Verhandlungen ĂĽber Corona-Hilfen: Michels eindringlicher Appell
#EUGipfel #CoronaHilfen #EUCO
Mit einem letzten Appell hat EU-Ratspräsident Michel versucht, den Sondergipfel zu den geplanten Corona-Hilfen vor einem Scheitern zu bewahren․ Allerdings liegen die Vorstellungen immer noch weit auseinander․
#EUGipfel #CoronaHilfen #EUCO
Mit einem letzten Appell hat EU-Ratspräsident Michel versucht, den Sondergipfel zu den geplanten Corona-Hilfen vor einem Scheitern zu bewahren․ Allerdings liegen die Vorstellungen immer noch weit auseinander․
Verhandlungen ĂĽber Corona-Hilfen: EU-Gipfel geht in den vierten Tag
#EUGipfel #CoronaHilfen #EUCO
Die Staats- und Regierungschefs der EU haben die ganze Nacht über das Finanzpaket gestritten․ Nach wie vor pochen die Sparsamen darauf, dass die Zuschüsse nicht eine gewisse Grenze überschreiten․ Die Stimmung ist zunehmend gereizt․
#EUGipfel #CoronaHilfen #EUCO
Die Staats- und Regierungschefs der EU haben die ganze Nacht über das Finanzpaket gestritten․ Nach wie vor pochen die Sparsamen darauf, dass die Zuschüsse nicht eine gewisse Grenze überschreiten․ Die Stimmung ist zunehmend gereizt․
EU-Coronagipfel: Optimismus - trotz offener Fragen
#EUGipfel #CoronaHilfen #EUCO
Nach hitzigen Debatten um den Corona-Wiederaufbaufonds lenken EU-Mitglieder verschiedener Lager vorsichtig ein: Eine Einigung sei möglich․ Ein neuer Kompromissvorschlag soll am Nachmittag verhandelt werden․
#EUGipfel #CoronaHilfen #EUCO
Nach hitzigen Debatten um den Corona-Wiederaufbaufonds lenken EU-Mitglieder verschiedener Lager vorsichtig ein: Eine Einigung sei möglich․ Ein neuer Kompromissvorschlag soll am Nachmittag verhandelt werden․
EU-Coronagipfel: Trippelschritte in BrĂĽssel
#EUGipfel #CoronaHilfen #EUCO
Erneut wurde die womöglich entscheidende Sitzung des EU-Gipfels verschoben - nun auf den frühen Abend․ Fortschritte gibt es bislang nur in Trippelschritten․ Das liegt auch an einem neuen Bündnis․ Von Astrid Corall․
#EUGipfel #CoronaHilfen #EUCO
Erneut wurde die womöglich entscheidende Sitzung des EU-Gipfels verschoben - nun auf den frühen Abend․ Fortschritte gibt es bislang nur in Trippelschritten․ Das liegt auch an einem neuen Bündnis․ Von Astrid Corall․
Corona-Krise-Hilfen fĂĽr KĂĽnstler werden aufgestockt
#Coronakrise #KĂĽnstler #Coronahilfen #GrĂĽtters
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie treffen freiberufliche Künstler besonders hart․ Hilfen waren bereits geplant, aber jetzt will der Bund ihnen noch stärker unter die Arme greifen․
#Coronakrise #KĂĽnstler #Coronahilfen #GrĂĽtters
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie treffen freiberufliche Künstler besonders hart․ Hilfen waren bereits geplant, aber jetzt will der Bund ihnen noch stärker unter die Arme greifen․
Verhandlungen ĂĽber Corona-Hilfspaket in den USA gescheitert
#USA #CoronaHilfen
Beide Seiten zeigten sich kompromissbereit, geholfen hat es nichts: Republikaner und Demokraten verabschieden sich ohne neues Corona-Hilfsprogramm in die Sommerpause․ Präsident Trump plant eine Notlösung․ Von Arthur Landwehr․
#USA #CoronaHilfen
Beide Seiten zeigten sich kompromissbereit, geholfen hat es nichts: Republikaner und Demokraten verabschieden sich ohne neues Corona-Hilfsprogramm in die Sommerpause․ Präsident Trump plant eine Notlösung․ Von Arthur Landwehr․
Coronavirus in den USA: Trump erlässt Hilfen per Dekret
#Trump #CoronaHilfen
US-Präsident Trump hat per Dekret weitere Corona-Hilfen erlassen, nachdem Verhandlungen mit den Demokraten im Kongress gescheitert waren․ Der Schritt dürfte ein juristisches Nachspiel haben, da die Verteilung von Geldern den Abgeordneten zusteht․
#Trump #CoronaHilfen
US-Präsident Trump hat per Dekret weitere Corona-Hilfen erlassen, nachdem Verhandlungen mit den Demokraten im Kongress gescheitert waren․ Der Schritt dürfte ein juristisches Nachspiel haben, da die Verteilung von Geldern den Abgeordneten zusteht․
EU-Haushalt: Tauziehen um das Milliarden-Budget
#EUBudget #Verhandlungen #CoronaHilfen
Tagelang hatten die EU-Staaten um den Milliarden-Haushalt und das Corona-Hilfspaket gestritten․ Doch der Kompromiss steht auf wackligen Füßen - das EU-Parlament pocht auf Änderungen․ Und die Zeit drängt․ Von Matthias Reiche․
#EUBudget #Verhandlungen #CoronaHilfen
Tagelang hatten die EU-Staaten um den Milliarden-Haushalt und das Corona-Hilfspaket gestritten․ Doch der Kompromiss steht auf wackligen Füßen - das EU-Parlament pocht auf Änderungen․ Und die Zeit drängt․ Von Matthias Reiche․
Verhandlungen zum EU-Haushalt: Der Billionen-Kompromiss
#EUBudget #Verhandlungen #CoronaHilfen #EU
Ab morgen gehen die Verhandlungen von Mitgliedstaaten, Parlament und Kommission zum EU-Haushalt weiter․ Einer der entscheidenden Fragen: Sollen Ländern, die Grundwerte verletzen, Gelder gestrichen werden? Von C․ Feld․
#EUBudget #Verhandlungen #CoronaHilfen #EU
Ab morgen gehen die Verhandlungen von Mitgliedstaaten, Parlament und Kommission zum EU-Haushalt weiter․ Einer der entscheidenden Fragen: Sollen Ländern, die Grundwerte verletzen, Gelder gestrichen werden? Von C․ Feld․
Corona-Krise: Hilfen fĂĽr Studierende werden neu aufgelegt
#CoronaHilfen #Studenten
Da die Gastronomie im November schließen muss, stehen viele Studierende wieder ohne Jobs da․ Die Bundesregierung will nun ihr Nothilfeprogramm aus dem Sommer reaktivieren․ Ein überfälliger Schritt, meinen Grüne und Gewerkschaften․
#CoronaHilfen #Studenten
Da die Gastronomie im November schließen muss, stehen viele Studierende wieder ohne Jobs da․ Die Bundesregierung will nun ihr Nothilfeprogramm aus dem Sommer reaktivieren․ Ein überfälliger Schritt, meinen Grüne und Gewerkschaften․
Neue November-Hilfen: Außer-Haus-Geschäft kommt dazu
#Coronahilfen #Gastronomie
Details der milliardenschweren Corona-Finanzhilfen für geschlossene Betriebe stehen fest․ Einnahmen aus dem Außer-Haus-Geschäft sollen Gastronomen behalten dürfen․ Auch für Solo-Selbständige gibt es Erleichterungen․
#Coronahilfen #Gastronomie
Details der milliardenschweren Corona-Finanzhilfen für geschlossene Betriebe stehen fest․ Einnahmen aus dem Außer-Haus-Geschäft sollen Gastronomen behalten dürfen․ Auch für Solo-Selbständige gibt es Erleichterungen․
Corona-Hilfen: Wer soll das alles bezahlen?
#Coronavirus #CoronaHilfen #Scholz
Entwickelt sich die Corona-Krise zum Fass ohne Boden für den Staat? Laut Finanzminister Scholz hat der Bund weiterhin genug Geld, um weitere Hilfen zu finanzieren․ Aber Schulden müssen auch wieder zurückgezahlt werden - nur wie? Von F․ Welz․
#Coronavirus #CoronaHilfen #Scholz
Entwickelt sich die Corona-Krise zum Fass ohne Boden für den Staat? Laut Finanzminister Scholz hat der Bund weiterhin genug Geld, um weitere Hilfen zu finanzieren․ Aber Schulden müssen auch wieder zurückgezahlt werden - nur wie? Von F․ Welz․
Einigung bei Corona-Hilfen für Soloselbstständige
#CoronaHilfen #Soloselbstständige #Eventbranche
Die Bundesregierung legt bei den Corona-Hilfen nach․ Die schwer getroffene Kulturbranche soll besonders profitieren․ Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios sind Zuschüsse von bis zu 5000 Euro geplant․ Von Moritz Rödle․
#CoronaHilfen #Soloselbstständige #Eventbranche
Die Bundesregierung legt bei den Corona-Hilfen nach․ Die schwer getroffene Kulturbranche soll besonders profitieren․ Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios sind Zuschüsse von bis zu 5000 Euro geplant․ Von Moritz Rödle․
ĂśberbrĂĽckungshilfen: Wenn wegen Corona die Pleite droht
#CoronaHilfen #Coronavirus #Deutschland
Um Unternehmen und Selbstständigen durch die Corona-Krise zu helfen, stellt die Bundesregierung seit März Milliarden an Überbrückungshilfen bereit․ Doch nicht immer reicht das Geld aus oder kommt an․ Von Cosima Gill und Franziska Wielandt․
#CoronaHilfen #Coronavirus #Deutschland
Um Unternehmen und Selbstständigen durch die Corona-Krise zu helfen, stellt die Bundesregierung seit März Milliarden an Überbrückungshilfen bereit․ Doch nicht immer reicht das Geld aus oder kommt an․ Von Cosima Gill und Franziska Wielandt․
Corona-Finanzierung: Wer bezahlt die Dezemberhilfen?
#Coronavirus #CoronaHilfen #BerichtausBerlin
Mit einer Verlängerung der Corona-Maßnahmen folgen auf Novemberhilfen nun Dezemberhilfen․ Das bedeutet auch: rund 15 Milliarden Euro Mehrkosten․ Wer die tragen soll, darüber sind Bund und Länder uneins․ Von Kirsten Girschick․
#Coronavirus #CoronaHilfen #BerichtausBerlin
Mit einer Verlängerung der Corona-Maßnahmen folgen auf Novemberhilfen nun Dezemberhilfen․ Das bedeutet auch: rund 15 Milliarden Euro Mehrkosten․ Wer die tragen soll, darüber sind Bund und Länder uneins․ Von Kirsten Girschick․
Corona-Kosten - wer zahlt auf Dauer?
#CoronaHilfen
Wie lange sollen die Corona-Ausfallhilfen gezahlt werden und wer steht langfristig für die neuen Schulden gerade? Der Bund will die Bürde nicht mehr alleine tragen - die Länder halten die Darstellung für verzerrt und wehren sich․
#CoronaHilfen
Wie lange sollen die Corona-Ausfallhilfen gezahlt werden und wer steht langfristig für die neuen Schulden gerade? Der Bund will die Bürde nicht mehr alleine tragen - die Länder halten die Darstellung für verzerrt und wehren sich․
Bund und Länder streiten über die Corona-Kosten
#CoronaHilfen
Die Corona-Ausfallhilfen kosten den Bund Milliarden․ Die Länder sollen sich beteiligen, fordert unter anderem Unions-Fraktionschef Brinkaus․ Viele Ministerpräsidenten wehren sich - sie leisteten bereits einen erheblichen Beitrag․
#CoronaHilfen
Die Corona-Ausfallhilfen kosten den Bund Milliarden․ Die Länder sollen sich beteiligen, fordert unter anderem Unions-Fraktionschef Brinkaus․ Viele Ministerpräsidenten wehren sich - sie leisteten bereits einen erheblichen Beitrag․
Verlängerter Lockdown: Wirtschaft fordert mehr Hilfen
#CoronaHilfen #Lockdown #Gewerkschaften #Kurzarbeit #Ă–konom
Höheres Kurzarbeitergeld, Fahrplan für Öffnungen und Tempo bei Impfungen: Verbände und Gewerkschaften verlangen nach der Lockdown-Verlängerung mehr staatliche Unterstützung․ Ökonomen halten die Folgen für begrenzt․
#CoronaHilfen #Lockdown #Gewerkschaften #Kurzarbeit #Ă–konom
Höheres Kurzarbeitergeld, Fahrplan für Öffnungen und Tempo bei Impfungen: Verbände und Gewerkschaften verlangen nach der Lockdown-Verlängerung mehr staatliche Unterstützung․ Ökonomen halten die Folgen für begrenzt․
Corona-Hilfen kommen nur langsam bei Unternehmen an
#CoronaHilfen
Steuerberater und Unternehmen stöhnen über die Corona-Bürokratie․ Zwar hatte die Politik schnelle und unbürokratische Hilfen zugesagt, aber tatsächlich geht es nur langsam voran․ Von Martin Polansky․
#CoronaHilfen
Steuerberater und Unternehmen stöhnen über die Corona-Bürokratie․ Zwar hatte die Politik schnelle und unbürokratische Hilfen zugesagt, aber tatsächlich geht es nur langsam voran․ Von Martin Polansky․
Bundesregierung will bei Corona-Hilfen nachbessern
#CoronaHilfen #Coronavirus
Zwar hat die Bundesregierung viel Geld in die Hand genommen, um der Wirtschaft zu helfen․ Doch bei vielen Firmen, die um ihre Existenz bangen, kommen die Corona-Hilfen nicht an․ Nun soll nachgebessert werden․
#CoronaHilfen #Coronavirus
Zwar hat die Bundesregierung viel Geld in die Hand genommen, um der Wirtschaft zu helfen․ Doch bei vielen Firmen, die um ihre Existenz bangen, kommen die Corona-Hilfen nicht an․ Nun soll nachgebessert werden․