Technology Review
109 subscribers
3.68K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Technology Review gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
COVID-19: Weshalb manche Menschen gar nicht am Coronavirus erkranken
#CoronaImpfstoff #Coronavirus #Immunität #Immunsystem #Impfung #Leben #TZellen #kreuzreaktiv #seronegativ

Wer trotz Kontakt mit Sars-CoV-2 kein COVID-19 bekommt, könnte durch besondere T-Zellen geschützt sein․ Diese unterbinden die Infektion sehr früh․​
Elementarteilchen sollen archäologisches Rätsel der Cheops-Pyramide lösen
#Archäologie #Elementarteilchenphysik #Infotech #Myon #Pyramiden #Tomografie

Ein Team von US-Wissenschaftlern will die Cheops-Pyramide in Gizeh mit Myonen-Tomographie untersuchen․
Affäre um "CRISPR-Babys": Forscher wird aus chinesischem Gefängnis entlassen
#CRISPR #CRISPRBabys #CRISPRCas9 #China #DNA #Ethik #Forschung #Geneditierung #Genschere #Leben

He Jiankui schuf die ersten Kinder, deren DNA mit der Gen-Editierungsmethode verändert wurden․ Nun kommt er nach drei Jahren Haft frei․
Japan treibt die Kommerzialisierung der Gezeitenkraft voran
#Energieerzeugung #Gezeiten #Gezeitenkraftwerk #Japan #Klima #Meer #Ozean #PostausJapan

Auf der Suche nach Alternativen für Öl, Gas und Kohle enttäuschte Gezeitenkraft bisher die Hoffnungen․ In Japan gibt es neue Lebenszeichen․
Frankenstein-Ratte: Woran die Wiederbelebung ausgestorbener Arten scheitern kann
#CRISPR #DNA #Genetik #Gentechnik #Leben #Ă–kologie

Dänische Forschende haben versucht, das Erbgut einer ausgestorbenen Rattenart zu rekonstruieren․ Dabei kam ihnen die Evolution in die Quere․
SchmeiĂźfliegen liefern Beweise fĂĽr den Einsatz chemischer Kampfstoffe
#Krieg #Leben #Massenspektrometrie #Sarin #SchmeiĂźfliegen #chemischeKampfstoffe

Bei der Nahrungssuche nehmen die Fliegen chemische Kampfstoffe in kontaminierten Gebieten auf․ Sie lassen sich zwei Wochen lang in ihren Innereien nachweisen․
Aufforstung: Wie es um die grĂĽnen Mauern in Afrika und China steht
#Afrika #Aufforstung #Gobi #GrĂĽneMauer #Klima #Klimawandel #Landwirtschaft #Pflanzen #Sahara #WĂĽste

Breite Grüngürtel die Ausbreitung der Sahara und der Wüste Gobi verhindern․ Doch die Projekte laufen anders als gedacht․
Neue Textilien mit Fasern, die mithören
#Elektronik #Fasern #Infotech #Mikrofon #Textilien #Wearable #Wearables

Flexible, piezoelektrische Fasern wandeln Schallwellen in elektrische Signale um und machen Stoffe zu Mikrofonen․
Neue Biosensoren sollen Viren und Umweltgifte detektieren
#Biosensoren #Chips #Infotech #MolekĂĽle #Silizium

20 Jahre nach dem Hype um die molekulare Elektronik stellt Roswell Biotechnologies mithilfe von Einzelmolekülen bessere Biosensorchips her․
Im Test: Einkaufen im Supermarkt ohne Kasse
#Einkaufen #ElectronicCash #Infotech #Kameras #Kassen #Kassenbons #KĂĽnstlicheIntelligenz #Produkte #REWE #Supermarkt

In Köln gibt es einen Supermarkt, in dem eine KI die Einkäufe überwacht und abrechnet․ Funktioniert das? Wir haben den REWE mit autonomen Check-out ausprobiert․
Kitzelmaschine erkennt FuĂźzonen, die ganz besonders zum Lachen anregen
#Anatomie #Biometrie #Freizeit #Fuß #Füße #Kitzeln #Körper #Leben #Maschine

Neuseeländische Forscher wollten unbedingt wissen, in welchen Bereichen unsere Fußflächen besonders reizbar sind․ Ergebnis ist ein Gerät namens TickleFoot․
heise-Angebot: work2morrow: Noch bis zum 14․ April vom Frühbucherrabatt profitieren
#Agilität #Arbeit #NewWork

Die Konferenzreihe betrachtet Themen wie Führungskompetenz, Zusammenarbeit in Teams und hilfreiche Tools & Techniken unter dem Aspekt des hybriden Arbeitens․
Long Covid: Wie viele Kinder sind wirklich betroffen?
#Corona #Coronavirus #Kinder #Krankheit #Leben #LongCovid #Spätfolgen

Millionen Kinder sollen an Nachwirkungen einer Corona-Infektion leiden․ Allerdings sind sich Forscher nicht einig, wie schwerwiegend das Problem wirklich ist․
Statistik der Woche: Noch weniger Fahrgäste im ÖPNV im zweiten Pandemie-Jahr
#Elektroschrott #Entsorgung #Kreislaufwirtschaft #Nachhaltigkeit #Refurbished #Reparatur #Ressourcen #StatistikderWoche #Umwelt

Deutschen Pendlerinnen und Pendler nutzen den ÖPNV am wenigsten, wie ein Vergleich zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz zeigt․
KI im Recruiting: Mist, aber trotzdem im Einsatz
#Bewerber #Bewerbung #Bias #Infotech #KĂĽnstlicheIntelligenz #Qualifikation #Recruiting #Vorurteile

Künstliche Intelligenz soll Zeit sparen und Probleme lösen – zum Beispiel auch im Recruiting․ Das funktioniert aber nur bedingt․
Wie Mediziner die wahre Zahl der COVID-Opfer in Afrika herausfinden wollen
#Afrika #Coronavirus #Leben #Medizin #Opfer #Pandemie #Statistik

Eines der großen Rätsel der Pandemie ist, warum viele Teile Afrikas scheinbar vom Schlimmsten verschont geblieben sind․ Es könnte nun gelöst werden․
Chemiker entwickeln Pizza-Teig ohne Hefe
#CO2 #Chemie #Druckluft #Hefe #Leben #Lebensmittel #Pizza #PizzaTeig

Ein italienisches Forscherteam hat einen perfekten Pizza-Teig entwickelt, der keine Hefe enthält․ Vorbild für das Verfahren ist die Herstellung von Schaumstoff․
Infektionskrankheiten: Tuberkulose-Abwehr könnte auch gegen COVID-19 schützen​
#Coronavirus #Immunsystem #Impfung #Infektionen #Leben #Tuberkulose

Eine Begegnung mit dem Tuberkulose-Keim scheint das Immunsystem von Mäusen auch gegen Sars-CoV-2 zu schützen․ Ähnlich könnten Tuberkulose-Impfungen wirken․​
Cyber-Angriff: Russische Hacker wollten ukrainisches Stromnetz lahm legen​
#CyberAngriff #Cyberangriff #DoSSchwachstelle #Hacking #Infotech #Russland #Stromversorgung #Stuxnet #UkraineKrieg #Wiper

Während Russlands Bodenkrieg in der Ukraine ins Stocken geriet, versuchten seine Cyberangreifer, einen Stromausfall für zwei Millionen Menschen zu verursachen․​
Ei ohne Huhn: Start-up erzeugt Proteine aus Hefe-Vergärung
#Bier #Biotechnik #Biotechnologie #Eier #Essen #Genetik #Gentechnik #Hefe #Leben #Lebensmittel #Nahrungsmittel #Protein #Vegan

Anders als andere Ei-Ersatzstoffe soll gentechnisch erzeugtes Eiklar genau dieselben Eigenschaften haben wie sein natürliches Pendant․