Wahlen in Ostdeutschland: "Die Menschen verschlieĂźen sich"
#Ostdeutschland #AfD
Kanzlerin Merkel berät sich heute mit den Ost-Ministerpräsidenten. Dabei geht es auch um die Wahlen in drei Ländern. MDR-Korrespondent Tim Herden erklärt, warum alle drei Landeschefs im Herbst ihr Amt verlieren könnten. Von Sandra Stalinski.
Teilen 👉
#Ostdeutschland #AfD
Kanzlerin Merkel berät sich heute mit den Ost-Ministerpräsidenten. Dabei geht es auch um die Wahlen in drei Ländern. MDR-Korrespondent Tim Herden erklärt, warum alle drei Landeschefs im Herbst ihr Amt verlieren könnten. Von Sandra Stalinski.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages1424
Wendebilanz: "Wir sind keine Verlierer"
#Ostdeutschland #Wende #Wiedervereinigung
30 Jahre nach dem Mauerfall hängt der Osten Deutschlands wirtschaftlich immer noch dem Westen hinterher. Doch auch in den neuen Ländern steigen Mieten und Lebenshaltungskosten. Eine Bilanz von Kristin Schwietzer.
Teilen 👉
#Ostdeutschland #Wende #Wiedervereinigung
30 Jahre nach dem Mauerfall hängt der Osten Deutschlands wirtschaftlich immer noch dem Westen hinterher. Doch auch in den neuen Ländern steigen Mieten und Lebenshaltungskosten. Eine Bilanz von Kristin Schwietzer.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages2681
Wahlen in Ostdeutschland: AfD hofft auf goldenen Herbst
#AfD #Landtagswahlen #Ostdeutschland
Bei den drei Landtagswahlen in Ostdeutschland kann die AfD im Herbst mit guten Ergebnissen rechnen - und will möglicherweise erstmals einen Ministerpräsidenten stellen. Doch was sie damit anstellen soll, ist noch völlig offen. Von Tim Herden.
Teilen 👉
#AfD #Landtagswahlen #Ostdeutschland
Bei den drei Landtagswahlen in Ostdeutschland kann die AfD im Herbst mit guten Ergebnissen rechnen - und will möglicherweise erstmals einen Ministerpräsidenten stellen. Doch was sie damit anstellen soll, ist noch völlig offen. Von Tim Herden.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages3709
Ifo: Einwohnerzahl in Ostdeutschland auf Stand von 1905
#Ostdeutschland #Einwohner
In Ostdeutschland leben heute so wenige Einwohner wie zuletzt im deutschen Kaiserreich. Das zeigt eine ifo-Studie. Die Forscher nennen drei GrĂĽnde fĂĽr den Schwund.
Teilen 👉
#Ostdeutschland #Einwohner
In Ostdeutschland leben heute so wenige Einwohner wie zuletzt im deutschen Kaiserreich. Das zeigt eine ifo-Studie. Die Forscher nennen drei GrĂĽnde fĂĽr den Schwund.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages3713
Warum es wenig Coronavirus-Fälle in Ostdeutschland gibt
#Coronavirus #Ostdeutschland
In den vier ostdeutschen Flächenländern gibt es vergleichsweise wenig Coronavirus-Infektionen․ Dabei spielen Demografie und Bevölkerungdichte eine Rolle - aber auch der Geldbeutel und Traditionen․
#Coronavirus #Ostdeutschland
In den vier ostdeutschen Flächenländern gibt es vergleichsweise wenig Coronavirus-Infektionen․ Dabei spielen Demografie und Bevölkerungdichte eine Rolle - aber auch der Geldbeutel und Traditionen․
Ostländer wollen Immobilienkäufe durch Neonazis verhindern
#Rechtsextremismus #Ostdeutschland #Immobilien
Rechtsextremisten sind vor allem in ländlichen Regionen Ostdeutschlands auf der Suche nach Häusern oder Grundstücken․ Die Innenminister der Länder wollen sich künftig besser vernetzen, um eine Ausbreitung der Szene zu verhindern․
#Rechtsextremismus #Ostdeutschland #Immobilien
Rechtsextremisten sind vor allem in ländlichen Regionen Ostdeutschlands auf der Suche nach Häusern oder Grundstücken․ Die Innenminister der Länder wollen sich künftig besser vernetzen, um eine Ausbreitung der Szene zu verhindern․
Einstellungen zu Russland: Eher geeint als gespalten
#DDR #Sowjetunion #Ostdeutschland #Russland
Ostdeutsche haben ein besseres Verhältnis zu Russland als Westdeutsche, so eine gängige These․ Eine Studie zeigt: Debatten über Putin sind oft Projektionsfläche - für Kritik an deutscher Politik․ Von Silvia Stöber․
#DDR #Sowjetunion #Ostdeutschland #Russland
Ostdeutsche haben ein besseres Verhältnis zu Russland als Westdeutsche, so eine gängige These․ Eine Studie zeigt: Debatten über Putin sind oft Projektionsfläche - für Kritik an deutscher Politik․ Von Silvia Stöber․