t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
N26 startet mit Krypto-Angebot in Ă–sterreich
#n26 #fintech #startups

Die Smartphonebank N26 startet mithilfe des Wiener Fintech-Startups Bitpanda in den Kryptohandel․ Nach dem Launch in Österreich soll das Angebot in den kommenden sechs Monaten auch in weiteren Märkten ausgerollt werden․
t3n sucht freie:n Journalist:in (m/w/d) fĂĽr das Ressort New Finance
#finance #fintech

Du schreibst gerne über Fintechs und Kryptowährungen?

Du bringst journalistische Erfahrung mit? Du interessierst dich fĂĽr die Finanzbranche und neue Entwicklungen in diesem Sektor? Werde Teil der․․․
FTX-Pleite: Deutsche Bankhäuser fordern Millionen Euro zurück
#deals #fintech

Unter den Gläubigern von FTX sind auch zwei deutsche Häuser․ Das Bankhaus Scheich und der Fintech-Fond Blockchainfond II könnten am Ende auf Millionenverlusten sitzen bleiben․ Für Kleinanleger aus Deutschland besteht mehr Hoffnung․
Der
Fast 100 Millionen Euro Umsatz: So sehen die Geschäftszahlen von Trade Republic aus
#fintech #berlin

Zahlen zu seinen Kunden und Umsätzen hält das Berliner Fintech Trade Republic geheim․ Jetzt wurden trotzdem Geschäftszahlen bekannt, die zeigen, wie es um den Neobroker bestellt ist․

Der Bericht, auf den sich das Medium beruft, trifft Aussagen über das Geschäftsjahr vom 1․ Oktober 2020 bis zum 30․ September 2021․ Darin ist zu erkennen, dass die Erträge aus Provisionen von etwa 27 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 94 Millionen Euro in 2021 anstiegen․ Ebenso stiegen die sonstigen betrieblichen Erträge um über 3․000 Prozent․ Laut Geschäftsbericht von 2019/20 fuhr das Unternehmen damals ein
Female Finance: Deshalb passen Bankprodukte fĂĽr Frauen oft nicht richtig
#fintech #finance #apps

Frauen verdienen immer mehr Geld, finden aber oft noch nicht die zu ihrer Biografie passenden Geldanlageprodukte und Beratungsangebote․ Warum die Banken hier reichlich Umsatzpotenzial verschenken․
Brauchen Frauen eine andere Herangehensweise an das Thema Banking und eine gesonderte Ansprache durch Bankberater:innen? Vieles deutet darauf hin, wie eine
Crowdvertreter gesucht: So beteiligt Tomorrow seine Fans
#startups #jobs #fintech

Wer immer schon einmal davon geträumt hat, hinter die Kulissen eines Startups zu schauen, bekommt nun die Gelegenheit dazu․ Das Öko-Fintech Tomorrow sucht eine:n Crowd-Vertreter:in für seinen Beirat․ Das steckt hinter der Stellenanzeige․
Erst vor ein paar Monaten hat Tomorrow seine dritte Crowdinvesting-Kampagne abgeschlossen: Rund 3,5 Millionen Euro haben Fans der nachhaltigen Banking-App dabei in das Unternehmen gesteckt․ Gleichzeitig hat das
Eigene Alternative geplant: Zuckerberg nimmt Twitter ins Visier
#twitter #kĂĽnstlicheintelligenz #meta #markzuckerberg #startups #microsoft #chatgpt #microsoftword #fintech

Willkommen zum t3n Daily vom 10․ März․ Heute geht es um Metas neue Twitter-Alternative․ Außerdem: GPT-4 soll bereits nächste Woche kommen, ein deutsches Startup sucht eine:n Crowd-Vertreter:in für seinen Beirat, Metas Antwort auf ChatGPT wurde geleakt und ein langersehnter Word-Shortcut ist jetzt verfügbar․

Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende Informationen mit auf den Weg in den Abend geben․ t3n Daily gibt es auch als
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: OpenAI stellt GPT-4 vor, und macht Geld eigentlich glĂĽcklich?
#studie #finance #openai #bing #suchmaschinen #podcast #fintech

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind․ Diesmal geht es um GPT-4, das Mytoys-Ende, Finanzprodukte für Frauen und mehr․

Ja, wir haben gerade einmal Mitte März – aber wir lehnen uns wohl kaum weit aus dem Fenster, wenn wir behaupten, dass das Jahr 2023 stark im Zeichen der generativen KI steht․ Und auch wenn man eine Menge Spaß damit haben kann – wir denken da an
Soll will Finanzminister Lindner Deutschland zu einem fĂĽhrenden digitalen Finanzplatz machen
#fintech #finance #bundestagswahl

Christian Lindner möchte Deutschland zum führenden digitalen Finanzplatz machen․ Um das zu erreichen, hat das von ihm gegründete Digital Finance Forum eine Roadmap bis 2030 vorgestellt․
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat bereits im März 2022 das sogenannte Digital Finance Forum (DFF) gegründet․ Es soll als Bindeglied zwischen der Politik und den Unternehmen der Branche dienen․ Nun hat das Forum eine Roadmap bis 2030․․․
GDAC, Terraport, Sushiswap: Hacker setzen Kryptounternehmen zu
#hacker #finance #fintech

Nach Euler Finance sind aktuell weitere Kryptofirmen von Hacks betroffen: neben der dezentralen Börse Sushiswap auch die Defi-Plattform Terraport Finance und die südkoreanische Börse GDAC․

Gerade erst dürften Nutzer der Defi-Plattform Euler Finance aufatmen, als nach dem spektakulären Hack von rund 200 Millionen US-Dollar fast 90 Prozent der Gelder wieder