Tagesschau
782 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Afghanistan: Sorge vor ĂĽberstĂĽrztem Abzug der US-Truppen
#Afghanistan #USA #Militär

In Afghanistan wächst nach der US-Wahl die Unsicherheit: Was bedeutet der Machtwechsel im Weißen Haus für den geplanten Abzug amerikanischer Soldaten? Und für die Friedensgespräche? Von Bernd Musch-Borowska․
Trump will US-Truppen in Afghanistan und Irak abziehen
#USA #Trump #Afghanistan

Bereits 2016 versprach US-Präsident Trump, Soldaten aus Kriegsgebieten zurückzuholen․ Medienberichten zufolge will er das Versprechen zum Ende seiner Präsidentschaft zumindest teilweise einlösen․ Führende Republikaner warnen․
NATO warnt Trump vor ĂĽberhastetem Afghanistan-RĂĽckzug
#USA #Trump #Afghanistan

US-Präsident Trump will offenbar noch während seiner Amtszeit Soldaten aus Afghanistan zurückholen․ NATO-Chef Stoltenberg warnt vor einem hohen Preis des Abzugs und erinnert die USA an den Grund des Einsatzes․
Afghanistan-Experte zu US-Truppenabzug: "Spielt in die Hände der Taliban"
#Afghanistan #USTruppen #USTruppenabzug

Afghanistan-Experte Thomas Ruttig erklärt, warum die Gewalt im Land eskaliert, obwohl die Taliban formal das US-Abkommen nicht verletzen - und was der geplante Truppenabzug für NATO und Bundeswehr bedeutet․
Afghanistan und Irak: Trump schafft mit Truppenabzug Fakten
#USA #Trump #Afghanistan

Kurz vor Ende von Donald Trumps Amtszeit ist es nun so weit: Die US-Truppenstärke in Afghanistan und im Irak wird verringert․ Das sorgt für Kritik und Besorgnis - auch unter verbündeten Republikanern․
Begingen Australiens Soldaten Kriegsverbrechen in Afghanistan?
#Afghanistan #Kriegsverbrechen

Einem Untersuchungsbericht zufolge gibt es "glaubwürdige Beweise" für die Tötung von afghanischen Zivilisten durch australische Soldaten․ Der Bericht prangert eine "egozentrischen Kriegerkultur" an․
Afghanistan: Mehrere Tote bei Raketenagriffen in Kabul
#Afghanistan #Taliban #IS

Zahlreiche Mörsergranaten sind am Morgen in Wohngebieten in der afghanischen Hauptstadt Kabul eingeschlagen․ Dabei wurden mindestens acht Menschen getötet․ Wer hinter den Angriffen steckt, ist noch unklar․
Afghanistan: Mindestens acht Tote bei Granatenangriff in Kabul
#Afghanistan #Kabul #Angriff #Granaten

In der afghanischen Hauptstadt Kabul sind beim Einschlag zahlreicher Mörsergranaten acht Menschen getötet worden․ Die Terrormiliz "Islamischer Staat" reklamierte den Anschlag für sich․ Von Bernd Musch-Borowska․
Virtuelle Geberkonferenz: Afghanistan braucht weiter Hilfe
#Afghanistan #Geberkonferenz

Seit fast 20 Jahren pumpt die internationale Gemeinschaft Milliardenhilfen in das Land․ Trotzdem leben 70 Prozent der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze․ Neue Hilfen werden dringen benötigt․ Von Silke Diettrich․
Geberkonferenz: Milliarden fĂĽr Afghanistan - unter Bedingungen
#Afghanistan #Friedensprozess #Geberkonferenz

Fast 20 Jahre sind seit dem Sturz der Taliban vergangen, noch immer ist Afghanistan von Hilfen aus dem Ausland abhängig․ Nun versprechen Deutschland, die EU und andere Staaten weitere Unterstützung - fordern aber weitere Fortschritte․
Mehr als 30 Tote bei Anschlägen in Afghanistan
#Afghanistan #Anschlag #Kabul

Bei zwei Selbstmordanschlägen im Osten und im Süden Afghanistans sind mehr als 30 Menschen getötet worden - die meisten von ihnen sind Soldaten․ Bei beiden Attentaten benutzten die Angreifer offenbar Fahrzeuge․
Neue Runde der Afghanistan-Friedensgespräche in Doha
#Afghanistan #Taliban #Waffenstillstand

In Doha sollen heute Gespräche über konkrete Fragen bezüglich der Zukunft Afghanistans geführt werden․ Die Positionen zwischen Taliban und Regierung liegen allerdings weit auseinander․ Von Bernd Musch-Borowska․
Abschiebung in eines der gefährlichsten Länder der Welt
#Abschiebung #Afghanistan

Afghanistan ist eines der gefährlichsten Länder weltweit, und die Gewalt nimmt täglich zu․ Dennoch sollen Abschiebeflüge dorthin wieder aufgenommen werden․ Flüchtlingshilfsorganisationen laufen Sturm․ Von Bernd Musch-Borowska․
Bundesverfassungsgericht: Keine Entschädigung für Kundus-Opfer
#Kundus #Bundesverfassungsgericht #Afghanistan

Deutschland muss den Opfern des NATO-Luftangriffs im afghanischen Kundus keinen Schadensersatz zahlen․ Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden․ Demnach sieht das Völkerrecht keine individuellen Entschädigungszahlungen vor․
Deutschland schiebt wieder nach Afghanistan ab
#Abschiebung #Afghanistan

Deutschland hat am Mittwochabend 30 Afghanen abgeschoben․ Die meisten von ihnen waren vorbestraft․ Die Abschiebungen nach Afghanistan sind wegen der Sicherheitslage und der Corona-Pandemie umstritten․ Von Gabor Halasz und Reiko Pinkert․
Erfolg afghanischer Geschäftsfrau beeindruckt Männer
#Afghanistan #Gleichberechtigung #Frauenrechte

Zahra Kazimi hat als Unternehmerin Erfolg - in Afghanistan keine Selbstverständlichkeit․ Sie befürchtet, dass eine Machtbeteiligung der Taliban das Land in dunkle Zeiten zurückwirft․ Von Sibylle Licht․
Explosion in Kabul: Autobombe tötet mindestens acht Menschen
#Afghanistan #Autobombe

Bei der Explosion einer Autobombe in der afghanischen Hauptstadt wurden mindestens acht Menschen getötet․ Das Innenministerium geht von einem terroristischen Anschlag aus․ Die Zahl der Opfer könne noch steigen․
Hunderttausende Kinder in Afghanistan von Kälte bedroht
#Afghanistan #Winter

Hunderttausende Kinder leiden in afghanischen Flüchtlingslagern unter der Kälte․ In den provisorischen Unterkünften sind den eisigen Temperaturen weitgehend schutzlos ausgeliefert․ Von Bernd Musch-Borowska․
Anschlag in Afghanistan: Zwei Richterinnen in Kabul erschossen
#Afghanistan #Anschlag

Afghanistan wird von einer neuen Welle der Gewalt erschüttert - trotz der laufenden Friedensgespräche: In Kabul erschossen Bewaffnete zwei Richterinnen auf dem Weg zur Arbeit․ Wer hinter der Tat steckt, ist unklar․ Von S․ Diettrich․
Abkommen mit Afghanistan: US-Truppenabzug offenbar ungewiss
#Afghanistan #USA #Taliban

Bis April sollen die USA alle Truppen aus Afghanistan abziehen - so ist es im Abkommen mit den Taliban vereinbart․ Doch die neue US-Regierung hat Bedenken, ob die Miliz sich auch an ihre Zusagen hält․ Von Bernd Musch-Borowska․