t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Bundeskanzler Scholz stellt klar: Keine Verlängerung des 9-Euro-Tickets
#bundestagswahl #ard

Am vergangenen Sonntag stand Bundeskanzler Olaf Scholz im ARD-Sommerinterview Rede und Antwort․ Dabei sprach er auch die Zukunft des Neun-Euro-Tickets an, das Ende August ausläuft․

Zuletzt gab es immer wieder Spekulationen, ob das zunächst auf eine Laufzeit von drei Monaten beschränkte Neun-Euro-Ticket weiter Bestand haben könnte, wenn auch in abgewandelter Form․ Bundeskanzler Olaf Scholz stellte jetzt im
Rubarb: Fintech von Olaf Scholz’ Neffen ist insolvent
#fintech #apps #bundestagswahl

Die Neffen von Bundeskanzler Olaf Scholz wollten mit ihrer ETF-App Rubarb durchstarten und entwickelten das Krypto-Angebot Kudona․ Doch bereits nach wenigen Monaten ist Schluss․ Die Gründer müssen Insolvenz anmelden․

Manchmal hilft es auch nicht, wenn der Bundeskanzler zum engen Familienkreis zählt․ Das bekamen jetzt die Neffen von Staatsoberhaupt Olaf Scholz zu spüren․ Fabian und Jakob Scholz hatten in Hamburg ihr eigenes Startup gegründet․ Mit der ETF-App Rubarb wollten sie Anlegern dabei helfen, ihr Geld sinnvoll in ETF zu investieren․ Nach einem aussichtsreichen Start folgte zu Beginn des Jahres․․․
Hacker wollten mit Merkels Handynummer das Whatsapp-Konto der EZB-Chefin ĂĽbernehmen
#hacker #whatsapp #bundestagswahl

Anscheinend gab es vor kurzem mehrere Hackerangriffe auf europäische Politiker in Spitzenpositionen․ Sowohl Angela Merkel als auch ein Vertrauter von Bundeskanzler Olaf Scholz sind involviert․

Hochrangige Politiker in Europa müssen sich zurzeit vor Hackern in Acht nehmen․ Laut Informationen von
Mehrarbeit gegen Fachkräftemangel: Gabriel, Lindner und Co․ liegen falsch
#bundestagswahl #fachkräftemangel

Gefühlt einmal pro Woche plädiert ein Lobbyist oder ein Politiker für Überstunden, eine längere Wochenarbeitszeit oder ein höheres Renteneintrittsalter․ Unserem Autor platzt da der Kragen und er verrät auch, warum․
Mehrarbeit gegen den Fachkräftemangel – das fordern Lobbyisten und Politiker dieser Tage․ Eine kleine Auflistung: Bundesfinanzminister Christian Lindner schwört die Deutschen auf Überstunden ein, Steffen Kampeter von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände findet es absurd, dieser Tage von Arbeitszeitverkürzungen zu sprechen, Siegfried Russwurm vom Bundesverband der․․․
9-Euro-Ticket: Lindner kritisiert „Gratismentalität“ der Befürworter
#9euroticket #bundestagswahl

Der Bundesfinanzminister Christian Lindner ist entschiedener Gegner der Weiterführung des 9-Euro-Tickets․ Jetzt kritisiert er eine „Gratismentalität“ unter Befürwortenden․ Das Ticket sei „nicht fair“․
Christian Lindner ist kein Fan des 9-Euro-Tickets․ Seine Contra-Haltung hat er an
9-Euro-Ticket: Lindners kurzsichtige Politik schadet auch den Autofahrern
#bundestagswahl #9euroticket

Wenn sich Finanzminister Lindner gegen eine Fortführung eines günstigen ÖPNV-Tickets stellt, steht das nicht nur für die erwartbare Klientelpolitik der FDP, sondern zeigt auch, wie kurzsichtig und wenig nachhaltig die Bundesregierung immer noch agiert․
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ist sich einmal mehr treu geblieben – als berechenbarer Autobefürworter, der andere, weniger individuelle, möglicherweise nachhaltigere und effizientere Verkehrsmittel um keinen Preis attraktiver machen․․․
Scholz will Wasserstoff-BĂĽndnis mit Kanada schmieden
#wasserstoff #bundestagswahl

Bundeskanzler Olaf Scholz sieht Kanada als zukünftige „Supermacht bei erneuerbaren Energien und nachhaltiger Förderung von Rohstoffen“․ Da möchte er sich gerne dranhängen und treibt ein Bündnis voran․
„Deutschland und Kanada teilen Zukunftsvision“
Volkswagen und Mercedes-Benz unterschrieben in Anwesenheit von Scholz und Premierminister Justin Trudeau zuvor schon Absichtserklärungen zur Elektromobilität․ Der Kanzler lobte: „Ihr Land hat fast grenzenloses Potenzial, eine Supermacht bei erneuerbaren Energien und der nachhaltigen Förderung von Rohstoffen zu werden․“ Deutschland stehe bereit, „einer Ihrer engsten Partner zu werden“․ Scholz sprach sogar von „Verwandtschaft“․ „So unterschiedlich kanadische und deutsche Landschaften und Städte von oben aussehen mögen: Am Boden fühlen wir uns beide beim anderen zu Hause, mehr als in den meisten anderen Teilen der․․․
Keine Kanzler-Tweets mehr? Olaf Scholz prĂĽft RĂĽckzug von Twitter
#twitter #management #tiktok #bundestagswahl

Nach der Musk-Übernahme Ende Oktober steht aktuell ein Twitter-Abschied von Olaf Scholz im Raum․ Das bestätigte Regierungssprecher und Chef des Bundespresseamts, Steffen Hebestreit․
Angesichts der unklaren Entwicklung bei Twitter nach der
False Answer Supervision: Deutschlandfunk und Annalena Baerbock werden Opfer von Betrugsmasche
#interview #bundestagswahl

Eigentlich wollte ein Moderator des Deutschlandfunks ein Telefoninterview mit Außenministerin Annalena Baerbock führen․ Dann nahm das Gespräch plötzlich eine merkwürdige Wendung․

Wie der
Das sind die Social-Media-Trends 2023 von Agenturen, Plattformen und Journalist:innen
#pinterest #instagram #storytelling #agenturen #marketing #bundestagswahl #twitter #tiktok #socialmediamarketing #socialmedia #genz

Das Jahr 2022 war turbulent․ Bisher ist nicht absehbar, dass 2023 entspannter wird – auch nicht im Social-Media-Marketing․ Hier sind die Trends, die Expert:innen für 2023 sehen․

Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, erlebt die Plattform eine Identitätskrise nach der anderen und Werbekund:innen fliehen․ Dass Twitter 2023 mit Vorsicht zu genießen ist, ist eindeutig․ Schwierig sind auch der Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT im Marketing, die geeigneten Kanäle und welche Creatives die Zielgruppe ansprechen – und wie letztere überhaupt definiert wird․ Dafür haben wir Trendberichte von Expert:innen und Plattformen durchsucht – und die wichtigsten Punkte hier․․․