Technology Review
109 subscribers
3.68K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Technology Review gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Arktis: Mit Unterwasser-Mikrofonen dem nächsten Gletscherabbruch auf der Spur
#Akustik #Arktis #Erderwärmung #Geräusche #Gletscher #Gletscherschmelze #Klima #Klimawandel #Meereis #Schall

Forscher wollen besser verstehen, was genau beim Schmelzen der Gletscher passiert․ Deshalb lauschen sie dem Knacken von Luftblasen im Eis․
DeepMind: Sprachmodell RETRO dank "externem Gedächtnis" noch mächtiger
#DeepMind #Google #HateSpeech #Infotech #KĂĽnstlicheIntelligenz #MachineLearning #Retro #Sprachmodell #Sprachverarbeitung #Texterstellung

Das KI-System kann nun auf externen Speicher zugreifen, um Textpassagen "on the fly" abzurufen – und damit Modelle schlagen, die 25 Mal größer sind․
Wie man die Geothermie wirklich für die Energiewende einsetzen könnte
#Energiewende #Erdwärme #ErneuerbareEnergie #Geothermie #Klima #Klimaneutralität #USA

In den USA will die Biden-Regierung vier neue Pilotanlagen fördern, die die "vergessenen Erneuerbaren" wiederbeleben könnten․
Statistik der Woche: Welche Start-ups hinter den Einhörnern Europas stecken
#Börsengang #Einhorn #Europa #Infotech #Marktwert #Startups #StatistikderWoche

ByteDance, Anbieter der App TikTok, ist derzeit das wertvollste Einhorn weltweit․ Welche Einhörner aus Europa kommen, zeigt unsere Infografik․
Was Medikamente gegen COVID-19 bewirken können
#Antikörper #Coronavirus #Leben #Medikamente #Merck #Roche #Therapie

Eine Impfung bleibt der beste Schutz gegen COVID-19 und einen schweren Verlauf․ Doch im Falle einer Infektion gibt es Medikamente mit verschiedenen Ansätzen․
Wie die mächtige SpaceX-Rakete das Sonnensystem erobern könnte
#ElonMusk #Rakete #Raumfahrt #Sonnensystem #SpaceX #Starship #Transport #Weltraum #Weltraumforschung

Bald will Elon Musks Firma mit dem Starship die bislang größte Rakete aller Zeiten ins All schießen․ Forscher träumen schon von Flügen zum Neptun․
Nickerchen vs․ lange Nachtruhe: Kurzer Schlaf hilft, kreative Lösungen zu finden
#Edison #Kreativität #Schlaf #Schlafen #Schlafforschung #ThomasEEdison

Eine neue Studie zeigt, dass Schlaf beim Denken helfen kann, wirft aber auch viele neue Fragen auf․
Kommentar: Die Treibhausgas-Prämie für Elektroautos ist widersinnig
#Elektroauto #Elektromobilität #Emissionshandel #Emissionsrechtehandel #Emissionszertifikate #Klima #Treibhausgase

Halterinnen und Halter von E-Autos dürfen angeblich eingesparte Emissionen als Zertifikate verkaufen․ Das ist sozial unfair und führt auf logisches Glatteis․
Omikron in Großbritannien bald dominant – was das für Deutschland bedeutet
#CoronaImpfstoff #Coronavirus #Delta #Impfung #Leben #Omicron #Omikron

Die Coronavirus-Variante Omikron ist auf der Überholspur․ Die hohe Infektiosität überrascht selbst Experten․
Corona-Viren bringen Schutzmaske zum Leuchten
#Antikörper #Coronavirus #Leben #Masken

Ein japanisches Forschungsteam hat Antikörper in eine Maske eingebaut, die unter UV-Licht fluoreszieren, wenn sie auf Corona-Viren treffen․
FĂĽr preiswerte Akkus: Japanische Konzerne setzen auf neue Materialien
#Akkus #Batterie #Elektroauto #ErneuerbareEnergie #Klima #PostausJapan #Pufferspeicher #Stromversorgung

Mit Feststoff-Akkus und Kobalt-freien Batterien wollen Nissan und Sumitomo Electric die Preise für Elektroautos und Erneuerbare Energien weiter drücken․
Wenn die KI den Filmtrailer erstellt
#Film #Filmindustrie #Infotech #Kino #Kreativität #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Texterstellung #Trailer

Forscher haben eine KI programmiert, die die Vorschau für neue Kinostreifen automatisch aus dem Drehbuch entwickeln kann – und das fast so gut wie der Mensch․
Kommentar: Wir brauchen ein Ă–ko-Label fĂĽr Erdgas
#EU #Energie #Energiewende #Erdgas #Klima #Klimabilanz #Methan #Methanschlupf #Ă–kostrom

Die EU-Kommission will stärker gegen Methan-Emissionen vorgehen․ Das könnte dringend benötigte Transparenz in den Erdgasmarkt bringen․
COâ‚‚-FuĂźabdruck von Kunststoffen ist etwa doppelt so hoch wie bisher angenommen
#CO2 #Emissionen #Erderwärmung #Erdöl #Klima #Klimawandel #Kunststoff #Plastik #Recycling #Treibhausgas #Umweltbelastung

Ein Forscherteam hat in einer umfassenden Studie die Treibhausgas-Emissionen bei der Produktion und der Verbrennung von Kunststoffen berechnet․
Tech2go-Podcast: Jan Phillip Albrecht ĂĽber die Regulierung sozialer Plattformen
#DSGVO #EU #Gesetz #HateSpeech #Infotech #Plattformen #Regulierung

Im neuen Podcast der Technology Review spricht Jan Philip Albrecht über die Chancen der EU, global agierende Digitalplattformen zu regulieren․
Klein wie ein Salzkorn: Nanolinsen ermöglichen schärfere Bilder
#Infotech #Kamera #Linse #Metamaterialien #Nanotechnologie #Objektive #Optik

Winzige Optiken aus Metamaterial ermöglichen die Berechnung von hochaufgelösten Farbfotos ohne Bildfehler․
Chinesisches Unternehmen verkauft VideoĂĽberwachungssysteme an Iran
#China #Digitalisierung #Gesichtserkennung #Infotech #Iran #SocialScoring #UnterdrĂĽckung #Zensur #Ăśberwachung

Autoritäre Staaten exportieren eifrig Überwachungstechnologien an diktatorische Regime in aller Welt․
Wie KI die Psychotherapie verbessern könnte
#Infotech #KĂĽnstlicheIntelligenz #MachineLearning #OCR #Psychologe #Psychologie #Psychotherapie #Spracherkennung #Sprachverarbeitung #Therapie #geistigeGesundheit

Maschinelles Lernen wird mit Hilfe von Transkripten aus Patientensitzungen gefüttert․ Ergebnis könnten besser funktionierende Therapieformen sein․
Nach Log4j: Warum Open-Source-Projekte nachhaltig werden mĂĽssen
#Finanzierung #Infotech #Internet #Log4j #Nachhaltigkeit #OpenSource #SicherheitslĂĽcken

Software von Freiwilligen steckt in kritischer Infrastruktur des Netzes․ Es wird Zeit, dass deutlich mehr Mittel der Tech-Konzerne fließen․
Metaverse: Erster gemeldeter Fall von sexueller Belästigung in Horizon Worlds
#Infotech #MetaPlatforms #Missbrauch #Sicherheit #Verantwortung #VirtualReality #sexuelleBelästigung

Eine Frau wurde auf Metas VR-Plattform für soziale Medien sexuell belästigt․ Sie wird wohl nicht die Letzte sein․