Trends der Zukunft
306 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Einheitsbuddeln als neue Aktion: Wer macht mit und pflanzt am 3․ Oktober einen Baum?
#Umwelt #Aufforstung #Bäume

Derzeit erreichen uns vom deutschen Wald eher schlechte Nachrichten: Trockenheit und Schädlinge führen zu weitreichenden Schäden․ Doch warum darüber die Waffen strecken und jammern? Besser ist es, in einer gemeinsamen Aktion anzupacken und das Blatt zu wenden! Der 3․ Oktober als deutscher Nationalfeiertag bietet sich dazu an, Hand in Hand Großes zu erreichen․ Alle Menschen․․․
»550․000 Bäume für Dresden«: Deutschlands größte Pflanzaktion geht an den Start
#Umwelt #Bäume #Dresden

»Mein Baum, mein Dresden« nennt sich die Organisation, die ab November dafür sorgen möchte, dass ihre Stadt deutlich grüner wird․ Das Ziel: 550․000 neue Bäume und Sträucher für Dresden und Umgebung, ungefähr so viele Pflanzen also, wie die Elbmetropole Einwohner hat․ Dafür sammeln die Initiatoren nun nicht nur Spendengelder, sondern auch Flächen․ Die Spendenverwaltung übernimmt․․․
Spendensammlung gestartet: 15 Millionen Dollar für den fünftgrößten Baum der Welt
#Umwelt #Bäume

Der Alder Creek Forest in Kalifornien ist ein beeindruckendes Natur-Monument und besteht zu einem nicht unerheblichen Teil aus Riesenmammutbäumen․ Diese können mehrere tausend Jahre alt werden und sind dementsprechend mächtige Gebilde․ Fast fünfhundert der Bäume kommen auf einen Durchmesser des Stamms von mehr als 180 Zentimetern․ Innerhalb des Waldes befindet sich zudem mit dem Stagg․․․
„10 Billion Tree Tsunami“: Pakistan kämpft mit Baumpflanzungen gegen die Armut
#Umwelt #Bäume

Pakistan gehört schon in normalen Zeiten nicht gerade zu den reichsten Staaten der Welt․ Im Human Development Index der Vereinten Nationen belegt das Land den 152․ Platz․ Premierminister Imran Khan versprach im Wahlkampf zwar den Aufbau eines islamischen Wohlfahrtstaates․ Dafür ist er allerdings auf eine funktionierende Wirtschaft und hohe Steuereinnahmen angewiesen․ Die Corona-Krise allerdings sorgte․․․
Satellitenbilder überraschen Forscher: In der Sahara gibt es deutlich mehr Bäume als vermutet
#Umwelt #Bäume

Dass in Wüsten und Trockengebieten keine optimalen Bedingungen für das Wachstum von Bäumen herrschen, dürfte keine Überraschung sein․ Aus diesem Grund gingen Forscher lange auch davon aus, dass es in der Sahara und der Sahelzone nur sehr wenige Bäume gibt․ Verstärkt wurde dieser Eindruck dadurch, dass es keine großen Wälder gibt, sondern wenn überhaupt nur․․․
One Planet Summit: Frankreich will Milliarden Bäume in der Sahara pflanzen
#Umwelt #Bäume

Der Weltklimavertrag von Paris wird nur dann zu einem Erfolg, wenn die darin formulierten Ziele von der Weltgemeinschaft auch mit Leben gefüllt werden․ Die französische Regierung hat daher – gemeinsam mit der Weltbank und den Vereinten Nationen – schon vor einiger Zeit das One Planet Summit ins Leben gerufen․ Das Ziel der Veranstaltung: Mehr Investitionen․․․
Studie zeigt: Straßenbäume sorgen für weniger Depressionen bei den Anwohnern
#Gesundheit #Bäume

Dass Waldspaziergänge sich positiv auf die Gesundheit auswirken, ist bereits seit einiger Zeit bekannt․ Menschen, die auf dem Land leben, sind hier eindeutig im Vorteil․ In vielen Innenstädten ist es hingegen gar nicht so einfach, Flächen mit vielen Bäumen zu finden․ Zumindest am Straßenrand, in Baulücken und in Parks findet sich aber zumeist doch der․․․
Waldzustandserhebung 2020: Nur jeder 5․ Baum verfügt noch über eine intakte Krone
#Umwelt #Bäume

In den 1980er Jahren rückte der Zustand der deutschen Wälder erstmals in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit․ Damals ging sogar die Angst vor einem großflächigen Waldsterben um․ Durch gezielte Gegenmaßnahmen konnte dies aber verhindert werden․ Um den Zustand der Wälder genauer zu erfassen, wurde zudem im Jahr 1984 die sogenannte Waldzustandserhebung eingeführt․ Seitdem werden rund․․․
2,5 Bäume pro Jahr: So viel Wald zerstört jeder Deutsche durch seinen Konsum
#Umwelt #Bäume

Der Zustand der Wälder entwickelt sich weltweit sehr unterschiedlich․ Vielen westlichen Ländern – darunter auch Deutschland – ist es in den letzten Jahren gelungen, ihre Waldflächen sogar auszuweiten․ Gleichzeitig befindet sich der Regenwald aber in größerer Gefahr als je zuvor․ Grund mit dem Finger auf andere Länder zu zeigen, besteht deswegen aber nicht․ Denn in․․․
Millionen Bäume abgestorben: Medienwirksame Aufforstungsprogramme scheitern spektakulär
#Umwelt #Bäume

Bäume können einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten․ Denn wenn sie wachsen, nehmen sie CO2 auf․ Dadurch wirken sie wie eine Art natürlicher CO2-Speicher․ Dieser Effekt ist schon länger bekannt․ So bot Nordkorea vor einigen Jahren im Rahmen der Weltklimakonferenz von Paris an, ein flächendeckendes Aufforstungsprogramm zu starten․ Auch andere Staaten – etwa Pakistan oder․․․
Bis zu 10 Grad niedriger: Bäume sorgen in Mitteleuropa für kühlere Stadtböden
#Umwelt #Bäume

Die Bedeutung von Bäumen innerhalb von Städten ist in den letzten Jahren wieder stärker in den Fokus gerückt․ Denn Forscher haben eine ganze Reihe an Vorteilen entdeckt․ So kam eine Studie sogar zu dem Ergebnis, dass Bäume am Straßenrand die Wahrscheinlichkeit von Depressionen bei den Anwohnern verringern․ Auch die Luftqualität steigt, wenn es in einer․․․