EuGH soll Auskunftspflicht von YouTube klären
#YouTube #Bundesgerichtshof
Muss YouTube Namen und Adressen von Nutzern herausgeben, wenn diese urheberrechtlich geschützte Videos hochladen? Der Bundesgerichtshof reichte diese Entscheidung nun an den Europäischen Gerichtshof weiter.
Teilen 👉
#YouTube #Bundesgerichtshof
Muss YouTube Namen und Adressen von Nutzern herausgeben, wenn diese urheberrechtlich geschützte Videos hochladen? Der Bundesgerichtshof reichte diese Entscheidung nun an den Europäischen Gerichtshof weiter.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages22
Anti-CDU-Video: Youtuber unterstĂĽtzen Rezo
#YouTube #Protest #CDU
Der YouTuber Rezo hat mit seinem "Anti-CDU-Video" fĂĽr Furore gesorgt. Nun legt er mit seiner Kritik an den Regierungsparteien nach: In einem knapp dreiminĂĽtigen Video geben er und 30 weitere Kollegen Wahlempfehlungen.
Teilen 👉
#YouTube #Protest #CDU
Der YouTuber Rezo hat mit seinem "Anti-CDU-Video" fĂĽr Furore gesorgt. Nun legt er mit seiner Kritik an den Regierungsparteien nach: In einem knapp dreiminĂĽtigen Video geben er und 30 weitere Kollegen Wahlempfehlungen.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages3128
Kritik an Regierungsparteien: YouTuber werden politisch
#YouTube #Urheberrechtsreform
Nach seinem "Anti-CDU-Video" hat der YouTuber Rezo nachgelegt. Zusammen mit ĂĽber 80 UnterstĂĽtzern aus der Szene gibt er Wahlempfehlungen fĂĽr die Europawahl ab. Im Fokus hat er dabei den Klimaschutz. Von David Zajonz.
Teilen 👉
#YouTube #Urheberrechtsreform
Nach seinem "Anti-CDU-Video" hat der YouTuber Rezo nachgelegt. Zusammen mit ĂĽber 80 UnterstĂĽtzern aus der Szene gibt er Wahlempfehlungen fĂĽr die Europawahl ab. Im Fokus hat er dabei den Klimaschutz. Von David Zajonz.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages3136
"AKK" und Rezo: Keine Zerstörung, aber unklare Aussagen
#Faktenfinder #Rezo #AKK #YouTube #CDU
Hat Rezo dazu aufgerufen, die CDU zu zerstören? Das behauptet die Parteichefin. Tatsächlich sagt der YouTuber, die CDU zerstöre sich selbst. Unklar bleibt, was Kramp-Karrenbauer mit Regeln zur "Meinungsmache" meint. Von Patrick Gensing und Iris Marx.
Teilen 👉
#Faktenfinder #Rezo #AKK #YouTube #CDU
Hat Rezo dazu aufgerufen, die CDU zu zerstören? Das behauptet die Parteichefin. Tatsächlich sagt der YouTuber, die CDU zerstöre sich selbst. Unklar bleibt, was Kramp-Karrenbauer mit Regeln zur "Meinungsmache" meint. Von Patrick Gensing und Iris Marx.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages3254
YouTube will rassistische und diskriminierende Videos verbieten
#YouTube #Rassismus #Neonazis #Rechtsextremismus
YouTube mache Hassreden von Rassisten und Neonazis leicht zugänglich, werfen Kritiker der Plattform vor. Nun kündigt der Konzern an, solche Videos zu verbieten. Auch Verschwörungstheorien sollen eingedämmt werden.
Teilen 👉
#YouTube #Rassismus #Neonazis #Rechtsextremismus
YouTube mache Hassreden von Rassisten und Neonazis leicht zugänglich, werfen Kritiker der Plattform vor. Nun kündigt der Konzern an, solche Videos zu verbieten. Auch Verschwörungstheorien sollen eingedämmt werden.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages3512
Tag der Kinderrechte: Ein Privatleben fĂĽr die Kamera
#TagderKinderrechte #YouTube
Das Kinderhilfswerk Unicef feiert heute 30 Jahre Kinderrechte․ Dazu zählen auch Persönlichkeitsrechte․ Die werden auf YouTube oftmals von Eltern ignoriert, um mit ihren Kindern Geld zu verdienen․ Von Christian Kretschmer․
#TagderKinderrechte #YouTube
Das Kinderhilfswerk Unicef feiert heute 30 Jahre Kinderrechte․ Dazu zählen auch Persönlichkeitsrechte․ Die werden auf YouTube oftmals von Eltern ignoriert, um mit ihren Kindern Geld zu verdienen․ Von Christian Kretschmer․
Knapp 90․000 Social-Media-Präsenzen bezahlen für Likes
#SocialMedia #Facebook #YouTube #Twitter #Instagram
Politiker, Parteien, Prominente - sie alle haben nach Recherchen von NDR, WDR und SZ von gekauften Likes profitiert․ Wurde damit eine "Sucht nach Ruhm" legitim erfüllt? Oder werden Nutzer irregeführt?
#SocialMedia #Facebook #YouTube #Twitter #Instagram
Politiker, Parteien, Prominente - sie alle haben nach Recherchen von NDR, WDR und SZ von gekauften Likes profitiert․ Wurde damit eine "Sucht nach Ruhm" legitim erfüllt? Oder werden Nutzer irregeführt?
Internet in der Corona-Krise: YouTube drosselt Qualität
#Coronavirus #YouTube #Netflix
In der Corona-Krise wächst die Sorge, dass die Streams der Unterhaltungsplattformen die Netze verstopfen könnten․ Nach Netflix senkt nun auch YouTube die Datenmengen: Nutzer können Videos vorerst nicht in HD ansehen․
#Coronavirus #YouTube #Netflix
In der Corona-Krise wächst die Sorge, dass die Streams der Unterhaltungsplattformen die Netze verstopfen könnten․ Nach Netflix senkt nun auch YouTube die Datenmengen: Nutzer können Videos vorerst nicht in HD ansehen․
YouTube-Hit "My Mechanics" - Ein Daniel Düsentrieb 2․0
#YouTube #MyMechanics
Der Schweizer Urs begeistert Millionen - und zwar mit Schrott․ Auf YouTube bringt er Altes wie kaputte Haushaltsgeräte wieder in Schuss․ Nur der Tüftler selbst bleibt lieber abseits der Kamera․ Von Dietrich Karl Mäurer․
#YouTube #MyMechanics
Der Schweizer Urs begeistert Millionen - und zwar mit Schrott․ Auf YouTube bringt er Altes wie kaputte Haushaltsgeräte wieder in Schuss․ Nur der Tüftler selbst bleibt lieber abseits der Kamera․ Von Dietrich Karl Mäurer․
Kampf gegen Terror: EU nimmt Internet-Plattformen in die Pflicht
#EU #Terrorpropaganda #Facebook #YouTube
Über Plattformen wie Facebook oder YouTube verbreiten Terroristen Propaganda․ Dagegen will die EU nun vorgehen․ Entsprechende Inhalte müssen auf Anweisung der Behörden künftig binnen einer Stunde gelöscht werden․
#EU #Terrorpropaganda #Facebook #YouTube
Über Plattformen wie Facebook oder YouTube verbreiten Terroristen Propaganda․ Dagegen will die EU nun vorgehen․ Entsprechende Inhalte müssen auf Anweisung der Behörden künftig binnen einer Stunde gelöscht werden․
Russland verschärft Kurs gegen soziale Medien
#Russland #Twitter #YouTube
Russland wirft YouTube und Twitter vor, Inhalte russischer Staatssender zu blockieren․ Mit einem Gesetz will Moskau nun gegen diese angebliche Praxis vorgehen․ Es drohen Geldbußen oder auch die Blockierung ganzer Portale․
#Russland #Twitter #YouTube
Russland wirft YouTube und Twitter vor, Inhalte russischer Staatssender zu blockieren․ Mit einem Gesetz will Moskau nun gegen diese angebliche Praxis vorgehen․ Es drohen Geldbußen oder auch die Blockierung ganzer Portale․