#mittendrin: Auf Deutschlandtour mit den tagesthemen
#Mittendrin #tagesthemen
New York, Rio, Tokio? Nein, Bollstedt, Reitwein, Schwarzwald․ Die tagesthemen gehen auf Deutschlandtour und stellen Menschen und ihre Heimat vor․ #mittendrin in Deutschland - kommen Sie mit․
#Mittendrin #tagesthemen
New York, Rio, Tokio? Nein, Bollstedt, Reitwein, Schwarzwald․ Die tagesthemen gehen auf Deutschlandtour und stellen Menschen und ihre Heimat vor․ #mittendrin in Deutschland - kommen Sie mit․
Artern - mongolische Steppe in Mitteldeutschland
#Mittendrin #tagesthemen #Artern
So wenig Regen wie in Artern gibt es sonst nur in der mongolischen Steppe․ Aber Artern liegt in Thüringen - es ist Deutschlands trockenster Ort․ Julia Grünwald und Matthias Koch über eine Kleinstadt auf dem Trockenen․
#Mittendrin #tagesthemen #Artern
So wenig Regen wie in Artern gibt es sonst nur in der mongolischen Steppe․ Aber Artern liegt in Thüringen - es ist Deutschlands trockenster Ort․ Julia Grünwald und Matthias Koch über eine Kleinstadt auf dem Trockenen․
tagesthemen mittendrin: Das höchste Dorf am Rhein
#tagesthemen #Mittendrin
In Köln steht eines der höchsten Wohnhäuser Europas: 1200 Menschen leben hier - so viele wie in manch einem Dorf․ Wie sieht ihr Alltag aus und warum haben sie diese Wohnform gewählt? Jan Koch hat nachgefragt․
#tagesthemen #Mittendrin
In Köln steht eines der höchsten Wohnhäuser Europas: 1200 Menschen leben hier - so viele wie in manch einem Dorf․ Wie sieht ihr Alltag aus und warum haben sie diese Wohnform gewählt? Jan Koch hat nachgefragt․
tagesthemen mittendrin: Hassbriefe am Steintor
#Tagesthemen #Mittendrin
In Hannovers Steintorviertel prägen türkische Geschäfte das Bild․ Die Familien leben seit Jahrzehnten in Deutschland․ Hassbriefe mit Morddrohungen sorgen nun Angst․ Viele fragen sich: Und was tut die Polizei? Von Amelia Wischnewski․
#Tagesthemen #Mittendrin
In Hannovers Steintorviertel prägen türkische Geschäfte das Bild․ Die Familien leben seit Jahrzehnten in Deutschland․ Hassbriefe mit Morddrohungen sorgen nun Angst․ Viele fragen sich: Und was tut die Polizei? Von Amelia Wischnewski․
tagesthemen mittendrin: "Little America" in Gefahr
#Mittendrin #tagesthemen
In Vilseck und Grafenwöhr wird die deutsch-amerikanische Freundschaft täglich gelebt․ Die Region in der Oberpfalz lebt von und mit den US-Soldaten und ihren Familien․ Nun geht in "Little America" die Angst um․ Von Margit Ringer․
#Mittendrin #tagesthemen
In Vilseck und Grafenwöhr wird die deutsch-amerikanische Freundschaft täglich gelebt․ Die Region in der Oberpfalz lebt von und mit den US-Soldaten und ihren Familien․ Nun geht in "Little America" die Angst um․ Von Margit Ringer․
tagesthemen mittendrin: Ein Abriss, der ausbremst
#Mittendrin #tagesthemen
Die Hochstraßen über Ludwigshafen waren in den 1950er-Jahren ein Symbol für den Fortschritt․ Jetzt werden Teile der Verbindung abgerissen․ Für die Einwohner ist dies eine extreme Belastung․ Von Axel John․
#Mittendrin #tagesthemen
Die Hochstraßen über Ludwigshafen waren in den 1950er-Jahren ein Symbol für den Fortschritt․ Jetzt werden Teile der Verbindung abgerissen․ Für die Einwohner ist dies eine extreme Belastung․ Von Axel John․
tt mittendrin: Remmesweiler wird smart
#Mittendrin #tagesthemen #Ludwigshafen
In vielen Gemeinden verschwinden Geschäfte des täglichen Bedarfs․ Im Nordsaarland haben Bewohner eine lokale Bestellplattform gegründet - das Verteilen der Einkäufe wird zum Gemeinschaftserlebnis․ Von Nils Crauser․
#Mittendrin #tagesthemen #Ludwigshafen
In vielen Gemeinden verschwinden Geschäfte des täglichen Bedarfs․ Im Nordsaarland haben Bewohner eine lokale Bestellplattform gegründet - das Verteilen der Einkäufe wird zum Gemeinschaftserlebnis․ Von Nils Crauser․
tt mittendrin: Wenn das Fahrrad die StraĂźe erobert
#Mittendrin #tagesthemen #MĂĽnster
Viel früher als andere Städte hat Münster auf Fahrradfahrer gesetzt und Millionen Euro in Radwege investiert․ Aber was ist wirklich dran am guten Ruf als Fahrradstadt? Von Jan Koch․
#Mittendrin #tagesthemen #MĂĽnster
Viel früher als andere Städte hat Münster auf Fahrradfahrer gesetzt und Millionen Euro in Radwege investiert․ Aber was ist wirklich dran am guten Ruf als Fahrradstadt? Von Jan Koch․
tagesthemen mittendrin: Lockdown-MenĂĽ Ă la Azubi
#Mittendrin #Pirna
Schweinebraten, Knödel und winterlicher Birnenkuchen - verkauft durchs Fenster․ So weit, so normal in Lockdown-Zeiten․ Doch das Menü haben Hotel-Auszubildende kreiert․ Für sie geht es in der Corona-Krise auch um ihre Zukunft․ Von Jutta Grünwald․
#Mittendrin #Pirna
Schweinebraten, Knödel und winterlicher Birnenkuchen - verkauft durchs Fenster․ So weit, so normal in Lockdown-Zeiten․ Doch das Menü haben Hotel-Auszubildende kreiert․ Für sie geht es in der Corona-Krise auch um ihre Zukunft․ Von Jutta Grünwald․
Kastrationspflicht fĂĽr wilde Katzen: Ein Herz fĂĽr Streuner
#Mittendrin
Verwilderte Katzen vermehren sich schnell unkontrolliert - und führen dann häufig ein kurzes Katzenleben im Elend․ Das Saarland führt daher nun eine Kastrationspflicht für diese Tiere ein․ Von Nils Crauser․
#Mittendrin
Verwilderte Katzen vermehren sich schnell unkontrolliert - und führen dann häufig ein kurzes Katzenleben im Elend․ Das Saarland führt daher nun eine Kastrationspflicht für diese Tiere ein․ Von Nils Crauser․
#mittendrin: Magdeburgs StraĂźen werden weiblicher
Etwa 1700 Straßen gibt es in Magdeburg - nicht mal drei Prozent davon sind nach Frauen benannt․ Die Ratsfrauen der Stadt wollen das ändern․ Gar nicht so leicht, wenn im Stadtrat überwiegend Männer sitzen, wie Sven Knobloch berichtet․
Etwa 1700 Straßen gibt es in Magdeburg - nicht mal drei Prozent davon sind nach Frauen benannt․ Die Ratsfrauen der Stadt wollen das ändern․ Gar nicht so leicht, wenn im Stadtrat überwiegend Männer sitzen, wie Sven Knobloch berichtet․
#mittendrin: Umweltschutz contra Umweltschutz im Höllental
Eine Bahnlinie für den Güterverkehr reaktivieren - das klingt nach einer Idee im Sinne des Umweltschutzes․ Doch was ist, wenn in den Tunneln inzwischen Fledermäuse leben? Dann wird's kompliziert, wie Matthias Koch aus Thüringen berichtet․
Eine Bahnlinie für den Güterverkehr reaktivieren - das klingt nach einer Idee im Sinne des Umweltschutzes․ Doch was ist, wenn in den Tunneln inzwischen Fledermäuse leben? Dann wird's kompliziert, wie Matthias Koch aus Thüringen berichtet․
#mittendrin: Das harte Leben der Lkw-Fahrer
In der Pandemie boomt der Onlinehandel․ Für den Transport sind oft Lkw-Fahrer aus Osteuropa verantwortlich․ Sie verdienen weniger als den Mindestlohn und leben über Monate im Brummi․ Rupert Wiederwald hat einige getroffen․
In der Pandemie boomt der Onlinehandel․ Für den Transport sind oft Lkw-Fahrer aus Osteuropa verantwortlich․ Sie verdienen weniger als den Mindestlohn und leben über Monate im Brummi․ Rupert Wiederwald hat einige getroffen․