Tagesschau
781 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Ver․di ruft zu Streiks bei Kaufhof auf
#Streik #Kaufhof #verdi

In 68 Kaufhof-Filialen werden Beschäftigte laut ver․di heute die Arbeit niederlegen, ebenso Mitarbeiter von Karstadt Sports und Karstadt Feinkost․ Die Gewerkschaft will so Druck bei den Tarifverhandlungen machen․
Warnstreiks bei Kaufhof und Karstadt
#Streik #Kaufhof #verdi

Nach der Fusion von Kaufhof und Karstadt fordert ver․di einen Flächentarifvertrag für alle Beschäftigten, doch die Verhandlungen gestalten sich schwierig․ Um ihrem Unmut Luft zu machen, sind Hunderte Angestellte in den Streik getreten․
Ver․di warnt vor Aushöhlung von Ruhezeiten und Homeoffice
#Arbeitszeiten #verdi

Ver․di-Chef Werneke warnt vor wachsendem Druck auf die Arbeitnehmer bei den Arbeitszeiten․ Gesetzliche Ruhezeiten müssten eingehalten werden․ Zweifel äußerte der Gewerkschafter am "idyllischen" Homeoffice․
real-Verkauf: Betriebsrat befĂĽrchtet Tausende KĂĽndigungen
#Metro #Verdi

Bis Ende Januar will der Handelsriese Metro die Supermarktkette real an ein deutsch-russisches Konsortium verkaufen․ Der Betriebsrat schlägt Alarm: Bis zu 10․000 Arbeitsplätze seien in Gefahr․
Ryanair einigt sich mit Piloten auf LohnkĂĽrzungen
#Ryanair #Cockpit #verdi

Nach Zugeständnissen ihres Arbeitgebers haben die Ryanair-Piloten Lohnkürzungen zugestimmt․ Die Einigung dürfte sich positiv auf die Zukunft deutscher Standorte wie Hahn oder Weeze auswirken․
Öffentlicher Dienst: Ver․di will Warnstreiks ausweiten
#Verdi #Warnstreik

Bisher sind die Warnstreiks im öffentlichen Dienst nur vereinzelt spürbar․ Doch nun will die Gewerkschaft ver․di den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen: Bundesweit ist eine Ausweitung der Arbeitsniederlegungen geplant․
Fünf Prozent mehr Lohn für Post-Beschäftigte
#DeutschePost #Tarifabschluss #Verdi #Löhne

Bei der Post boomt wegen der Corona-Pandemie das Geschäft․ Davon profitieren nun auch die Mitarbeiter․ Betriebsbedingte Kündigungen im Konzern schließt der neue Tarifvertrag aus․
Öffentlicher Dienst: Ver․di weitet Warnstreiks aus
#Verdi #Warnstreik

Erneut haben in mehreren Bundesländern Beschäftigte des öffentlichen Dienstes ihre Arbeit niedergelegt․ In den nächsten Tagen soll es weitergehen - an immer mehr Orten, etwa bei der Hamburger Müllabfuhr und den Berliner Wasserwerken․
Ver․di ruft zu Warnstreiks im Öffentlichen Nahverkehr auf
#Warnstreik #Ă–PNV #Verdi

In der kommenden Woche kann es Pendler in ganz Deutschland hart treffen: Die Gewerkschaft ver․di hat zu Warnstreiks im Öffentlichen Nahverkehr aufgerufen․ Viele Busse und Bahnen sollen am Dienstag stehen bleiben․
ver․di ruft zu Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr auf
#Warnstreik #Ă–PNV #Verdi

Am Dienstag kann es Pendler in ganz Deutschland hart treffen: Die Gewerkschaft ver․di hat zu Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr aufgerufen․ Viele Busse und Bahnen sollen stehen bleiben․
Nach Warnstreiks: Ausstand bei Bussen und Bahnen beendet
#Warnstreik #Ă–PNV #Verdi

Noch rollt der Verkehr nicht überall wieder reibungslos - seit dem Mittag sind die Warnstreiks aber weitgehend beendet․ Millionen Pendler waren betroffen, doch die Arbeitgeber bleiben hart․
Ă–ffentlicher Dienst und Ă–PNV: Wo wird gestreikt?
#FAQ #Warnstreik #Ă–ffentlicherDienst #Ă–PNV #Verdi

Die Gewerkschaft ver․di und der Deutsche Beamtenbund setzen diese Woche ihre Warnstreiks fort․ Betroffen sind auch dieses Mal wieder der ÖPNV sowie städtische Einrichtungen wie Kitas und Pflegeheime․
Warnstreik in Hamburg: U-Bahnen und Busse stehen still
#Hamburg #Hochbahn #UBahn #Busse #Warnstreik #verdi #Tarifstreit #Haustarifvertrag #Betriebshof

Fahrgäste in Hamburg müssen sich heute Alternativen suchen, denn in der Hansestadt fallen die U-Bahnen und Busse aus․ Die Gewerkschaft ver․di will bis in die Nacht den öffentlichen Nahverkehr lahmlegen․
Neue Warnstreiks bei MĂĽllabfuhr, Kitas und im Nahverkehr
#Ă–ffentlicherDienst #Warnstreik #Verdi #Tarifstreit

In mehreren Bundesländern sind die Warnstreiks seit dem Morgen fortgesetzt worden․ Pflegekräfte, Beschäftigte von Stadtverwaltungen und des Nahverkehrs traten in den Ausstand, um den Druck auf die Arbeitgeber zu erhöhen․
Ă–ffentlicher Dienst: Zehntausende nehmen an Warnstreiks teil
#Ă–ffentlicherDienst #Warnstreik #Verdi #Tarifstreit

Erneut haben Beschäftigte im öffentlichen Dienst die Arbeit niedergelegt, unter anderem in Kitas, Kliniken und bei der Müllabfuhr․ Am Donnerstag wird im Tarifstreit weiterverhandelt - die Positionen liegen aber noch weit auseinander․
Lufthansa einigt sich mit ver․di auf Corona-Sparprogramm
#Lufthansa #Verdi

Wegen der Corona-Krise kämpft die Lufthansa mit einem Milliardenverlust․ Damit die Zahl der Entlassungen möglichst gering bleibt, hat sich Deutschlands größte Airline mit der Gewerkschaft ver․di auf Lohnkürzungen verständigt․
Amazon bittet um Impf-Priorität für Mitarbeitende
#Amazon #Impfung #Covid19 #Verdi

Amazon hat die US-Regierung gebeten, seine Mitarbeitenden bei den Corona-Impfungen zu bevorzugen․ Unterdessen soll es in deutschen Amazon-Zentren zu Ansteckungen mit dem Coronavirus gekommen sein․
Streik an sechs Amazon-Standorten bis Weihnachten
#Amazon #Streik #Logistik #Verdi

An sechs deutschen Standorten legen Amazon-Mitarbeiter seit Montag ihre Arbeit nieder - mitten im Lockdown․ Damit erhöht die Gewerkschaft Ver․di im Streit um eine tarifvertragliche Bezahlung den Druck․
Erneut Warnstreiks in Häfen von Hamburg und Niedersachsen
#Hamburg #Hafen #Streik #Warnstreik #Hafenarbeiter #Verdi #gewerkschaft #Deutsche #Seehafenbetriebe #Hafen

In den deutschen Häfen wird zum dritten Mal innerhalb weniger Wochen gestreikt - und das noch bis Samstagmorgen․ Erste Gerichte bestätigten den 48-stündigen Warnstreik․ In Hamburg wurde ein Vergleich geschlossen․
Warnstreiks in Häfen im Norden nach 48 Stunden beendet
#Hamburg #Hafen #Streik #Warnstreik #Hafenarbeiter #Verdi #gewerkschaft #Deutsche #Seehafenbetriebe #Hafen

Zwei Tage lang stand der Betrieb in den Häfen im Norden still - nun haben die Beschäftigten ihren Warnstreik beendet․ Ein Ende des Tarifstreits ist aber nicht in Sicht․ Weitere Streiks sind bis zum 26․ August ausgeschlossen․