Technology Review
110 subscribers
3.68K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Technology Review gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Wie man durch die COVID-Nachrichten navigiert, ohne durchzudrehen​
#Coronavirus #Leben #Medien #Mutanten #Tweets #Varianten

Die Pandemie ändert sich schnell․ Welche Möglichkeiten gibt es in der Berichterstattung, neue Informationen transparenter und besser aufzubereiten?
Kommentar: Höhere Benzinpreise und soziale Gerechtigkeit lassen sich verbinden
#AndreasScheuer #Auto #CO2Steuer #Klimawandel #MarkusSöder #Mobilität #Pendler #Pendlerpauschale #Reparatur #Rohstoffe #Strompreise #Transport

Andreas Scheuer will den Spritpreis deckeln․ Damit spielt er Klima und soziale Gerechtigkeit gegeneinander aus․ Dabei wäre das gar nicht nötig․
heise-Angebot: Oktober 2021: Stuttgart und MĂĽnchen laden zum MINT-Jobtag
#Arbeitsmarkt #Jobmesse #JobsundRecruiting #MINT #MINTJobtag

Stuttgart und München sind die Gastgeber für die MINT-Jobtage․ Die bewährte Jobmesse bringt unter Hygienemaßnahmen Arbeitgeber und Arbeitssuchende zusammen․
Corona: So impft Japan in zwölf Schritten
#Coronavirus #Impfen #Impfstoff #Japan #PostausJapan #mRNA

Nach einem lahmen Start impft Japan nun mit hohem Tempo․ Unser Autor hat sich in den extrem ausgeklügelten Impfprozess eingeschleust․
Wie die afghanische Biometrie-Datenbank in die Hände der Taliban gelangte
#Afghanistan #Biometrie #Datenbanken #Datenschutz #Infotech #IrisScanning #Menschenrechte #Sicherheit #Taliban #USA

Iris-Scans, Familienbeziehungen, persönliche Vorlieben: Eine von den USA initiierte Datensammlung gegen Betrug bedroht nun Menschenleben․
Schlafforschung: Wie das Klarträumen für jeden Menschen möglich ist
#Gehirnforschung #Hirnforschung #Klartraum #Leben #LucidDream #Schlafforschung #Traum #Träumen

Sogenannte luzide Träume erlauben den Menschen, Träume bewusst wahrzunehmen․ Neue Erkenntnisse darüber haben Auswirkungen auf die Hirnforschung․
Wie Japan die Ă„ra der Quantencomputer mitbestimmen will
#Deutschland #Infotech #Japan #Kryptographie #PostausJapan #Quantencomputer #Quantentechnik #Quantentechnologie

Deutschland hat im Wettrennen um Anwendungen von Quantenrechnern neben China und den USA einen starken Rivalen: Japan․
Soft Robotics: Wie aufblasbare Finger Hand-Prothesen auf eine neue Stufe heben
#Amputation #Behinderung #Leben #Medizin #Prothetik #Roboter #SoftRobotics

Prothesen sind oftmals starr und schwergängig․ Ein pneumatisches System verspricht mehr Agilität zu einem weitaus niedrigeren Preis․
Warum Schlangen bald als Radioaktivitätssensoren dienen könnten
#Atomkraft #Biologie #Fallout #Fukushima #GAU #Nuklear #Radioaktivität #Schlangen #Sensortechnik #Supergau #Umwelt

Bei Atomunfällen muss der radioaktive Fallout noch über viele Jahre verfolgt werden․ In Fukushima wollen Forscher sich nun lebender Tiere bedienen․
Batterie-Entwicklung: Großer Sprung in kleinem Wearable ​
#Batterie #Elektroauto #Energie #Energiedichte #FitnessTracker #Graphit #Silizium #Wearables

Neue Anoden-Materialien erlauben Batterien mit höherer Energiedichte․ Nach ihrem Debut in Fitness-Wearables will Hersteller Sila sie für Elektroautos anpassen․​
Alternativer Beton fĂĽr grĂĽnes Bauen
#Algen #Baubranche #Bauen #Bauverfahren #Beton #CO2 #Granit #Klimawandel #Stahl #Umwelt

Um den CO2-Ausstoß in der Baubranche zu senken, muss neuer Beton her․ Hier sind drei Ideen․
Videokonferenzen: Mit Virtual Reality und Games zu mehr SpaĂź
#HorizonWorkrooms #Infotech #Mitarbeiter #Spiele #Videokonferenz #VirtualReality #Zoom

Um Isolationsgefühlen der Mitarbeiter in digitalen Meetings entgegenzuwirken und die Zusammenarbeit zu stärken, könnten spielerische VR-Elemente helfen․
Ivermectin: Was passiert, wenn Ihre Medizin plötzlich Corona-Wundermittel wird
#Behandlung #Coronavirus #FakeNews #Falschinformationen #Ivermectin #Leben #Medikament

Das Antiparasitikum galt zwischenzeiltich als COVID-19-Behandlung – und wird weiter als solche beworben․ Wer die Therapie regulär braucht, hat ein Problem․
Asgardia: Was die erste Weltraumnation der menschlichen Geschichte schaffen will
#Asgardia #Raumfahrt #Raumstation #Transport #Weltraum #Weltraumnation

Asgardia wurde vor dreieinhalb Jahren gegründet․ Im Moment hat das Projekt mehr als eine Million Unterstützer․ Doch was planen die Frauen und Männer?
Statistik der Woche: Wie die Deutschen den Ausbau des 5G-Netzes sehen
#5G #Bundesnetzagentur #Infotech #Netzwerktechnik #Smartphones #StatistikderWoche

Die 5G-Anschlüsse nehmen weltweit zu, doch nicht alle trauen der Technologie, wie unsere Infografik zeigt․
Altos Labs: Wie Jeff Bezos und Co․ das Altern besiegen wollen
#Alter #Alterung #Alterungsprozess #AltosLabs #JeffBezos #Jungsein #Leben #YuriMilner #langesLeben

Der Amazon-Gründer soll Geld in das neue "Verjüngungs"-Start-up gesteckt haben․ Die wissenschaftlichen Grundlagen sind spannend․
Warum künstliche Wolken Korallenriffe retten könnten
#Australien #GreatBarrierReef #Klimawandel #Korallen #Korallenriffe #Wetter #Wolken #kĂĽnstlicheWolken

Zu viel Sonne ist für das angeschlagene Great Barrier Reef gar nicht gut․ Australische Forscher wollen nun das Wetter verändern, um etwas dagegen zu tun․
Deepfakes: Wie eine KI-App Gesichter von Frauen in Pornos einfĂĽgt
#Bilder #DeepFakes #Frauen #Infotech #KĂĽnstlicheIntelligenz #Missbrauch #Porno #RevengePorn

Eine neu aufgetauchte Deepfakes-Anwendung geht weiter als Revenge-Porn․ Selbst wenn die Ergebnisse nicht perfekt sind, sind die Folgen für Frauen verheerend․
Wie Joe Bidens Corona-Plan Gig-Worker im Regen stehen lässt
#Arbeit #Arbeitnehmer #Coronatest #Coronavirus #Impfen #Impfung #JoeBiden #Leben #USA

Künftig soll es für Millionen amerikanische Arbeitnehmer eine Impf- oder Testpflicht geben․ Das Problem: Selbständige und kleinere Firmen fallen raus․
Weltraumbahnhof in der Nordsee: Raketenstartplatz in zweifelhaftem Licht
#GOSA #Kleinsatelliten #Microlauncher #Nordsee #Raketenstart #Raumfahrt #Satelliten #Schifffahrt #Transport #Weltraum #Weltraumbahnhof

Die Absichtserklärungen zum Bau einer schwimmenden Raketenstartplattform sind unterzeichnet․ Doch der Plan hat Schwächen․