Airbnb verbannt "Partyhäuser"
#Airbnb #Partyhäuser
Nach tödlichen Schüssen auf einer über Airbnb angemieteten Wohnung in Kalifornien will das Buchungsportal keine "Partyhäuser" mehr anbieten․ Künftig soll ein "Reaktionsteam" bei Regelverstößen sofort eingreifen können․
#Airbnb #Partyhäuser
Nach tödlichen Schüssen auf einer über Airbnb angemieteten Wohnung in Kalifornien will das Buchungsportal keine "Partyhäuser" mehr anbieten․ Künftig soll ein "Reaktionsteam" bei Regelverstößen sofort eingreifen können․
EuGH: Genehmigung für Kurzzeitvermietung bei Wohnungsnot rechtens
#EuGH #EuGHUrteil #Airbnb #Frankreich #Wohnungsmangel #Wohnungsmarkt
Auch Paris kämpft gegen Wohnungsnot und schränkt kurzzeitige Vermietungen via Airbnb deshalb ein․ Das ist rechtens, entschied der EuGH - ein Urteil, das weit über Frankreich hinaus Folgen haben könnte․
#EuGH #EuGHUrteil #Airbnb #Frankreich #Wohnungsmangel #Wohnungsmarkt
Auch Paris kämpft gegen Wohnungsnot und schränkt kurzzeitige Vermietungen via Airbnb deshalb ein․ Das ist rechtens, entschied der EuGH - ein Urteil, das weit über Frankreich hinaus Folgen haben könnte․
Trotz Corona: Airbnb treibt Börsenpläne voran
#Airbnb #Coronakrise
Die Pandemie macht auch dem Zimmervermittler Airbnb zu schaffen․ Trotzdem hat das Unternehmen die Unterlagen für einen Börsengang eingereicht․ Der könnte noch in diesem Jahr einen Rekord feiern․
#Airbnb #Coronakrise
Die Pandemie macht auch dem Zimmervermittler Airbnb zu schaffen․ Trotzdem hat das Unternehmen die Unterlagen für einen Börsengang eingereicht․ Der könnte noch in diesem Jahr einen Rekord feiern․
Mitten in der Corona-Krise geht Airbnb an die Börse
#Airbnb #Börsengang #Unternehmensgeschichte
Airbnb hat die Reisebranche durcheinandergewirbelt - nicht immer zur Begeisterung von Mietern oder lokalen Behörden․ Zum Ende des Pandemie-Jahres 2020 wagt das Unternehmen nun den Sprung an die Börse․ Von Katharina Wilhelm․
#Airbnb #Börsengang #Unternehmensgeschichte
Airbnb hat die Reisebranche durcheinandergewirbelt - nicht immer zur Begeisterung von Mietern oder lokalen Behörden․ Zum Ende des Pandemie-Jahres 2020 wagt das Unternehmen nun den Sprung an die Börse․ Von Katharina Wilhelm․