Kommentar: "Mit der FPÖ lässt sich eben kein Staat machen"
#Ă–sterreich #Regierungskrise #SchwarzblaueKoalition
Die Österreicher schütteln verstört den Kopf über das Strache-Video. Viele können kaum fassen, dass sie nur 24 Stunden später vor den Scherben ihrer politischen Landschaft stehen. Clemens Verenkotte meint, mit den Rechtspopulisten lässt sich eben nicht regieren.
Teilen 👉
#Ă–sterreich #Regierungskrise #SchwarzblaueKoalition
Die Österreicher schütteln verstört den Kopf über das Strache-Video. Viele können kaum fassen, dass sie nur 24 Stunden später vor den Scherben ihrer politischen Landschaft stehen. Clemens Verenkotte meint, mit den Rechtspopulisten lässt sich eben nicht regieren.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages2947
Regierungskrise: Kurz kämpft um politisches Überleben
#Ă–sterreich #Regierungskrise
Die oppositionelle Liste Jetzt will nach den Europawahlen einen Misstrauensantrag gegen Ă–sterreichs Kanzler Kurz stellen. Dem gehen im Parlament die VerbĂĽndeten aus. Seine Zukunft ist deshalb ungewiss. Von Clemens Verenkotte.
Teilen 👉
#Ă–sterreich #Regierungskrise
Die oppositionelle Liste Jetzt will nach den Europawahlen einen Misstrauensantrag gegen Ă–sterreichs Kanzler Kurz stellen. Dem gehen im Parlament die VerbĂĽndeten aus. Seine Zukunft ist deshalb ungewiss. Von Clemens Verenkotte.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages2994
Kommentar zu Kurz: Nicht mehr Herr der Lage
#Ă–sterreich #Regierungskrise
Auch nach Vorstellung der Übergangsregierung wirkt Österreichs Bundeskanzler Kurz wie ein Getriebener. Seine monatelange Missachtung der Opposition könnte ihm jetzt auf die Füße fallen, meint Clemens Verenkotte.
Teilen 👉
#Ă–sterreich #Regierungskrise
Auch nach Vorstellung der Übergangsregierung wirkt Österreichs Bundeskanzler Kurz wie ein Getriebener. Seine monatelange Missachtung der Opposition könnte ihm jetzt auf die Füße fallen, meint Clemens Verenkotte.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages3066
Mögliche Neuwahlen in Italien: Turbulente Tage in Rom
#Salvini #Regierungskrise
Italien stehen turbulente Tage bevor: Nach Aufkündigung des Regierungsbündnisses durch Lega-Chef Salvini will das Parlament über einen Termin für das Misstrauensvotum entscheiden - und damit auch über möglich Neuwahlen․
#Salvini #Regierungskrise
Italien stehen turbulente Tage bevor: Nach Aufkündigung des Regierungsbündnisses durch Lega-Chef Salvini will das Parlament über einen Termin für das Misstrauensvotum entscheiden - und damit auch über möglich Neuwahlen․
Regierungskrise in Italien: Senat lehnt Salvinis Pläne ab
#Italien #Regierungskrise
Der italienische Senat hat die Forderung der rechten Lega nach einem schnellen Misstrauensvotum abgelehnt․ Ministerpräsident Conte soll sich in einer Woche zur Krise der Regierung äußern․
#Italien #Regierungskrise
Der italienische Senat hat die Forderung der rechten Lega nach einem schnellen Misstrauensvotum abgelehnt․ Ministerpräsident Conte soll sich in einer Woche zur Krise der Regierung äußern․
Brexit-Krise: Kampf mit allen Mitteln
#GroĂźbritannien #Brexit #Regierungskrise
Der britische Premier weigert sich weiterhin, eine Brexit-Verschiebung in Brüssel zu beantragen․ Die Opposition warnt Johnson davor, sich über das Gesetz zu stellen․ Von Imke Köhler․
#GroĂźbritannien #Brexit #Regierungskrise
Der britische Premier weigert sich weiterhin, eine Brexit-Verschiebung in Brüssel zu beantragen․ Die Opposition warnt Johnson davor, sich über das Gesetz zu stellen․ Von Imke Köhler․
GroĂźbritannien: Johnsons zweiter Neuwahl-Anlauf
#GroĂźbritannien #Brexit #Regierungskrise
Dem britischen Premier Johnson droht eine weitere Niederlage: Das Unterhaus stimmt heute über seine Neuwahlpläne ab․ Zuvor will er in Irland über "Hightech" statt "Backstop" beraten․ Von Imke Köhler․
#GroĂźbritannien #Brexit #Regierungskrise
Dem britischen Premier Johnson droht eine weitere Niederlage: Das Unterhaus stimmt heute über seine Neuwahlpläne ab․ Zuvor will er in Irland über "Hightech" statt "Backstop" beraten․ Von Imke Köhler․
CDU in ThĂĽringen lehnt Ramelow-Vorschlag ab
#ThĂĽringen #Regierungskrise
Die CDU in Thüringen hat den Vorschlag von Ex-Ministerpräsident Ramelow abgelehnt, die CDU-Politikerin Lieberknecht für 70 Tage zur Übergangsministerpräsidentin zu wählen․ Der Vorschlag greife zu kurz, hieß es․
#ThĂĽringen #Regierungskrise
Die CDU in Thüringen hat den Vorschlag von Ex-Ministerpräsident Ramelow abgelehnt, die CDU-Politikerin Lieberknecht für 70 Tage zur Übergangsministerpräsidentin zu wählen․ Der Vorschlag greife zu kurz, hieß es․
Regierungskrise in Thüringen: Noch ist nichts geklärt
#ThĂĽringen #Regierungskrise
Es sind offensichtlich dicke Bretter zu bohren in Thüringen․ Lange verhandelten Linke, SPD, Grüne und CDU am Dienstagabend - ergebnislos․ Doch sie wollen weiter sprechen und bis Freitag einen Ausweg aus der Regierungkrise finden․
#ThĂĽringen #Regierungskrise
Es sind offensichtlich dicke Bretter zu bohren in Thüringen․ Lange verhandelten Linke, SPD, Grüne und CDU am Dienstagabend - ergebnislos․ Doch sie wollen weiter sprechen und bis Freitag einen Ausweg aus der Regierungkrise finden․
Bundes-CDU gegen ThĂĽringer Vereinbarung zur Wahl Ramelows
#ThĂĽringen #CDU #Regierungskrise
Der gerade erst beschlossene Fahrplan zur Lösung der Regierungskrise in Thüringen steht wieder auf der Kippe: Die Bundes-CDU lehnt die Wahl eines Ministerpräsidenten von der Linkspartei mit Stimmen der Christdemokraten ab․
#ThĂĽringen #CDU #Regierungskrise
Der gerade erst beschlossene Fahrplan zur Lösung der Regierungskrise in Thüringen steht wieder auf der Kippe: Die Bundes-CDU lehnt die Wahl eines Ministerpräsidenten von der Linkspartei mit Stimmen der Christdemokraten ab․
Israel steht erneut vor Neuwahlen
#Israel #Regierungskrise #Netanyahu #Gantz
Israels Bürger könnten demnächst wieder an die Urne gebeten werden: Nur noch bis Mitternacht bleibt der Koalition von Premier Netanyahu Zeit, sich im Haushaltsstreit zu einigen․ Hinter dem Zwist steckt aber offenbar mehr․ Von Benjamin Hammer․
#Israel #Regierungskrise #Netanyahu #Gantz
Israels Bürger könnten demnächst wieder an die Urne gebeten werden: Nur noch bis Mitternacht bleibt der Koalition von Premier Netanyahu Zeit, sich im Haushaltsstreit zu einigen․ Hinter dem Zwist steckt aber offenbar mehr․ Von Benjamin Hammer․
Regierungskrise in Italien: Conte hat drei Tage Zeit
#Italien #Regierungskrise
In Italien steht der Zeitplan für die Lösung der Regierungskrise․ Ministerpräsident Conte will Anfang der kommenden Woche ins Parlament gehen․ Von Jörg Seisselberg․
#Italien #Regierungskrise
In Italien steht der Zeitplan für die Lösung der Regierungskrise․ Ministerpräsident Conte will Anfang der kommenden Woche ins Parlament gehen․ Von Jörg Seisselberg․
Beihilfe-Affäre in den Niederlanden: Rutte-Regierung vor dem Aus?
#Niederlande #Regierungskrise #Rutte
Die niederländische Regierung steckt in der Krise․ Die Steuerbehörden hatten jahrelang 20․000 Eltern zu Unrecht Betrug bei Kinderbeihilfen vorgeworfen․ Stürzt heute das Kabinett von Premier Rutte? Von Ludger Kazmierczak․
#Niederlande #Regierungskrise #Rutte
Die niederländische Regierung steckt in der Krise․ Die Steuerbehörden hatten jahrelang 20․000 Eltern zu Unrecht Betrug bei Kinderbeihilfen vorgeworfen․ Stürzt heute das Kabinett von Premier Rutte? Von Ludger Kazmierczak․