t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Käufer gesucht: Neobank Ruuky ist insolvent
#genz

Die Teenager-Bank setzte auf die Gen Z als Kundschaft – konnte aber im aktuellen Marktumfeld kein frisches Geld einwerben․ Nun beginnt das Insolvenzverfahren, in dem zunächst ein Käufer gesucht wird․

Man habe seit der Gründung vor drei Jahren eine Reihe von Herausforderungen meistern müssen – vom Wirecard-Skandal bis zum Beginn der Covid-Pandemie․ Gescheitert ist die Neobank jetzt aber wohl daran, dass sie aktuell keine neue Finazierungsrunde abschließen konnte․ Die aktuelle Marktdynamik habe „die Regeln dramatisch verändert“, schreibt Henning․ Nachdem es in den vergangenen Jahren viel Geld für Fintechs gegeben hat, schauen Investoren aktuell aufgrund der Unsicherheiten der Weltwirtschaft genauer auf die Geschäftsmodelle der․․․
Diese Business-Bücher solltest du 2023 lesen – laut Führungskräften
#fachkräftemangel #genz #bücher #arbeitsmarkt #management

Die Wirtschaft und der Arbeitsmarkt verändern sich․ Gründe dafür gibt es genug – ob Digitalisierung, Klimawandel und Fachkräftemangel․ Diese Bücher sollten Führungskräfte in 2023 lesen

„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die gewaltigste․“ Dieses Zitat geht auf Heinrich Heine zurück․ Und so sehr wir uns auch bemühen, es ist schwer, dem Gedanken etwas entgegenzusetzen․ Lesen entwickelt uns weiter, vermittelt Wissen und fordert unsere Vorstellungskraft heraus․ Außerdem kann ein gutes Buch auch ein Ruhepol sein․ In einer Welt, in der Informationen in 240 Zeichen nur so über den Bildschirm rasen, kann ein abgeschlossenes Werk nötige Orientierung․․․
Sparen statt investieren: So geht die Gen Z mit Geld um
#genz #onlinepayment #paypal #apps #instagram

Instagram beliebter als Paypal: Wie kümmern sich junge Menschen um ihre Finanzen? Laut einer Umfrage denken mehr 18- bis 24-Jährige ans Sparen als ans Investieren․

Sparen als guter Vorsatz
74 Prozent der Befragten wollen laut der Erhebung in diesem Jahr mehr Geld sparen․ Dabei spart ein gutes Viertel der Befragten (28 Prozent) für den Kauf einer neuen Wohnung oder einen Umzug․ Über die Hälfte (52 Prozent) der Befragten gaben an, nach rentablen Möglichkeiten zu suchen, um ihr Geld zu․․․
Schuldenrisiko vorprogrammiert: Vor allem die Gen Z kauft ĂĽber Buy Now, Pay Later
#genz

Expert:innen warnen vor einer größeren Zahl an überschuldeten Haushalten aufgrund von Verbraucherkrediten․ Warum Buy Now, Pay Later eine größere Gefahr ist als andere Kreditarten․

Paypal hat eins, Klarna auch und zahlreiche andere Payment-Dienstleister: Buy Now, Pay Later – kurz BNPL – ist ein Konzept, das in den letzten Monaten dazu geführt hat, dass viele Kund:innen Schulden machen․ Denn anders als bei klassischen Verbraucherkrediten, die man etwa für große Anschaffungen wie eine Küche oder ein Auto aufnimmt, muss man hier meist vergleichsweise wenig beantragen․ Oftmals ergibt sich die Kreditgewährung auch einfach dadurch, dass der Zahlungsanbieter einem bei anstehendem Bezahlen den großzügigen Aufschub der Zahlung․․․
Gen Z: Viele AnsprĂĽche, kaum Arbeitsmoral? So geht die Zusammenarbeit
#genz

Die Generation Z sorgt für eine Disruption des Arbeitsmarktes․ Ältere Generationen neigen zu Unverständnis, eine Generationenlücke droht․ Dagegen hilft eine offene, aber geregelte Kommunikation․

Viele Ansprüche, aber kaum Arbeitsmoral: Das sind die wesentlichen Vorurteile, mit denen sich die Gen Z durch Babyboomer oder selbst Millennials konfrontiert sieht․ Kriterien wie Sinnhaftigkeit, Flexibilität und Technologie-Einsatz sind für die zwischen 1997 und 2012 Geborenen in besonderem Maße Hygienefaktoren, kein Nice to have․ Verstärkt werden sie noch durch den allgemeinen Trend zu immer mehr digitaler Kommunikation und digitalem Lifestyle, der einigen älteren Semestern Kopfzerbrechen bereitet․ Den jungen Kolleg:innen geht es umgekehrt ähnlich: Einige Gepflogenheiten der „Old Economy“, wie etwa die Siez-Kultur, sind ihnen schlichtweg․․․
Markentreue ade? Wie Millennials und Zoomer Unternehmen zwingen, ihre Kommunikation zu verändern
#genz #chatbot

Das Verhalten der Millennials und der Gen Z stellt Unternehmen vor eine große Herausforderung: Sie müssen ihre Kommunikation anpassen, um deren Loyalität zu gewinnen․ Wie Unternehmen bei diesen neuen Generationen erfolgreich sein können, erläutert unsere Gastautorin․
Die Mediennutzung verändert sich im Laufe der Zeit ebenso wie die Medien selbst: Jede Generation hat ihre spezifischen Verhaltensweisen, Werte und Einstellungen․ Die prägen ihr Konsumverhalten und ihre Beziehung zu Marken․ Das führt dazu, dass Unternehmen ihre Kommunikationsformen und ‑kanäle überdenken und zielgruppenspezifisch anpassen․․․
Gen Z: 80 Prozent sind bereit, hart fĂĽr die Karriere zu arbeiten - unter einer Bedingung
#targetingarbeitnehmer #studie #karriere #targetingarbeitgeber #gehalt #genz

Eine Studie hat ergeben, dass ein Großteil der Generation Z bereit ist, hart für die eigene Karriere zu arbeiten – allerdings nur, wenn auch das Gehalt stimmt․

Für eine Studie des Marktforschungsunternehmen Yougov im Auftrag von Linkedin wurden 2․499 Menschen zwischen 16 und 28 Jahren aus Deutschland befragt․ Generell stand der Stereotyp im Raum, Gen Z habe keine Lust auf Arbeit und das Privatleben stehe stets an erste Stelle․ Dazu erwarten sie zu viel․․․
Gen Z: 80 Prozent sind bereit, hart fĂĽr die Karriere zu arbeiten - mit einer Bedingung
#targetingarbeitgeber #gehalt #genz #karriere #studie #targetingarbeitnehmer

Eine Studie hat ergeben, dass ein Großteil der Generation Z bereit ist, hart für die eigene Karriere zu arbeiten – allerdings nur, wenn auch das Gehalt stimmt․

FĂĽr eine
Gen Z in der Arbeitswelt: Einfach so weitermachen geht halt nicht
#genz #targetingarbeitgeber #gehalt #targetingarbeitnehmer

Die Gen Z kämpft mit vielen Vorurteilen: Die Vier-Tage-Woche und Life-Work-Balance wollen vermutlich alle dieser Generation, doch arbeitsscheu sind sie deswegen nicht, sagt unsere Volontärin․

Hallo, wir sind immer noch die Neuen auf dem Arbeitsmarkt․ Wir sind gekommen, um zu bleiben․ Gestatten: Gen Z․ Doch wer sind wir eigentlich? Und wie wollen wir arbeiten? Oh, pardon: „Wir“ ist in meinen Fall nicht immer richtig․ Ich bin selbst mal ein Teil der Generation, die die Arbeitswelt in Unruhe bringt, und mal nicht, denn ich bin 1996․․․
Die Gen Z will arbeiten – aber nicht so!
#genz #onlinehändler #künstlicheintelligenz #mars #snapchat

Willkommen zum t3n Daily vom 1․ Juni․ Heute geht es um das Arbeitsverständnis der Gen Z․ Außerdem: vielversprechende Entdeckung in der Teilchenphysik, Onlinehändler sperrt 42․000 Kund:innen, Snapchats Sprach-KI wird veräppelt und der Mars-Hubschrauber Ingenuity macht Probleme․

Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende Informationen mit auf den Weg in den Abend geben․ t3n Daily gibt es auch als