Gäste: Gastgeber sein - So gelingt der perfekte Abend auch ohne alles richtigzumachen
#Gesundheit
zum Artikel...
#Gesundheit
zum Artikel...
Spiegel
Gastgeber sein: So gelingt der perfekte Abend - auch ohne alles richtig zu machen (Kopie)
Vom Staatsdiner bis zur kleinen Familienfeier hat Katerina Vetter Kapagiannidou so ziemlich alles ausgerichtet. Hier sagt sie, wieso gute Gastgeber ihren Besuch ruhig mal um Hilfe bitten sollten.
Robert F. Kennedy Jr.: Die wirren Anti-Impf-Thesen des US-Gesundheitsministers
#Gesundheit
zum Artikel...
#Gesundheit
zum Artikel...
Spiegel
(S+) Meinung: Robert F. Kennedy Jr.: Die wirren Anti-Impf-Thesen des US-Gesundheitsministers
Krankheiten wie Masern oder Kinderlähmung sind selten geworden. Eine neue Welle der Impfgegnerpropaganda könnte diese Erfolge gefährden. Einer ihrer Einpeitscher sitzt ausgerechnet in der US-Regierung.
Krebs: Patienten leiden auch Jahre nach der Therapie unter völliger Erschöpfung
#Gesundheit
zum Artikel...
#Gesundheit
zum Artikel...
Spiegel
Krebspatienten leiden auch Jahre nach der Therapie unter völliger Erschöpfung
Fatigue nimmt nach einer Krebstherapie nicht stetig ab, wie Forscher bislang annahmen. Eine neue Studie zeigt das deutlich – und fordert langfristige Betreuungskonzepte.
Fruchtfliegen in der Küche: Wie wird man die lästigen Insekten wieder los?
#Gesundheit
zum Artikel...
#Gesundheit
zum Artikel...
Spiegel
Fruchtfliegen in der Küche: Wie wird man die Insekten wieder los?
Mit den Temperaturen steigt auch das Aggressionslevel in deutschen Küchen. Denn es ist Fruchtfliegensaison. Woher die Plagegeister kommen, ob sie die Gesundheit gefährden und was man gegen den Befall tun kann.
ME/CFS: Eine Psychotherapeutin erklärt, weshalb die Krankheit so oft verkannt wird
#Gesundheit #Diagnose
zum Artikel...
#Gesundheit #Diagnose
zum Artikel...
Spiegel
(S+) ME/CFS: »Es ist unfassbar, welche Demütigungen diese Menschen ertragen müssen«
Manche Betroffene können nicht mal mehr das Bett verlassen: Doch die Ursachen der Krankheit ME/CFS sind kaum erforscht, es gibt viele Falschannahmen. Eine Psychotherapeutin sagt, was sie über Patienten gelernt hat und was sie fordert.
ME/CFS: »Es ist unfassbar, welche Demütigungen diese Menschen ertragen müssen«
#Gesundheit #Diagnose
zum Artikel...
#Gesundheit #Diagnose
zum Artikel...
Spiegel
(S+) ME/CFS: »Es ist unfassbar, welche Demütigungen diese Menschen ertragen müssen«
Manche Betroffene können nicht mal mehr das Bett verlassen: Doch die Ursachen der Krankheit ME/CFS sind kaum erforscht, es gibt viele Falschannahmen. Eine Psychotherapeutin sagt, was sie über Patienten gelernt hat und was sie fordert.
Salmonellen-Ausbruch auf Mallorca: So schützen Sie sich bei Hitze
#Gesundheit #Diagnose
zum Artikel...
#Gesundheit #Diagnose
zum Artikel...
Spiegel
(S+) Salmonellen-Ausbruch auf Mallorca: So schützen Sie sich bei Hitze
Wie schützt man sich im Urlaub am besten vor gefährlichen Erregern? Nach dem Salmonellenausbruch auf Mallorca erklärt ein Experte die wichtigsten Hygieneregeln und sagt, warum Melone nur ungeschnitten in den Picknickkorb gehört.
Soziale Schlafapnoe: Warum das Wochenende Atemaussetzer begünstigen kann
#Gesundheit #Diagnose
zum Artikel...
#Gesundheit #Diagnose
zum Artikel...
Spiegel
Warum das Wochenende nächtliche Atemaussetzer begünstigen kann
Samstag und Sonntag sind zur Erholung da. Doch eine neue Studie zeigt: Unregelmäßige Schlafzeiten und Alkohol können an diesen Tagen eine gefährliche nächtliche Schlafapnoe verstärken.
Hitze: Trinken, kühlen, versorgen - Tipps für ältere Menschen bei hohen Temperaturen
#Gesundheit
zum Artikel...
#Gesundheit
zum Artikel...
Spiegel
(S+) Hitze: Trinken, kühlen, versorgen – Tipps für ältere Menschen bei Hitze
In einer Hitzewelle ist Tag drei besonders kritisch. Warum das so ist, wie eine Wärmflasche helfen kann und wie man richtig trinkt: Eine Ärztin und eine Pflegeleiterin wissen Rat, geben Tipps.
Gesundheit: Wie wir klimaresilienter werden - Podcast mit Christina Berndt
#Gesundheit
zum Artikel...
#Gesundheit
zum Artikel...
Spiegel
Gesundheit: Wie wir klimaresilienter werden - Podcast mit Christina Berndt
Höhere Temperaturen, ganzjähriger Pollenflug, mehr Zecken: Der Klimawandel setzt uns immer mehr zu, körperlich wie psychisch. Wissenschaftsjournalistin Christina Berndt verrät Strategien, wie wir uns schützen können.