So treibt Japan die Entwicklung autonomer ZĂĽge voran
#Bahn #PostausJapan #Roboter #Shinkansen #Transport #Zugverkehr #autonomesFahren
Arbeitskräftemangel und Bevölkerungsschwund auf dem Land zwingt Japans Bahnen zur Automatisierung des Zugverkehrs․ Selbst der Shinkansen wird fahrerlos․
#Bahn #PostausJapan #Roboter #Shinkansen #Transport #Zugverkehr #autonomesFahren
Arbeitskräftemangel und Bevölkerungsschwund auf dem Land zwingt Japans Bahnen zur Automatisierung des Zugverkehrs․ Selbst der Shinkansen wird fahrerlos․
Mehr Regen als Schnee in der Arktis – bereits in 30 bis 60 Jahren
#Arktis #Eisschmelze #Erderwärmung #Klima #Klimamodelle #Klimawandel #Meereis #Niederschlag #Permafrost #Regen #Schnee #Temperaturen
Dass mit steigender Erderwärmung in der Arktis mehr Regen fallen würde, war klar․ Laut einer neuen Studie geschieht dies aber viel früher als bisher angenommen․
#Arktis #Eisschmelze #Erderwärmung #Klima #Klimamodelle #Klimawandel #Meereis #Niederschlag #Permafrost #Regen #Schnee #Temperaturen
Dass mit steigender Erderwärmung in der Arktis mehr Regen fallen würde, war klar․ Laut einer neuen Studie geschieht dies aber viel früher als bisher angenommen․
"Every": Die Realität hat diese Dystopie längst überholt
#BĂĽcher #DaveEggers #Dystopie #Infotech #ScienceFiction #SocialMedia #Zukunft
Mit "Every" legt "The Circle"-Autor Dave Eggers den zweiten Band seiner Zukunftsdystopie vor․ Manches scheint dem Leser dabei bekannt vorzukommen․
#BĂĽcher #DaveEggers #Dystopie #Infotech #ScienceFiction #SocialMedia #Zukunft
Mit "Every" legt "The Circle"-Autor Dave Eggers den zweiten Band seiner Zukunftsdystopie vor․ Manches scheint dem Leser dabei bekannt vorzukommen․
Omikron: Wie die Forschung Antworten auf die neue Virus-Variante sucht
#CoronaImpfstoff #Coronavirus #Leben #Moderna #Mutation #SpikeProtein
Um zu beurteilen, ob die jüngst entdeckte Coronavirus-Variante schneller übertragbar ist, müssen Forscher ihre Ausbreitung einige Wochen lang beobachten․​
#CoronaImpfstoff #Coronavirus #Leben #Moderna #Mutation #SpikeProtein
Um zu beurteilen, ob die jüngst entdeckte Coronavirus-Variante schneller übertragbar ist, müssen Forscher ihre Ausbreitung einige Wochen lang beobachten․​
Diese Computerwissenschaftlerin setzt sich fĂĽr die Korrektheit von Codes ein
#Berechnungen #Datenschutz #Datenverarbeitung #Datenwissenschaft #Infotech #KĂĽnstlicheIntelligenz #Sicherheit
Nach Fortschritten bei der Vertrauenswürdigkeit der Datenverarbeitung will Jeannette Wing auch KI zuverlässiger machen und ihr kausales Denken beibringen․​
#Berechnungen #Datenschutz #Datenverarbeitung #Datenwissenschaft #Infotech #KĂĽnstlicheIntelligenz #Sicherheit
Nach Fortschritten bei der Vertrauenswürdigkeit der Datenverarbeitung will Jeannette Wing auch KI zuverlässiger machen und ihr kausales Denken beibringen․​
Warum Facebook- und Twitter-Alternativen anstrengend sind, aber dennoch gut tun
#Algorithmen #Facebook #Falschinformationen #Fediverse #Filterblase #HateSpeech #Infotech #Mastodon #SocialMedia #Twitter
Technology Review-Autorin Eva Wolfangel hat sich nach Facebook- und Twitter-Alternativen umgeschaut․ Sie wurde fündig und hat ein vernichtendes Urteil․
#Algorithmen #Facebook #Falschinformationen #Fediverse #Filterblase #HateSpeech #Infotech #Mastodon #SocialMedia #Twitter
Technology Review-Autorin Eva Wolfangel hat sich nach Facebook- und Twitter-Alternativen umgeschaut․ Sie wurde fündig und hat ein vernichtendes Urteil․
Corona-Pandemie: Hohe Infektionszahlen bedeuten auch mehr Long-Covid-Fälle
#Corona #Coronavirus #Krankheit #Leben #LongCovid #Pandemie #symptome
Wie Long Covid entsteht, ist bisher kaum verstanden․ Klar ist aber: Auch eine Impfung schützt nicht davor․ Long Covid wird uns somit noch lange begleiten․
#Corona #Coronavirus #Krankheit #Leben #LongCovid #Pandemie #symptome
Wie Long Covid entsteht, ist bisher kaum verstanden․ Klar ist aber: Auch eine Impfung schützt nicht davor․ Long Covid wird uns somit noch lange begleiten․
Neue Corona-Studie: Ohne Maske sind auch drei Meter Abstand zu wenig
#Coronavirus #Epidemie #Leben #Masken #Maskenpflicht #MundNasenSchutz #Pandemie
Schon bei der Spanischen Grippe setzten Menschen Masken zum Schutz vor Infektionen ein․ Eine neue Studie zeigt nun, was deren moderne Formen wirklich bringen․
#Coronavirus #Epidemie #Leben #Masken #Maskenpflicht #MundNasenSchutz #Pandemie
Schon bei der Spanischen Grippe setzten Menschen Masken zum Schutz vor Infektionen ein․ Eine neue Studie zeigt nun, was deren moderne Formen wirklich bringen․
Corona-Pandemie: Warum pauschale Reiseverbote Omikron nicht aufhalten werden
#Coronavirus #Einreiseverbot #Flugverkehr #Grenzkontrollen #Infektionen #Leben #Reisen
Die nächste Corona-Variante, die nächsten Einreisebeschränkungen: Doch wie sich nun zeigt, helfen die nur bedingt․
#Coronavirus #Einreiseverbot #Flugverkehr #Grenzkontrollen #Infektionen #Leben #Reisen
Die nächste Corona-Variante, die nächsten Einreisebeschränkungen: Doch wie sich nun zeigt, helfen die nur bedingt․
Statistik der Woche: Täglich 64 Minuten fürs Video-Anschauen im Netz
#Audio #Infotech #Medien #Mediennutzung #OnlineArtikel #OnlineMedien #StatistikderWoche #StreamingDienste #Video
Die ARD/ZDF-Onlinestudie hat die Mediennutzung im Internet abgefragt․ Welche Medien und Plattformen am beliebtesten sind, zeigt unsere Infografik․
#Audio #Infotech #Medien #Mediennutzung #OnlineArtikel #OnlineMedien #StatistikderWoche #StreamingDienste #Video
Die ARD/ZDF-Onlinestudie hat die Mediennutzung im Internet abgefragt․ Welche Medien und Plattformen am beliebtesten sind, zeigt unsere Infografik․
Der Futurist: Andersartig
#Abstammung #Futurist #HomoSapiens #Leben #ScienceFiction
Was wäre, wenn Fortpflanzung nur nach vorheriger Erbgut-Analyse erlaubt wäre?
#Abstammung #Futurist #HomoSapiens #Leben #ScienceFiction
Was wäre, wenn Fortpflanzung nur nach vorheriger Erbgut-Analyse erlaubt wäre?
Was den Ansätzen für Diversität in der US-Tech-Branche fehlt​
#Bildung #Diversität #Infotech #Integration #Karriere #MINT #Schwarze #Technologiebranche #hispanische
Der Anteil schwarzer und hispanischer Menschen mit Technikabschlüssen steigt kaum․ Statt neuer Versprechen und Zuschüssen braucht es systemische Änderungen․​
#Bildung #Diversität #Infotech #Integration #Karriere #MINT #Schwarze #Technologiebranche #hispanische
Der Anteil schwarzer und hispanischer Menschen mit Technikabschlüssen steigt kaum․ Statt neuer Versprechen und Zuschüssen braucht es systemische Änderungen․​
Wie kleine Stromstöße im Gehirn bei Depressionen helfen können
#Depression #Gehirn #Hirnforschung #Implantat #Leben #Therapie #psychischeErkrankungen
Eine neue Technik macht Hoffnung, wenn alle anderen Behandlungsmöglichkeiten gegen Depressionen ausgeschöpft sind․
#Depression #Gehirn #Hirnforschung #Implantat #Leben #Therapie #psychischeErkrankungen
Eine neue Technik macht Hoffnung, wenn alle anderen Behandlungsmöglichkeiten gegen Depressionen ausgeschöpft sind․
Alphabet stellt putzende Roboter vor
#Alphabet #Haushalt #Haushaltsroboter #Infotech #Roboter #Verstärkungslernen
Die Alphabet-Forschungsabteilung X zeigt autonome Roboter, die im Haushalt helfen können․
#Alphabet #Haushalt #Haushaltsroboter #Infotech #Roboter #Verstärkungslernen
Die Alphabet-Forschungsabteilung X zeigt autonome Roboter, die im Haushalt helfen können․
Studie: Der Einsatz von E-Lkw rechnet sich heute schon
#ELkw #Elektroauto #Elektromobilität #FraunhoferISI #Logistik #Transport
Schon jetzt lassen sich elektrische LKW auf vielen Strecken einsetzen․ Doch ist das auch wirtschaftlich? Forschende haben dies anhand realer Fahrten berechnet․
#ELkw #Elektroauto #Elektromobilität #FraunhoferISI #Logistik #Transport
Schon jetzt lassen sich elektrische LKW auf vielen Strecken einsetzen․ Doch ist das auch wirtschaftlich? Forschende haben dies anhand realer Fahrten berechnet․
Wasserstoff-Autos: Wie Toyota den Wasserstoffverbrenner wiederbeleben will
#Auto #H2 #Japan #PostausJapan #Toyota #Transport #Verbrennungsmotor #Wasserstoff
Vor 20 Jahren schickte BMW Wasserstoffautos ohne Brennstoffzelle um die Welt․ Nun will ein japanisches Konsortium die verpuffte Idee wieder zum Knallen bringen․
#Auto #H2 #Japan #PostausJapan #Toyota #Transport #Verbrennungsmotor #Wasserstoff
Vor 20 Jahren schickte BMW Wasserstoffautos ohne Brennstoffzelle um die Welt․ Nun will ein japanisches Konsortium die verpuffte Idee wieder zum Knallen bringen․
Was ist eigentlich aus DNA-Computern geworden?​
#Computerchips #DNAComputer #Infotech #KohlenstoffNanoröhrchen #Memristor #Siliziumchip #Spintronik
Im Laufe der Jahre wurden viele Alternativen zu Silizium-Chips vorgeschlagen․ Einige davon finden nun ihren Weg in die Computerwelt․​
#Computerchips #DNAComputer #Infotech #KohlenstoffNanoröhrchen #Memristor #Siliziumchip #Spintronik
Im Laufe der Jahre wurden viele Alternativen zu Silizium-Chips vorgeschlagen․ Einige davon finden nun ihren Weg in die Computerwelt․​
Corona-Pandemie: Was Omikron bei Geimpften mit den Antikörpern macht
#Antikörper #Coronavirus #Impfstoff #Omikron #TZellen #mRNA
Erste Laborergebnisse zum Impfschutz bei der neuen Corona-Variante verbreiten Schrecken․ Eine Einordnung․
#Antikörper #Coronavirus #Impfstoff #Omikron #TZellen #mRNA
Erste Laborergebnisse zum Impfschutz bei der neuen Corona-Variante verbreiten Schrecken․ Eine Einordnung․
Biontech: Omikron reduziert Corona-Impfwirkung – doch die Booster wirken
#BioNTech #Comirnaty #Coronavirus #Impfstoff #Impfung #Leben #Omikron #Pandemie #Pfizer
Labortests des Pharmaunternehmens zeigen, dass bei zwei Impfungen mit höheren Impfdurchbrüchen durch die neue Variante zu rechnen ist, nicht jedoch bei drei․
#BioNTech #Comirnaty #Coronavirus #Impfstoff #Impfung #Leben #Omikron #Pandemie #Pfizer
Labortests des Pharmaunternehmens zeigen, dass bei zwei Impfungen mit höheren Impfdurchbrüchen durch die neue Variante zu rechnen ist, nicht jedoch bei drei․
IEA-Bericht: Warum die Erneuerbaren vor einem nie dagewesenen Boom stehen
#Energiewende #ErneuerbareEnergie #Klima #Klimawandel #Solarenergie #Stromversorgung #Windkraft
In den kommenden fünf Jahren könnte enorm viel Solar- und Windkapazität hinzugebaut werden․ Willige Politik stößt auf niedrige Kosten․
#Energiewende #ErneuerbareEnergie #Klima #Klimawandel #Solarenergie #Stromversorgung #Windkraft
In den kommenden fünf Jahren könnte enorm viel Solar- und Windkapazität hinzugebaut werden․ Willige Politik stößt auf niedrige Kosten․