Technology Review
109 subscribers
3.68K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Technology Review gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Der Jojo-Effekt der Emissionen: Wer noch wie viel ausstoĂźen darf
#CO2 #CO2AusstoĂź #CO2Emissionen #Coronavirus #Emissionen #GlobalCarbonProject #Kohlendioxid #Pandemie #Umwelt #Weltklimakonferenz

Der Ausstoß von Kohlendioxid ist fast schon wieder so hoch wie 2019 und das verbleibende Treibhausgas-Budget schrumpft immer weiter․ Wie wird es aufgeteilt?
Warum Indiens Netto-Null-Ziel fĂĽr 2070 erreichbar und angemessen ist
#CO2 #CO2Emissionen #Emissionen #Entwicklungsländer #ErneuerbareEnergie #Indien #Klimawandel #Kohle #Kohlendioxid #NettoNull #Umwelt #Weltklimakonferenz

Das Ziel liegt später als das vieler Nationen, aber Experten halten es für eine sinnvolle Verpflichtung für eines der sich am schnellsten entwickelnden Länder․
CERN: Hinweise auf bisher unbekannte physikalische Kraft erhärten sich
#Asymmetrie #CERN #LargeHadronCollider #Leben #Physik #Standardabweichung #Standardmodell #Symmetrie #Teilchenphysik #kraft

Spezielle Elementarteilchen zerfallen vielleicht häufiger in Elektronen als in ihre schwereren Geschwisterteilchen․ Liegt das an einer bisher unbekannten Kraft?
Der tödliche Rattenschwanz der Impfverweigerung
#Coronavirus #Impfgegner #Intensivbetten #Krebserkennung #Krebstherapie #Leben

Impfen ist zwar eine persönliche Entscheidung, hat aber direkte Auswirkungen auf das Überleben anderer․ Und zwar weit jenseits der Infektion mit SARS-CoV-2․
Statistik der Woche: E-Sport wird zum Millionenmarkt
#ESport #Gaming #Infotech #Spielen #Streaming #Unterhaltung

Fernsehen war gestern: Immer mehr Menschen schauen E-Sportlern zu oder greifen selbst zum Controller․ Wie sich der Markt entwickelt, zeigt unsere Infografik․
Keine Gelegenheit zu sterben: Wie James Bond den Viren trotzt
#Bond #Epidemiologie #Filme #Infektionskrankheiten #JamesBond #Leben #Reisen #Viren

Wie schützt sich James Bond gegen Infektionskrankheiten? Zwei Forscher meinen: Aus epidemiologischer Sicht ist der Geheimagent wahrlich eine Doppel-Null․
heise-Angebot: Technology Review 8/21 ist da: "Unfuck the Brain"
#Achtsamkeit #Erschöpfung #Gehirn #Gehirnforschung #JeffHawkins #Meditation #Metamaterialien #Metaverse #Recycling #TechnologyReview #Windräder #mentaleGesundheit

Meditation und Achtsamkeit sollen in unseren anstrengenden Zeiten das gestresste Gehirn zur Ruhe bringen․ Was hält die Forschung von dem Hype?
Wie das Gehirn unseren Geist erschafft
#Bewusstsein #Gehirn #Geist #Hirnforschung #Körper #Leben #Wahrnehmung

Hirnforscher wissen: Das menschliche Wesen ist ein ständig neu entstehendes Konstrukt․ Gehirn, Körper und Umwelt fließen zusammen․
Klima: Mit Forschern den CO2-SĂĽndern auf der Spur
#Erderwärmung #Hitzewelle #Klimawandel #Klimawissenschaften #Wetter

Auf dem Weltklimagipfel fordern arme, von Wetterextremen betroffene Länder finanziellen Ausgleich․ Juristen und Forscher wollen den Klimawandel einpreisen․
Wie Hirnforscher die Rätsel des Gehirns entschlüsseln wollen
#Erinnerung #Erinnerungen #Gehirn #Genetik #Hirnforschung #Leben #Neurologie #bildgebendeVerfahren

Gentechnik und andere Verfahren geben Neurowissenschaftlern ein neues Verständnis dafür, wie unser Hirn arbeitet und wie wir es vor Krankheiten schützen․
Strom statt Zucker: Wie Bakterien aus Elektronen Chemikalien herstellen
#Biotechnologie #Chemie #Chemieindustrie #Elektrobiochemie #Elektrobiosynthese #Energie #Umwelt #regenerativeEnergie

Forschende wollen Bakterien mit Elektronen füttern, um ohne Umwege wertvolle Chemikalien aus reinem Strom und CO2 zu gewinnen․
Hirnstimulation hilft, flexibler zu denken
#Elektroden #Elektrostimulation #Epilepsie #Gehirn #Hirn #Hirns #KĂĽnstlicheIntelligenz #Leben #Neurowissenschaften #Stimulation

Kreisen die Gedanken zwanghaft in immer den gleichen Bahnen, können kleine Stromstöße sie wieder auf die richtige Spur setzen․
Medizinischer Einsatz: Wie MDMA bei psychischen Leiden helfen könnte
#Drogen #Leben #MDMA #Psychologie #Psychotherapie #Rauschmittel #Therapie #psychoaktiveSubstanz

Nathan McGee attestierten Ärzte bereits einige psychische Störungen․ Therapien halfen nicht․ Eine MDMA-gestützte Studie gibt ihm neue Hoffnung․
HauchdĂĽnne Schallschlucker: Metamaterialien erreichen den Markt
#Antenne #Licht #Materialwissenschaft #Metamaterialien #Schall #Umwelt #Wellenlänge #Wärmeleitung

Neue Materialien, die scheinbar die Physik auf den Kopf stellen, waren lange reine Grundlagenforschung․ Jetzt werden sie in erste Produkte eingebaut․
Pro & Contra: Ist eine Aufspaltung der Deutschen Bahn sinnvoll?
#Bahn #DB #DBNetz #DeutscheBahn #Infrastruktur #Konkurrenz #Mobilität #Monopol #Privatisierung #Schienennetz #Schienenverkehr #Staat #Transport #Verkehrswende #Wettbewerb

Die Technology-Review-Redakteure Gregor Honsel und Wolfgang Stieler diskutieren, ob die Trennung von Schienennetz und Eisenbahnbetrieb eine gute Idee ist․
Wie London seine Stickoxidbelastung senken konnte
#Abgase #Auto #Autoabgase #London #Luft #Luftqualität #Maut #Umwelt

London hat gute Erfahrungen mit einer erweiterten City-Maut gemacht und weitet dieses System nun drastisch aus․
Mikro-Wärmepumpen als Alternative zu Gasthermen
#Energie #Energiewende #Heizung #Sanierung #Wohnen #Wärmepumpen #Wärmewende #energetischeSanierung

Die Sanierung von Altbauten ist ein wunder Punkt der Energiewende․ Wärmepumpen, die in eine vorgehängte Fassade passen, könnten hier eine Lücke schließen․
Polareis und Landmassen: Wie KI Klimaprognosen besser machen soll
#Arktis #BERT #DĂĽrre #Eis #Extremwetter #Hitzewellen #Klima #Klimawandel #KĂĽnstlicheIntelligenz #Spracherkennung #Umwelt

Die KI IceNet berechnet den Rückgang der Eisflächen in der Arktis, andere Modelle beschäftigen sich mit der Eisbildung und Auswirkungen an Land․
Kommentar: Glasgow gibt dem weltweiten Emissionshandel eine zweite Chance
#Brasilien #CO2 #CO2Emissionen #CO2Preis #CO2Steuer #CO2Zertifikate #COP26 #Emissionshandel #Emissionsrechtehandel #Glasgow #Klimagipfel #Klimapolitik #Klimaschutz #Klimawandel #Luftfahrt #UNKlimagipfel #Umwelt #Ă–koInstitut

Dem internationalen Handel mit CO2-Kompensationen haftete bisher ein Schmuddelimage an․ Der Klimagipfel hat das Verfahren nun ein Stück weit seriöser gemacht․
Spyware: Warum die Cyber-Ăśberwachung weltweit boomt
#BĂĽrgerrechte #Cyberwaffen #Cyberwar #Infotech #Sicherheit #Spionage #Spyware #Ăśberwachung

Neue Analysen belegen, dass immer mehr westliche Firmen Spyware und Cyber-Waffen an Feinde des Westens verkaufen․