PowerShot V10 vs․ Sony ZV-1F: Vlogging-Kameras im Test
#Sony #Video #Test #ValueTech #Canon #Digitalkamera #PowerShotV10 #ZV1F #Vlogging #Hardware

Sowohl Canon als auch Sony bieten Kompaktkameras an, die sich explizit an Vlogging-Produzenten richten․ Denn diese wollen nicht immer eine große DSLM dabeihaben oder entsprechend hohe Investitionen tätigen․ Die Kollegen von ValueTech TV haben sich die Systeme genauer angeschaut․
Nebula Mars 3: Ein mobiler Beamer der besonderen Klasse
#Video #Test #Kino #TimmMohn #Beamer #Projektor #Nebula #Mars3 #Hardware

Beim Nebula Mars 3 handelt es sich um einen 1000 ANSI-Lumen hellen Projektor mit 40 Watt Lautsprechern․ Das Bild löst mit Full-HD auf․ Dank Android 11-Betriebssystem können Streaming-Angebote direkt vom Projektor aus wiedergeben werden․ Der Beamer ist IPX3 zertifiziert und somit wasserbeständig․ Generell sieht der Hersteller den Einsatz des Mars 3 bei Grillabenden oder anderen Outdoor-Aktivitäten․ Abgerundet wird das Gesamtpaket durch einen kleinen Kickstand, durch den sich die Position des․․․
ARD und ZDF starten offiziell ihr gemeinsames "Streaming-Netzwerk"
#Streaming #Video #Fernsehen #Videoplattform #Streamingportal #Ard #Zdf #öffentlichrechtliche #ardzdf #Mediathek #FilmeSerienundKino #StreamingDienste #Internet

Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten Deutschlands haben viele Jahre lang in Sachen Mediatheken ihr jeweils eigenes Süppchen gekocht․ Doch das war weder zeitgemäß noch für Gebührenzahler nachvollziehbar․ Diese Zweigleisigkeit endet nun, zumindest offiziell․
Shoppen, spielen und essen: Netflix will eigene Erlebnis-Stores eröffnen
#Streaming #Video #Netflix #Tv #Stream #Serie #Film #Themenpark #NetflixHouse #FilmeSerienundKino #StreamingDienste #Internet

Der Streaming-Dienst Netflix ist längst ein zentraler Bestandteil unserer Popkultur und das Unternehmen sucht Wege, wie es sich noch mehr in unserem Leben platzieren kann․ Das ist auch der Grund, warum Netflix Läden in der echten Welt eröffnen will, diese sollen 2025 starten․
Späte "Rache": Windows Phone hilft gegen YouTube-Adblocker-Popup
#Google #Video #WindowsPhone #Videoplattform #Werbung #Youtube #Videos #GoogleYouTube #AdBlocker #UserAgent #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Google hat zuletzt die Maßnahmen gegen Werbeblocker auf YouTube verschärft․ Wer Reklame per Erweiterung verhindert, bekommt auf der Videoplattform seit kurzem ein nerviges Popup zu sehen․ Doch ausge­rechnet Windows Phone hilft, diese Einblendung zu verhindern․
Paramount+ bekommt Werbe-Abo und Premium-Variante mit 4K/HDR
#Streaming #Video #Tv #Fernsehen #Stream #Videoplattform #4K #HDR #paramount #FilmeSerienundKino #StreamingDienste #Internet

Paramount+ ist vor knapp einem Jahr in Deutschland gestartet und konnte sich anfangs einen soliden, prozentual jedoch nur einstelligen Marktanteil sichern․ Zuletzt dürfte es aber sicher einen Wachstums­rückgang gegeben haben․ Deshalb bereitet der Dienst Neues vor․
Ironie der Technik: Windows Phone hilft gegen YouTube-Adblock-Popup
#Google #Video #WindowsPhone #Videoplattform #Werbung #Youtube #Videos #GoogleYouTube #AdBlocker #UserAgent #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Google hat zuletzt die Maßnahmen gegen Adblocker auf YouTube verschärft․ Wer Werbung per Erweiterung verhindert, bekommt auf der Videoplattform jetzt ein nerviges Popup zu sehen․ Doch ausge­rechnet Windows Phone hilft, diese Einblendung zu verhindern․
Apple wird in wenigen Wochen seine TV-App komplett ĂĽberarbeiten
#Apple #Streaming #Video #Netflix #Tv #Fernsehen #Stream #Videoplattform #Serie #Film #Serien #Streamingportal #Multimedia #TVSerie #AppleTv #AppleTV #FilmeSerienundKino #StreamingDienste #Internet

Apple war mit iTunes ein Pionier des Digital-Videogeschäfts, mit dem Streaming-Zeitalter verlor man aber den Anschluss․ Zuletzt hat man mit Apple TV+ wieder Boden gutgemacht, doch so mancher wird zustimmen, dass die UI ein Update vertragen könnte - und das kommt․
Disney+: MaĂźnahmen gegen Konto-Sharing haben nun ein Fundament
#Streaming #Video #Netflix #Tv #Stream #Videoplattform #Film #Preis #Serien #Filme #Disney #Streamingportal #Disney #Abo #Abonnement #passwort #Preiserhöhung #Account #Sharing #Preissteigerung #Accountsharing #Nutzerkonto #Kontenüberwachung #FilmeSerienundKino #StreamingDienste #Internet

Es ist schon länger bekannt, dass Disney+ gegen das Teilen von Konten vorgehen will, ganz wie es Netflix vorgemacht hat․ Damit will man neue Abonnenten gewinnen․ Nun hat Disney+ neue Nutzungsbedingungen verschickt und bereitet damit den Weg für konkrete Maßnahmen․
Disney+: Werbeabo startet heute, dazu gibt es nun die letzten Details
#Streaming #Video #Netflix #Fernsehen #Stream #Videoplattform #Werbung #Film #Serien #Filme #Disney #Streamingportal #FilmeSerienundKino #StreamingDienste #Internet

Im Sommer hat Disney bekannt gegeben, dass sein Streamingdienst bezüglich der Abos überarbeitet wird․ Dabei wurden einerseits die Preise erhöht, andererseits wurde ein günstigerer Werbezugang eingeführt․ Dieser ist nun da und es gibt auch letzte Details dazu․
Nokia greift Amazon an: Weltweite Klagewelle wegen Videocodecs
#Streaming #Amazon #Video #Nokia #Stream #Klage #Patent #Videostreaming #Hp #Patentklage #LizenzgebĂĽhren #Patentverletzung #Schadenersatz #Technologien #Videocodec #Patentstreitigkeiten #EssenziellePatente #InternetundWebdienste #Internet

Der finnische Netzwerkausrüster Nokia startet einen Großangriff auf Amazon und andere Firmen, weil man sie dazu zwingen will, Lizenzgebühren auf diverse patentierte Technologien zu zahlen․ Nokia verklagt Amazon deshalb auf gleich drei Kontinenten․
Netflix mit Werbung: Binge Watching wird belohnt, Downloads kommen
#Streaming #Video #Netflix #Tv #Fernsehen #Stream #Videoplattform #Serie #Werbung #Film #Serien #Streamingportal #BasisAbomitWerbung #FilmeSerienundKino #StreamingDienste #Internet

Netflix hat vor einer Weile sein Basis-Abo mit Werbung gestartet, dieses ist auch ziemlich erfolgreich․ Zwar muss man hier mit Reklame leben, bezahlt aber auch weniger im Monat․ Künftig werden all jene belohnt, die viele Folgen auf einmal ansehen, gab das Unternehmen bekannt․
YouTube: Adblocker-Maßnahmen könnten EU-Datenschutz missachten
#Google #Streaming #Video #Stream #Videoplattform #Werbung #Youtube #Videos #GoogleYouTube #Werbeblocker #AdBlocker #InternetundWebdienste #Internet

Vor kurzem hat Google bei YouTube die Schrauben bezüglich Werbe­blockern stark angezogen bzw․ Maßnahmen dagegen signifikant er­weitert․ Denn man sperrt Nutzer solcher Addons nun weitgehend aus․ Doch das Wie könnte gegen EU-Datenschutz verstoßen․