Trends der Zukunft
267 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Hubble-Teleskop: Wird die Einsatzzeit des James-Webb-Vorgängers verlängert?
#TrendNachrichten #Hubble #NASA

Seit inzwischen 32 Jahren ist das Hubble-Weltraumteleskop im Orbit․ Und trotz der Inbetriebnahme des James-Webb-Teleskops ist Hubble für Astronomen immer noch von großer Bedeutung․ Allerdings hat das Teleskop ein Verfallsdatum: Wenn es weitergeht wie bisher, wird es 2037 in die Erdatmosphäre eintreten und dort verglühen․ Allerdings gibt es nun doch noch Hoffnung, dass Hubble noch․․․
Kein natĂĽrlicher Schneefall: Asiatische Winterspiele 2029 finden in Saudi-Arabien statt
#Sport #Wintersport

Dass Diktaturen und autokratische Regierungen versuchen, mithilfe von Sportveranstaltungen ihr Image aufzubessern, ist kein ganz neues Phänomen․ China beispielsweise richtete aus diesen Gründen 2008 und 2022 die Olympischen Spiele in Peking aus․ Katar wiederum investierte Milliarden Dollar in die Ausrichtung der Fußball-Weltmeisterschaft in diesem Jahr․ Offensichtlich ist nun auch Saudi-Arabien auf diesen Zug aufgesprungen․ Denn․․․
Sauber und kostenlos: In Afrika sprudelt wertvoller Wasserstoff aus der Erde
#Energie #wasserstoff

Das Dorf Bourakébougou liegt rund sechzig Kilometer nord-östlich der malischen Hauptstadt Bamako․ Bisher dürfte die Ortschaft den wenigsten Menschen bekannt sein․ Tatsächlich befindet sich dort aber ein weltweit einzigartiges Kraftwerk․ Denn hier betreibt das kanadische Unternehmen Hydroma einen kleinen Generator, der das Dorf mit Strom versorgt․ Die Besonderheit: Als Rohstoff dient hier Wasserstoff․ Dieser muss․․․
Berlin: Die Deutsche Post setzt auf den Pakettransport per reinem Solarschiff
#Technik #Schiff

Die Straßen in Berlin sind insbesondere tagsüber notorisch verstopft․ In vielen Fällen geht es für Fußgänger daher deutlich schneller, wenn sie die U-Bahn benutzen․ Für den Warentransport ist dies aber allenfalls nachts eine ernstzunehmende Ausweichmöglichkeit․ Die Deutsche Post hat sich daher eine andere Alternative einfallen lassen: Sie will Pakete zukünftig auf dem Wasser transportieren․ Tatsächlich․․․
Bitcoin: Klimakosten der Kryptowährung übersteigen teilweise sogar ihren Marktwert
#Bitcoin #co2 #Klimawandel

Bitcoin ist nach wie vor eine der wichtigsten Kryptowährungen und wird auch als „digitales Gold“ bezeichnet․ Es handelt sich dabei um die Kryptowährung, die wohl die meisten „Krypto-Millionäre“ hervorgebracht hat․ Eine neue Studie hat nun die Klimaschäden untersucht, die durch Bitcoin verursacht werden․ Das Ergebnis: Gemessen an den verursachten Klimaschäden im Verhältnis zum Marktwert wäre․․․
Netzbooster: Im Nordosten Baden-Württembergs entsteht der weltweit größte Batteriespeicher
#Energie #Stromspeicher

Deutschlands Fortschritte in Sachen Energiewende sind ungleich verteilt․ So entstehen die meisten und größten Windkraftanlagen im Norden des Landes․ Die großen industriellen Stromverbraucher befinden sich aber im Süden․ Schon seit vielen Jahren ist bekannt, dass daher die Stromleitungen massiv ausgebaut werden müssen․ Bisher aber hinkt Deutschland hier den eigenen Zielen weit hinterher․ Hinzu kommt, dass․․․
270 Billionen Dollar: So viel kostet das Erreichen der Klimaziele
#Umwelt #Klimawandel

Im Rahmen der Pariser Klimakonferenz 2015 haben sich eine Mehrzahl der Länder auf der Welt auf gemeinsame Klimaziele geeinigt․ Darunter war unter anderem das Erreichen von Netto-Null-CO2-Emissionen bis 2050․ Allerdings sind wir auf dem besten Weg, diese Ziele zu verfehlen․ Ein wichtiger Faktor dabei ist, dass zu wenige Mittel in den Klimaschutz fließen․ Laut einer․․․
E-Scooter im Crashtest: So gefährlich sind sie – und so kann man sich schützen
#TrendNachrichten #Wissenschaft #EScooter

An E-Scootern scheiden sich die Geister․ Während die kleinen Flitzer für die einen umweltfreundliche, flexible Mobilität versprechen, sind sie die in der ganzen Stadt parkenden Scooter eher ein Dorn im Auge․ Fakt ist aber: E-Scooter sind inzwischen in vielen Städten vertreten, sowohl im Privatbesitz als auch in diversen Sharing-Modellen․ Mit ihrer fortschreitenden Verbreitung häufen sich․․․
Ausgerechnet das Kuschelhormon Oxytocin kann unser Herz heilen
#Gesundheit #Herz #Seele

Die engen Verknüpfungen zwischen Körper und Seele haben wir längst noch nicht verstanden, aber dass Kuscheln gut fürs Herz ist, daran zweifelt sicher niemand․ Trotzdem war es eine Überraschung für Aaron Wasserman und sein Team von der Michigan State University, diesen psychischen Prozess im Physischen wiederzuentdecken․ Zebrafische erleben nach Herzinfarkt eine Wunderheilung Das Hormon Oxytocin․․․
Zucker macht zwei Mal dick! Er tötet Darmbakterien, die Fettzellen vernichten
#TrendNachrichten #Darm #Zucker

Zucker macht nicht nur einmal dick, sondern gleich zwei Mal: Das entdeckten Wissenschaftler an der Columbia University in New York, die das Darmmikrobiom von Mäusen unter die Lupe nahmen․ Sie stellten fest, dass der Zucker eine tödliche Wirkung entfaltet – auf nützliche Bakterien․ TH17-Helferzellen hindern den Darm, Fett zu aufzunehmen Unser Körper möchte kein Übergewicht․․․
Allwetter-Stromgenerator zum Rollen: Bald auch als Anhängsel fürs E-Auto?
#Energie #Powerpack #Stromgenerator

Energie ist und bleibt das große Thema, seit der jüngsten Krise erst recht․ Wie lässt sie sich besonders ressourcenschonend erzeugen – und wie überbrücken wir energiearme Zeiten oder lösen uns vom fest installierten Netz? Ob in der freien Natur beim Camping oder während eines Stromausfalls, Ideen sind gefragt․ Campinglampen funktionieren häufig mit einem Mix aus․․․
Mehr Power für elektrische Mobilität: Feststoffbatterie in wenigen Jahren serienreif?
#Auto #Energie #Akku #EMobilität

Mehr Ladekapazität, kürzere Aufladezeiten und längere Haltbarkeit: Von der Feststoffbatterie verspricht sich die E-Auto-Industrie einen großen Schritt nach vorn․ Nur, wann ist es endlich so weit? Hinter den Kulissen rotieren die Forscher bereits seit Jahren, jetzt sind sie guter Hoffnung, dass wir schon in ein paar Jahren den Elektrobooster bekommen․ Auch der heutige Lithium-Ionen-Akku brauchte․․․
Dank riesiger Segel: Dieser Supertanker verbraucht bis zu 10 % weniger Diesel
#Technik #Schifffahrt

Über Jahrtausende waren Segelschiffe die wichtigste Transportmöglichkeit auf den Weltmeeren․ Ende des 19․ Jahrhunderts erfand Rudolf Diesel dann allerdings den gleichnamigen Motor․ 1903 schließlich lief das erste Schiff mit Dieselmotor vom Stapel und ein weltweiter Siegeszug begann․ Heute stellen Schiffe mit Dieselmotor das Rückgrat des weltweiten Transportsystems dar․ Denn der Antrieb ist nicht nur zuverlässiger․․․
Wegen Dürre: Kenia erlaubt den Anbau von genverändertem Getreide
#Wissenschaft #gentechnik

Im Norden Kenias haben die Bauern mit einer lange anhaltenden Dürre․ Diese sorgt für deutlich weniger Ertrag auf den Feldern․ Denn zum einen wachsen die Pflanzen deutlich langsamer oder vertrocknen sogar ganz․ Zum anderen werden sie anfälliger für den Befall mit Schädlingen․ Aus diesen Gründen hat der Norden des Landes mit einer Nahrungsmittelknappheit zu kämpfen․․․․
Soldatenfliege: Werden Insekten bald zum Tierfutter der Zukunft?
#TrendNachrichten #Insekten

Insekten sind grundsätzlich eine wertvolle Proteinquelle․ In vielen Teilen der Welt ist der Verzehr daher Teil der normalen Essensgewohnheiten․ In Deutschland gibt es zumindest einige Startups, die entsprechende Produkte auf den Markt bringen – etwa einen Insekten-Burger․ Diese gibt es teilweise zwar schon im Supermarkt zu kaufen․ Der ganz große Durchbruch ist bisher aber ausgeblieben․․․․
Neuartiges Ladegerät für Elektroautos: Zur vollen Batterie in nur 10 Minuten
#TrendNachrichten #Elektromobilität

Die Zeit, die benötigt wird, um den Akku eines Elektrofahrzeugs wieder aufzuladen, ist nach wie vor einer der Punkte, der viele Leute vor dem Wechsel von einem Verbrenner zu einem EV zurückschrecken lässt․ Ein Unternehmen aus Taiwan könnte dem bald ein wenig Abhilfe schaffen․ Es hat ein Ladegerät entwickelt, das mit einer Ladeleistung von 480․․․
KĂĽnstliches Blasloch: Liefern solche Kraftwerke bald die weltweit gĂĽnstigste saubere Energie?
#Energie #ErneuerbareEnergien #Wellenkraftwerk

Vor der australischen Insel King Island schwimmt seit etwa einem Jahr ein besonderes Wellenkraftwerk im Testbetrieb: Das UniWave von der Firma Wave Swell Energy WSE ist eine Art künstliches Blasloch, das Wellen verwendet, um einen Unterdruck zu erzeugen und damit Energie zu gewinnen․ Experten gehen davon aus, dass es sich bei dieser Art Energie bald․․․
Recycling: Neuer Katalysator macht aus unsortierten Plastikabfällen wertvolles Propan
#Umwelt #PlastikmĂĽll

Viel zu viel Plastikmüll landet noch immer in der Natur und den Weltmeeren․ Aber selbst wenn die gebrauchten Kunststoffe korrekt eingesammelt werden, ist ein sinnvolles Recycling gar nicht so einfach․ Denn Plastik ist nicht gleich Plastik․ Vielmehr gibt es eine beinahe unendlich große Zahl an Kunststoffen, die sich jeweils in ihrer Zusammensetzung und ihren Eigenschaften․․․
Florida: Algorithmus entscheidet ĂĽber Soforthilfe nach verheerendem Hurrikan
#Wirtschaft #Algorithmus

Eigentlich sind die Einwohner Floridas starke und teilweise zerstörerische Winde durchaus gewöhnt․ Hurrikan Ian stellte Ende des vergangenen Monats aber auch hier noch einmal besondere Stufe dar․ Die Bilder von beinahe komplett zerstörten Ortschaften gingen um die Welt․ Für Hilfsorganisationen ist es in solchen Situationen oftmals schwer, die am heftigsten betroffenen Personen schnell und unbürokratisch․․․
359 Megawattstunden: Windturbinen-Prototyp stellt neuen 24-Stunden-Rekord auf
#Energie #Windkraft

Der Windanlagenbauer Siemens Gamesa befindet sich aktuell in einer schwierigen Phase․ Einerseits müssen die Kosten gesenkt werden, um die andauernden Verluste einzudämmen․ Andererseits muss aber auch viel Geld in die Forschung investiert werden, um technologisch führend zu bleiben․ Denn dies ist die Voraussetzung, um in Zukunft dann doch Geld zu verdienen․ Um die Sparanstrengungen will․․․