DER SPIEGEL
@spiegelonline
3.1K subscribers
2 photos
216K links
Schnellsuche per Hashtags:
#Politik
#Ausland
#Deutschland
#Wirtschaft
#Panorama
#Sport
#Kultur
#Netzwelt
#Wissenschaft
#Gesundheit
#Einestages
(und weitere)

Weitere Kanäle: @NachrichtenBot

powered by @AutoPost
Download Telegram
About
Blog
Apps
Platform
Join
DER SPIEGEL
3.1K subscribers
DER SPIEGEL
Atombombenabwurf auf Hiroshima vor 80 Jahren: Der Sündenfall
#Geschichte

zum Artikel...
Spiegel
(S+) Atombombenabwurf auf Hiroshima vor 80 Jahren: Der Sündenfall
Am 6. August 1945 warfen die USA eine Atombombe über der japanischen Stadt ab – die erste jemals. Die Folgen waren verheerend. Was die Sache noch tragischer macht: Der Einsatz der Kernwaffe wäre wohl vermeidbar gewesen.
129 views07:39
DER SPIEGEL
80 Jahre nach den Atombomben über Hiroshima und Nagasaki: »Ich hasse Atombomben. Aber die Amerikaner hasse ich nicht.«
#Geschichte

zum Artikel...
Spiegel
(S+) 80 Jahre nach den Atombomben über Hiroshima und Nagasaki: »Ich hasse Atombomben. Aber die Amerikaner hasse ich nicht.«
Der eine überlebte 1945 den Abwurf beider Atombomben, der andere überwachte ihre Zündung. Ihre Enkel sind seit mehr als zehn Jahren befreundet, trotz allem. Und engagieren sich für eine Welt ohne Nuklearwaffen.
122 views10:43
DER SPIEGEL
Atombombenabwurf auf Hiroshima: 120 Länder gedenken der Opfer
#Geschichte

zum Artikel...
www.spiegel.de
Atombombenabwurf auf Hiroshima: 120 Länder gedenken der Opfer
120 Länder und Regionen gedachten dem Atombombenabwurf über Hiroshima vor 80 Jahren. In Rom kritisierte Papst Leo XIV. die »illusorische Sicherheit« durch Nuklearwaffen.
116 views15:33
DER SPIEGEL
Wehrbauten im Mittelalter: Eine Burg ohne Steine
#Geschichte

zum Artikel...
Spiegel
(S+) Wehrbauten im Mittelalter: Eine Burg ohne Steine
Was eine mittelalterliche Festung war, weiß jedes Kind. Denkt man. Aber neuere Forschungen zeigen: Die Verteidigungsbauten des Mittelalters kamen in viel mehr Varianten daher als lange vermutet.
115 views09:02
DER SPIEGEL
Geschichte der Psychiatrie: Gehirnoperation gegen Putzzwang – Der SPIEGEL vor 50 Jahren
#Geschichte

zum Artikel...
Spiegel
(S+) Geschichte der Psychiatrie: Gehirnoperation gegen Putzzwang – Der SPIEGEL vor 50 Jahren
Hirnchirurgen versprachen in den Siebzigerjahren, mit Eingriffen Schmerzen, Epilepsie und vermeintliche Verhaltensstörungen heilen zu können. Manchmal mit erstaunlichen Ergebnissen.
107 views04:32
DER SPIEGEL
Karl VI. und seine psychischen Probleme: Der König aus Glas
#Geschichte

zum Artikel...
Spiegel
(S+) Der König aus Glas: Mutmaßliche psychische Probleme von Karl VI.
In seiner 40-jährigen Regentschaft war Karl VI. von Frankreich teils nur für Tage am Stück fähig, sein Amt auszuführen. Zeitgenossen nannten ihn »den Wahnsinnigen«. Bis heute rätseln Experten, was mit ihm los war.
154 views17:22
DER SPIEGEL
Londons berühmte Psychiatrie Bethlem: Europas Tollhaus
#Geschichte

zum Artikel...
Spiegel
(S+) Psychiatrie in London: Die berüchtigte Geschichte des Bethlem Royal Hospital
Das Bethlem Royal Hospital in London gilt als älteste Einrichtung für psychisch Kranke und Inbegriff dessen, was schieflief in der Behandlung. Ein Besuch in der gefürchteten Psychiatrie, die bis heute für Skandale sorgt.
137 views09:19
DER SPIEGEL
Medien: Ali Akbar – der Beruf des Zeitungsjungen im Wandel der Zeit
#Geschichte

zum Artikel...
Spiegel
Zeitungs-»Junge« Ali Akbar in Paris: Der wohl Letzte seiner Art
Seit 1831 schreien Zeitungsjungen der Welt ihre Nachrichten entgegen. Der Franzose Ali Akbar ist einer der letzten. Wenn seine Stimme in Paris verstummt, könnte der Beruf verschwinden.
134 views15:45
DER SPIEGEL
Margarete I. von Dänemark: »Mit unglaublicher List machte sie sich alle drei Reiche untertan«
#Geschichte

zum Artikel...
Spiegel
(S+) Margarete I. von Dänemark: »Mit unglaublicher List machte sie sich alle drei Reiche untertan«
Die skandinavische Königin Margarete I. war eine Meisterin der Diplomatie. Sie bewies, dass man schon im Mittelalter nur mit Verhandlungsgeschick mächtige Bündnisse schmieden konnte. Zum Krieg blies die Regentin nur in äußerster Not.
131 views04:48
DER SPIEGEL
Erfurt gegen Regensburg: Muss die Geschichte der Bratwurst neu geschrieben werden?
#Geschichte

zum Artikel...
Spiegel
Muss die Geschichte der Bratwurst neu geschrieben werden?
Historiker haben in Erfurt möglicherweise den Hinweis auf den ersten Bratwurststand Deutschlands gefunden: eine Urkunde aus dem Jahr 1269. Die Entdeckung ist einem Zufall geschuldet.
146 views18:04
DER SPIEGEL
Familiennetzwerke im Mittelalter: »Ware frund« sollt ihr sein
#Geschichte

zum Artikel...
Spiegel
(S+) Familiennetzwerke im Mittelalter: »Ware frund« sollt ihr sein
Viele Kinder, mehrere Generationen, alles gemeinsam? Etliche Vorstellungen über das mittelalterliche Familienleben sind nichts als Klischees. Schon früh waren Netzwerke von Freunden ebenso wichtig wie die eigene Sippe.
119 views09:26
DER SPIEGEL
Antike Klimaanlagen: Wie Perser, Araber, Ägypter und Römer ihre Häuser kühlten
#Geschichte

zum Artikel...
Spiegel
(S+) Antike Klimaanlagen: Wie Perser, Araber, Ägypter und Römer ihre Häuser kühlten
Mit der Hitze mussten Menschen schon immer fertig werden. Bereits Ägypter und Römer kühlten ihre Häuser. Besonders pfiffig waren aber Perser und Araber.
110 views08:45
DER SPIEGEL
Rassismus und Antisemitismus: Wie rassistische Karikaturen ihr Comeback auf TikTok feiern
#Geschichte

zum Artikel...
Spiegel
(S+) Meinung: Rassismus und Antisemitismus: Wie rassistische Karikaturen ihr Comeback auf TikTok feiern
Schlimmes Revival: Auf TikTok gibt es seit Wochen immer mehr rassistische und antisemitische KI-Videos. Ihre Machart erinnert an finstere Zeiten.
129 views12:14
DER SPIEGEL
Klimawandel: US-Soziologe über Hitzewelle in Chicago 1995: »Die Welt wird heißer, die Gesellschaft kälter«
#Geschichte

zum Artikel...
Spiegel
(S+) Hitzewelle in Chicago 1995: »Die Welt wird heißer, die Gesellschaft kälter«
Überfüllte Leichenhallen, verbogene Bahnschienen: Im Sommer 1995 starben in wenigen Tagen 739 Menschen in Chicago. Der Soziologe Eric Klinenberg hat die Tragödie erforscht, er sieht darin eine zentrale Erkenntnis für heute.
116 views08:42
DER SPIEGEL
Feuerkatastrophe in der Lüneburger Heide 1975 - Der SPIEGEL vor 50 Jahren
#Geschichte

zum Artikel...
Spiegel
(S+) Zeitreise – Der SPIEGEL vor 50 Jahren: Feuerkatastrophe in der Lüneburger Heide
Mehr als 13.000 Hektar Wald-, Moor- und Heideflächen fielen im August 1975 dem größten Flächenbrand zum Opfer, den Deutschland je erlebt hatte. Die Bekämpfung der Flammen lief suboptimal.
112 views10:10
DER SPIEGEL
Afrikanische Gesandte im Mittelalter: Wie Äthiopier Europa entdeckten
#Geschichte

zum Artikel...
Spiegel
(S+) Afrikanische Gesandte im Mittelalter: Wie Äthiopier Europa entdeckten
Äthiopische Gesandte besuchten im ausgehenden Mittelalter die Höfe Europas. Dort hielt man sie für Abgesandte des Priesterkönigs Johannes und empfing sie mit größten Ehren. Wieso ignorierte sie die Geschichtsschreibung später?
98 views07:06
DER SPIEGEL
Subhas Chandra Bose: Indischer Freiheitskampf mit Nazi-Unterstützung
#Geschichte

zum Artikel...
Spiegel
(S+) Hitlers indischer Verbündeter: Freiheitskampf mit Nazi-Unterstützung
Subhas Chandra Bose kämpfte für Indiens Unabhängigkeit und setzte dabei auf Unterstützung des Naziregimes. In Deutschland ist der Mann, der vor 80 Jahren verunglückte, heute vergessen. In Indien wird er verehrt.
129 views16:23
DER SPIEGEL
Reisebericht aus dem Mittelalter: »Die Leute von Mogadischu essen sehr viel und sind sehr dick«
#Geschichte

zum Artikel...
Spiegel
(S+) Reisebericht aus dem Mittelalter: »Die Leute von Mogadischu essen sehr viel und sind sehr dick«
Die Welt des Mittelalters war viel größer als oft vermutet. Der Bericht eines nordafrikanischen Rechtsgelehrten aus dem 14. Jahrhundert zeigt, wie vernetzt Europa, Afrika und Asien damals schon waren.
127 views13:33
DER SPIEGEL
Italienische Stadtrepubliken: Mailand gegen den Kaiser
#Geschichte

zum Artikel...
Spiegel
(S+) Italienische Stadtrepubliken: Mailand gegen den Kaiser
Im zwölften Jahrhundert entwickelten sich überall in Norditalien plötzlich neue politische Ordnungen. Waren diese Kommunen tatsächlich frühe demokratische Gemeinwesen?
106 views07:52
DER SPIEGEL
Kinderpsychiatrie in DDR und Bundesrepublik: Sie sollten gehorchen und funktionieren - sonst nichts
#Geschichte

zum Artikel...
Spiegel
(S+) Kinderpsychiatrie in DDR und Bundesrepublik: Sie sollten gehorchen und funktionieren – sonst nichts
Rohe Gewalt, keinerlei Empathie, Überdosierungen und Medikamentenversuche: Wer als Kind im geteilten Deutschland psychiatrische Hilfe benötigte, geriet oft in ein brutales System, in der DDR ebenso wie in der Bundesrepublik.
102 views06:02