Trump verschiebt im Handelsstreit mit China Frist
#China #USA #Handel
US-Präsident Donald Trump hat die am 1. März auslaufende Frist im Handelsstreit mit China verschoben. Auf Twitter sprach Trump er von "bedeutenden Fortschritten" in den Handelsgesprächen mit Peking.
Teilen 👉
#China #USA #Handel
US-Präsident Donald Trump hat die am 1. März auslaufende Frist im Handelsstreit mit China verschoben. Auf Twitter sprach Trump er von "bedeutenden Fortschritten" in den Handelsgesprächen mit Peking.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages121
Handelskonflikt mit den USA: Chinas Exporte sinken massiv
#China #Exporte #Handel
Der Handelsstreit mit den USA hat Folgen: Chinas Exporte brachen im April überraschend stark ein. Die Gespräche in Washington über eine Beilegung des Konflikts gehen diese Woche weiter. Von Axel Dorloff.
Teilen 👉
#China #Exporte #Handel
Der Handelsstreit mit den USA hat Folgen: Chinas Exporte brachen im April überraschend stark ein. Die Gespräche in Washington über eine Beilegung des Konflikts gehen diese Woche weiter. Von Axel Dorloff.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages2566
AuĂźenhandel mit Briten: Von Platz 5 auf Platz 7
#Handel #GroĂźbritannien #Deutschland
Auf der Liste der wichtigsten Handelspartner Deutschlands lag Großbritannien vor dem Brexit-Referendum auf Platz 5․ Seitdem geht es stetig bergab․ Vor allem die Kfz-Sparte ist betroffen․
#Handel #GroĂźbritannien #Deutschland
Auf der Liste der wichtigsten Handelspartner Deutschlands lag Großbritannien vor dem Brexit-Referendum auf Platz 5․ Seitdem geht es stetig bergab․ Vor allem die Kfz-Sparte ist betroffen․
Beziehungen mit dem Iran: Kaum noch Geschäfte
#Iran #Handel
Vor ein paar Jahren war der Iran ein vielversprechender Handelspartner, doch das hat sich geändert․ Denn wer mit dem Land Geschäfte machen will, geht hohes Risiko․ Nur noch wenige deutsche Firmen sind im Iran präsent․ Von Eva Macht․
#Iran #Handel
Vor ein paar Jahren war der Iran ein vielversprechender Handelspartner, doch das hat sich geändert․ Denn wer mit dem Land Geschäfte machen will, geht hohes Risiko․ Nur noch wenige deutsche Firmen sind im Iran präsent․ Von Eva Macht․
Handel und Corona-Krise: Es genug fĂĽr alle da
#Coronavirus #CoronaVirusDE #Handel
Im Netz kursieren die Bilder von leeren Supermarktregalen․ Doch die Sorge vor Versorgungslücken sei unbegründet, versichert der Lebensmittelhandel․ Lieferketten funktionierten, das Horten von Vorräten sei unnötig․
#Coronavirus #CoronaVirusDE #Handel
Im Netz kursieren die Bilder von leeren Supermarktregalen․ Doch die Sorge vor Versorgungslücken sei unbegründet, versichert der Lebensmittelhandel․ Lieferketten funktionierten, das Horten von Vorräten sei unnötig․
Corona-Pandemie: Offene Sonntage gegen leere Kassen?
#Coronavirus #CoronavirusDE #Handel
Um ihre Einbußen auszugleichen, sollen Einzelhändler aus Sicht des Handelsverbandes Deutschland bis zum Jahresende an sieben Tagen in der Woche öffnen dürfen․ Doch das Rütteln am freien Sonntag stößt auf heftige Kritik․
#Coronavirus #CoronavirusDE #Handel
Um ihre Einbußen auszugleichen, sollen Einzelhändler aus Sicht des Handelsverbandes Deutschland bis zum Jahresende an sieben Tagen in der Woche öffnen dürfen․ Doch das Rütteln am freien Sonntag stößt auf heftige Kritik․
Corona-Krise: Kontaktsperren bleiben vorerst
#Coronavirus #Schulen #Handel
Kanzlerin Merkel und die Länder haben sich in der Corona-Krise darauf geeinigt, die Kontaktbeschränkungen zu verlängern․ Doch die Maßnahmen werden gelockert: Ab Montag sollen mehr Geschäfte wieder öffnen․
#Coronavirus #Schulen #Handel
Kanzlerin Merkel und die Länder haben sich in der Corona-Krise darauf geeinigt, die Kontaktbeschränkungen zu verlängern․ Doch die Maßnahmen werden gelockert: Ab Montag sollen mehr Geschäfte wieder öffnen․
Klöckner gegen Mercosur-Handelspakt
#MercosurLänder #EU #Handel
Beim EU-Agrarminister-Treffen in Koblenz hat sich Landwirtschaftsministerin Klöckner gegen ein EU-Handelsabkommen mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten ausgesprochen․ Sie warnt vor umweltschädlicher Konkurrenz für Europas Bauern․
#MercosurLänder #EU #Handel
Beim EU-Agrarminister-Treffen in Koblenz hat sich Landwirtschaftsministerin Klöckner gegen ein EU-Handelsabkommen mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten ausgesprochen․ Sie warnt vor umweltschädlicher Konkurrenz für Europas Bauern․
Tech-Konzerne in der Pandemie: Boom ohne Ende?
#AlphabetC #Microsoft #Aktie #Apple #Technologie #Facebook #SundP500 #USA #Internet #Amazon #Software #DowJones #Nasdaq100 #Handel
Die Aktienmärkte wackeln unter dem Druck neuer Corona-Infektionszahlen․ Doch die Gewinner der Krise beeindruckte das in den vergangenen Monaten wenig․ Die Kurse der Tech-Konzerne klettern immer weiter․ Von Andreas Braun․
#AlphabetC #Microsoft #Aktie #Apple #Technologie #Facebook #SundP500 #USA #Internet #Amazon #Software #DowJones #Nasdaq100 #Handel
Die Aktienmärkte wackeln unter dem Druck neuer Corona-Infektionszahlen․ Doch die Gewinner der Krise beeindruckte das in den vergangenen Monaten wenig․ Die Kurse der Tech-Konzerne klettern immer weiter․ Von Andreas Braun․
Starke Wachstumszahlen: Streaming-Boom ohne Ende?
#Aktie #Apple #Technologie #Nasdaq100 #SundP500 #USA #Internet #Amazon #Konsum #DowJones #Handel #Börse
Die Streaming-Branche gehört zu den Profiteuren der Corona-Krise - die Einschränkungen wirkten als Trendbeschleuniger․ Noch ist kein Ende des Wachstums in Sicht․ Doch der Wettbewerb wird immer härter․ Von Lothar Gries․
#Aktie #Apple #Technologie #Nasdaq100 #SundP500 #USA #Internet #Amazon #Konsum #DowJones #Handel #Börse
Die Streaming-Branche gehört zu den Profiteuren der Corona-Krise - die Einschränkungen wirkten als Trendbeschleuniger․ Noch ist kein Ende des Wachstums in Sicht․ Doch der Wettbewerb wird immer härter․ Von Lothar Gries․
Paketzusteller und Supermarktverkäufer: Viel Arbeit, wenig Lohn
#Paketdienste #Handel
Für Paketzusteller und Beschäftigte in Supermärkten ist die Corona-Krise vor allem eines: viel Arbeit und viel Stress․ Doch während ihre Arbeitgeber finanziell profitieren, kommt bei den Angestellten wenig an․
#Paketdienste #Handel
Für Paketzusteller und Beschäftigte in Supermärkten ist die Corona-Krise vor allem eines: viel Arbeit und viel Stress․ Doch während ihre Arbeitgeber finanziell profitieren, kommt bei den Angestellten wenig an․
Was uns der Black Friday kostet
#BlackFriday #Handel
Am Black Friday startet in den USA traditionell das Weihnachtsgeschäft und auch hierzulande hoffen jetzt viele auf Schnäppchen․ Den Profiteuren spielt die Corona-Pandemie zusätzlich in die Karten․ Von Thomas Spinnler․
#BlackFriday #Handel
Am Black Friday startet in den USA traditionell das Weihnachtsgeschäft und auch hierzulande hoffen jetzt viele auf Schnäppchen․ Den Profiteuren spielt die Corona-Pandemie zusätzlich in die Karten․ Von Thomas Spinnler․
Handel erhöht Preise für Schweinefleisch
#Schweinefleisch #Handel #Bauern
Die Treckerblockaden der Bauern vor den Lagern des Handels zeigen Wirkung․ Große Handelsketten erhöhen ihre Einkaufspreise für Schweinefleisch․ Doch es hagelt auch Kritik an den Landwirten․
#Schweinefleisch #Handel #Bauern
Die Treckerblockaden der Bauern vor den Lagern des Handels zeigen Wirkung․ Große Handelsketten erhöhen ihre Einkaufspreise für Schweinefleisch․ Doch es hagelt auch Kritik an den Landwirten․
Vor Corona-Lockdown: Warteschlangen in den Innenstädten
#CoronaPademie #Lockdown #Innenstädte #Handel
Die letzten verkaufsoffenen Stunden vor dem bundesweiten Lockdown haben viele Menschen zum Einkaufen in den Innenstädten genutzt․ Während sich vor einzelnen Geschäften Warteschlangen bildeten, erlebten Friseursalons einen wahren Ansturm․
#CoronaPademie #Lockdown #Innenstädte #Handel
Die letzten verkaufsoffenen Stunden vor dem bundesweiten Lockdown haben viele Menschen zum Einkaufen in den Innenstädten genutzt․ Während sich vor einzelnen Geschäften Warteschlangen bildeten, erlebten Friseursalons einen wahren Ansturm․
Mehr als Papierkram: Was der Brexit fĂĽr die Logistik bedeutet
#Brexit #Logistik #Handel
Schier unendliche Lkw-Schlangen vor den Häfen am Ärmelkanal: Dieses Bild dürfte nach dem Brexit Normalität sein․ Spediteure und ihre Kunden fürchten sich vor einem Bürokratie-Monster - und bangen um ihre Existenzen․ Von Imke Köhler․
#Brexit #Logistik #Handel
Schier unendliche Lkw-Schlangen vor den Häfen am Ärmelkanal: Dieses Bild dürfte nach dem Brexit Normalität sein․ Spediteure und ihre Kunden fürchten sich vor einem Bürokratie-Monster - und bangen um ihre Existenzen․ Von Imke Köhler․
Händler befürchten Pleitewelle
#Coronavirus #Handel
Der Handelsverband HDE rechnet mit dem Aus von bis zu 50․000 Geschäften․ Staatliche Hilfen kämen nicht an․ Auch DIW-Präsident Fratzscher befürchtet eine Insolvenzwelle - hält den Lockdown aber für richtig․
#Coronavirus #Handel
Der Handelsverband HDE rechnet mit dem Aus von bis zu 50․000 Geschäften․ Staatliche Hilfen kämen nicht an․ Auch DIW-Präsident Fratzscher befürchtet eine Insolvenzwelle - hält den Lockdown aber für richtig․
Brexit-Folgen: Erste Spediteure nehmen vorerst keine Sendungen mehr an․
#GroĂźbritannien #Brexit #Handel #Logistik #Spediteure
Die in letzter Minute erzielte Brexit-Einigung sorgt für empfindliche Störungen im Warenverkehr zwischen Großbritannien und der EU․ Erste Spediteure nehmen vorerst keine Sendungen mehr an․ Von Lothar Gries․
#GroĂźbritannien #Brexit #Handel #Logistik #Spediteure
Die in letzter Minute erzielte Brexit-Einigung sorgt für empfindliche Störungen im Warenverkehr zwischen Großbritannien und der EU․ Erste Spediteure nehmen vorerst keine Sendungen mehr an․ Von Lothar Gries․