Trends der Zukunft
346 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
„Stille Pandemie“: Reserveantibiotika in der Tierhaltung werden zum Problem
#Gesundheit #Antibiotikaresistenz

Antibiotika retten jedes Jahr unzählige Menschenleben․ Bei ihrem Einsatz ist allerdings Vorsicht angesagt․ Denn je häufiger ein Antibiotikum zum Einsatz kommt, desto wahrscheinlicher ist es, dass sich resistente Subtypen des Erregers entwickeln․ Diese besitzen dann einen evolutionären Vorteil und verbreiten sich dementsprechend schnell․ Schon vor vielen Jahren wurde daher beschlossen, bestimmte Antibiotika in Reserve zu․․․
Kamener Kreuz: Europas größter Schnellladepark steht vor der Fertigstellung
#Auto #Ladestation

Das Kamener Kreuz wird an Werktagen von mehr als 110․000 Fahrzeugen befahren․ Es ist daher berüchtigt für zahlreiche und lang anhaltende Staus․ Der ehemalige Bertelsmann- und Arcandor-Chef Thomas Middelhoff war davon einst so genervt, dass er stattdessen lieber mit dem Helikopter flog․ Diese Ausweichmöglichkeit dürfte allerdings nur wenigen Deutschen zur Verfügung stehen․ Wer zukünftig am․․․
Preiswert und leistungsstark: Iod-Antrieb erstmals erfolgreich im All getestet
#Technik #Raumfahrt

Schon heute erfolgt der Antrieb bei den meisten Satelliten und Raumsonden nicht mehr durch das Verbrennen von Kraftstoff․ Stattdessen kommen sogenannte Ionenantriebe zum Einsatz․ Vereinfacht ausgedrückt wird dabei ein Gas ionisiert․ Dadurch entsteht ein Plasma, das dann durch elektrostatische Kräfte beschleunigt und ausgestoßen wird․ Auf diese Weise entsteht der gewünschte Vortrieb․ Eine solche Form des․․․
Naturmedizin wirkt wie Ibuprofen: Jetzt haben Forscher herausgefunden warum
#Wissenschaft

Auf Samoa braucht man kein Ibuprofen, um Entzündungen zu behandeln․ Die Bewohner der Pazifikinsel östlich von Australien setzen auf Natur, und das seit Jahrhunderten․ Sie produzieren ihre Medizin aus den Blättern von Psychotria insularum, bekannt als Matalafi, einem kleinen Regenwaldstrauch, der im Südpazifik beheimatet ist․ Die Blätter der Pflanze werden traditionell zu einer Paste püriert․․․
Apple auf Abwegen: Vollautonomes Auto fĂĽr 2025 geplant?
#Apple #Auto #autonomesFahren

Apple ist nicht gerade für seine Fahrzeugtechnik bekannt – aber dafür, immer wieder neue Ideen zu haben und bereits vorhandene Produkte zu veredeln․ Der iPod ist ein Beispiel für diese lebendige Innovationsfreudigkeit, er stach die Konkurrenz gnadenlos aus․ Die Apple Watch gilt als Prunkstück auf dem Smartwatch-Markt, warum soll es mit einem Apple Car nicht․․․
Parkt senkrecht aus der Luft ein: City Hawk kann Rettungswagen und Flugtaxi sein
#Technik #TrendNachrichten #fliegen #Transport

Ein ungewöhnliches Luftfahrzeug hat das israelische Unternehmen Urban Aeronautics entwickelt․ Es ist perfekt zugeschnitten auf die Nutzung in Städten, weil es eine kompakte Form ohne Flügel aufweist․ Das Gerät parkt einfach senkrecht aus der Luft ein, es braucht weder Landebahn noch Rettungsgasse – und auch keinen Platz für den ausladenden Propeller․ Ein kleiner Senkrechtstarter also,․․․
Plädoyer für Schusters Rappen: »Gehen macht gesund, glücklich und schlau«
#Gesundheit #Depression #Gehirn

Spazierengehen ist langweilig und altmodisch? Vielleicht scheint es so, doch das gemütliche Gehen hat durchaus Zukunftspotential, und zwar ganz persönlich für jeden Einzelnen von uns․ Du brauchst dafür keine spezielle Kleidung, kein teures Equipment und trainierst auf effektive Art dein Gehirn․ Außerdem sorgst du für einen zusätzlichen Funken Lebensglück․ Glaubst du nicht? Neue Erkenntnisse sprechen․․․
Energie aus der Luft: Ericsson plant Zero-Energy-Mobilfunk ohne Aufladen fĂĽr 6G
#Energie #6G #aufladen

Leider handelt es sich bei den Mobilfunkgeräten für 6G, die der Netzwerkausrüster Ericsson auf den Markt bringen möchten, nicht um Smartphones․ Das wäre auch zu schön! Die Idee besteht vielmehr darin, das Internet of Things mit Kleinstgeräten zu versorgen, die zum Beispiel Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen und diese Daten übermitteln․ Trotzdem hat der Ansatz etwas․․․
„Bitcoin City“ in El Salvador: Schritt in die Zukunft oder reiner Größenwahn?
#Kryptowährungen

Nayib Bukele gehört mit seinen vierzig Jahren zu den vergleichsweise jungen Staatschefs weltweit․ Dies bringt er auch mit seinem Kleidungsstil zum Ausdruck․ So ist eines seiner Markenzeichen eine verkehrt herum auf dem Kopf sitzende Baseballkappe․ Davon täuschen lassen sollte man sich allerdings nicht․ Denn Bukele ist keineswegs so harmlos wie es auf den ersten Blick․․․
Fracht von 40․000 Lastwagen: In Norwegen ist das erste autonome Elektro-Frachtschiff einsatzbereit
#Technik #Schifffahrt

In der internationalen Frachtschifffahrt klaffen Wunsch und Wirklichkeit noch weit auseinander․ So hat sich die Branche verpflichtet, in den nächsten Jahren und Jahrzehnten sowohl den Schadstoffausstoß als auch die Klimaemissionen signifikant zu verringern․ Tatsächlich erhöhte sich der Ausstoß an Klimagasen in den vergangenen Jahren aber um rund eine Million Tonnen jährlich․ Dies zu ändern ist․․․
Mit Salz und Sonne: Neuartiges Kühlsystem benötigt keine Elektrizität
#Technik #KĂĽhlung

Je wärmer es auf der Erde wird, desto stärker dürfte auch die Nachfrage nach Klimaanlagen und ähnlichen Kühlsystemen weiter zunehmen․ Schon heute stellt dies in vielen Ländern eine enorme Belastungsprobe für das öffentliche Stromnetz dar․ So kommt es in vielen indischen Bundesstaaten immer wieder zu Stromausfällen․ Außerdem gibt es Regionen auf der Erde, wo die․․․
Solar-Entsalzungsanlage: 400․000 Kenianer trinken zukünftig aufbereitetes Brackwasser
#Technik #Entsalzung

Wasser dürfte zukünftig eine noch wertvollere Ressource werden als heute schon․ Selbst Kriege rund um Wasser werden von Experten für durchaus wahrscheinlich gehalten․ Erste in diese Richtung gehende Entwicklungen gibt es bereits․ So protestierte Ägypten in den vergangenen Jahren massiv gegen den Bau eines Staudamms in Äthiopien․ Wie ernst die Lage war, zeigt eine Tatsache:․․․
Kernfusion: Der deutsche Versuchsreaktor Wendelstein 7-X schaltet in den Dauerbetrieb
#Technik #Fusionsreaktor

Mit der Kernfusion werden weltweit große Hoffnungen verbunden․ Grundsätzlich geht es bei dieser Technologie darum, die Energieerzeugung der Sonne auf der Erde nachzubilden․ Es sollen also zwei Wasserstoffkerne zu einem Heliumkern verschmelzen․ Dafür werden zumeist die Wasserstoffisotopen Deuterium und Tritium verwendet․ Allerdings sind die beiden Atomkerne positiv geladen․ Sie stoßen sich also gegenseitig ab․ Eine․․․
Schwierige Bedingungen: Forscher gewinnen Trinkwasser aus trockener WĂĽstenluft
#Wissenschaft #Trinkwasser

Die gesamte Menschheit mit ausreichend sauberem Trinkwasser zu versorgen, ist eine Herkulesaufgabe․ Dies gilt insbesondere in Wüstengebieten․ Zukünftig dürfte sich die Problematik zudem noch verschärfen․ Denn der Klimawandel sorgt dafür, dass viele Regionen auf der Erde immer trockener werden․ Außerdem ändert sich die Verteilung der Regenfälle․ So regnet es in einigen Regionen tendenziell seltener, aber․․․
Zu Testzwecken: NASA lässt teure Raumsonde absichtlich in Asteroiden krachen
#Technik #Raumfahrt

Auf die Erde zurasende Asteroiden, die erst in letzter Sekunde gestoppt werden können, kennt man aus zahlreichen Hollywood-Filmen․ Aktuell scheint die Gefahr eines solchen Einschlags aber gering zu sein․ Zwar hat die NASA insgesamt 27․000 Asteroiden in der Nähe unseres Planeten identifiziert․ Immerhin rund 10․000 davon sind zudem größer als 140 Meter․ Allerdings ist Nähe․․․
Bis zu 10 Grad niedriger: Bäume sorgen in Mitteleuropa für kühlere Stadtböden
#Umwelt #Bäume

Die Bedeutung von Bäumen innerhalb von Städten ist in den letzten Jahren wieder stärker in den Fokus gerückt․ Denn Forscher haben eine ganze Reihe an Vorteilen entdeckt․ So kam eine Studie sogar zu dem Ergebnis, dass Bäume am Straßenrand die Wahrscheinlichkeit von Depressionen bei den Anwohnern verringern․ Auch die Luftqualität steigt, wenn es in einer․․․
Ab Dezember gilt: Ist das Internet zu langsam, muss weniger gezahlt werden
#Internet #internet

Es ist ein in Deutschland weit verbreitetes Problem: Während die Anbieter in der Werbung stets mit hohen Bandbreiten werben, liegt die tatsächliche Leistung dann doch deutlich niedriger․ Bisher konnten Verbraucher dagegen nur wenig tun․ Denn im Zweifelsfall mussten sie Klage vor dem Amtsgericht einreichen․ Zwar konnten dafür mithilfe der Bundesnetzagentur Daten gesammelt werden․ Doch der․․․
Covid-19-Booster: Wie stark lässt die Wirkung der Impfung wirklich nach?
#TrendNachrichten #Wissenschaft #Covid19 #impfung

Nach wie vor ist die Impfung gegen SARS-CoV-2 die wirksamste Waffe, die wir gegen die Corona-Pandemie haben․ Die verfügbaren mRNA-Impfstoffe schützen Geimpfte zu über 90 Prozent vor schweren Covid-19-Verläufen․ Allerdings lässt dieser Schutz mit der Zeit nach, was zu einer deutlichen Zunahme von Impfdurchbrüchen führt – aus diesem Grund werden aktuell auch Booster-Impfungen empfohlen․ In․․․
Pilotstudie erfolgreich: Morgendliche Rotlicht-Behandlung hilft gegen altersbedingte Sehschwäche
#Wissenschaft #Sehstärke

In etwa ab dem vierzigsten Lebensjahr beginnt der Mensch an Sehkraft zu verlieren․ Dies war auch schon in der Vergangenheit so․ Die Erfindung der Brille führte daher zu einem massiven wirtschaftlichen Schub․ Denn Handwerker und andere Fachkräfte konnten dadurch im Alter deutlich länger und besser arbeiten․ Bis heute ist die Brille das Mittel der Wahl,․․․
Dehnbarer Wohnwagen: Wenn aus einem Mini-Anhänger ein Wohntempel wird
#Auto #Produkttrends #Camping #urlaub

Stell dir vor, du bist mit einem kompakten Anhänger unterwegs zum Campingplatz․ Parken und Rangieren stellt damit überhaupt kein Problem dar, doch sobald du auf deinem Stellplatz angekommen bist, machen die Nachbarn große Augen: Du drehst einen Schlüssel herum und dein Camper entfaltet sich innerhalb weniger Sekunden zu einem Wohntempel․ Der Urlaub kann beginnen! Wohnwagen․․․