Tanklaster-Bombardement in Kundus: Schicksalsnacht mit Folgen
#Kundus #Bombardements
Der 4․ September 2009 hat die Bundeswehr und deren Einsatz in Afghanistan verändert․ Ein deutscher Oberst ließ nahe Kundus zwei Bomben auf von Taliban entführte Tanklaster abwerfen․ Viele Zivilisten starben․ Von C․ Heinzle und K․ Küstner․
#Kundus #Bombardements
Der 4․ September 2009 hat die Bundeswehr und deren Einsatz in Afghanistan verändert․ Ein deutscher Oberst ließ nahe Kundus zwei Bomben auf von Taliban entführte Tanklaster abwerfen․ Viele Zivilisten starben․ Von C․ Heinzle und K․ Küstner․
Bundeswehr zieht letzte Soldaten aus Kundus ab
#Bundeswehr #Kundus
Die Bundeswehr hat ihre ständige Präsenz in Kundus beendet und die restlichen Soldatinnen und Soldaten abgezogen․ Das bestätigt das Einsatzführungskommando dem ARD-Hauptstadtstudio․ Ganz aufgegeben wird das Camp aber nicht․ Von K․ Küstner․
#Bundeswehr #Kundus
Die Bundeswehr hat ihre ständige Präsenz in Kundus beendet und die restlichen Soldatinnen und Soldaten abgezogen․ Das bestätigt das Einsatzführungskommando dem ARD-Hauptstadtstudio․ Ganz aufgegeben wird das Camp aber nicht․ Von K․ Küstner․
Bundesverfassungsgericht: Keine Entschädigung für Kundus-Opfer
#Kundus #Bundesverfassungsgericht #Afghanistan
Deutschland muss den Opfern des NATO-Luftangriffs im afghanischen Kundus keinen Schadensersatz zahlen․ Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden․ Demnach sieht das Völkerrecht keine individuellen Entschädigungszahlungen vor․
#Kundus #Bundesverfassungsgericht #Afghanistan
Deutschland muss den Opfern des NATO-Luftangriffs im afghanischen Kundus keinen Schadensersatz zahlen․ Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden․ Demnach sieht das Völkerrecht keine individuellen Entschädigungszahlungen vor․