Hamas übergibt drei weitere israelische Geiseln – darunter eine mit deutscher Staatsbürgerschaft
#Ausland
zum Artikel...
#Ausland
zum Artikel...
Spiegel
Hamas lässt Deutschisraeli Ohad Ben Ami und zwei weitere Geiseln frei
Drei weitere von der Hamas entführte Menschen sind frei: Ohad Ben Ami, Eli Sharabi und Or Levy wurden an Vertreter des Roten Kreuzes übergeben. Ben Ami besitzt neben der israelischen auch die deutsche Staatsbürgerschaft.
Pazifismus: Die deutsche Friedensbewegung in den Achtzigerjahren und heute
#Geschichte
zum Artikel...
#Geschichte
zum Artikel...
Spiegel
(S+) Friedensbewegung früher und heute: Sag mir, wo die Demos sind
Die Sehnsucht nach einem Ende des Ukrainekriegs ist groß. Anders als in den Achtzigerjahren geht dafür aber kaum noch einer auf die Straße. Wie konnte »Pazifist« zum Schimpfwort mutieren? Eine Spurensuche.
Cybermobbing: Polizei kam nicht weiter, also setzte Holger M. Detektive gegen Peiniger ein
#Panorama #Justiz
zum Artikel...
#Panorama #Justiz
zum Artikel...
Spiegel
(S+) »Wir werden dein Leben zerstören«: Wie Holger M. sich gegen Cybermobbing wehrt
Sie nennen ihn »fettes Drecksschwein«, wollen sein Leben »zerstören«: Anonyme Accounts terrorisieren Holger M. in den sozialen Netzen. Weil die Polizei nicht weiterkommt, wird er selbst aktiv – mit Detektiven und 60.000 Euro.
Bundestagswahl: CSU-Chef Markus Söder lehnt Leihstimmen für FDP und Freie Wähler strikt ab
#Politik
zum Artikel...
#Politik
zum Artikel...
Spiegel
Söder lehnt Leihstimmen für FDP und Freie Wähler strikt ab
Die FDP muss Umfragen zufolge um den Wiedereinzug in den Bundestag bangen. Ein paar Zweitstimmen von Unionswählern kämen da gelegen. Keine gute Idee, sagt CSU-Chef Markus Söder.
Brettspiel »La Famiglia«: Deutscher Entwickler in Italien für sein Mafia-Spiel angefeindet
#Panorama
zum Artikel...
#Panorama
zum Artikel...
Spiegel
(S+) Brettspiel »La Famiglia«: Deutscher Entwickler in Italien für sein Mafia-Spiel angefeindet
Maximilian Thiel hat ein Brettspiel entwickelt, in dem man als Mafioso die Kontrolle über Sizilien erlangen muss. Aus Italien wird er dafür angefeindet. Hier spricht er über aggressive E-Mails und wie er mit der Kritik umgeht.
Oscars und künstliche Intelligenz nach Kontroverse um »Emilia Pérez«, »The Brutalist«: Oscar Academy erwägt Regeländerung
#Kultur #Kino
zum Artikel...
#Kultur #Kino
zum Artikel...
Spiegel
Oscar-Academy erwägt Regeländerung für künstliche Intelligenz
Bei den für mehrere Oscars nominierten Spielfilmen »Emilia Pérez« und »The Brutalist« kam künstliche Intelligenz zum Einsatz. Dürfen sie trotzdem mit Preisen ausgezeichnet werden? Die Academy prüft, ob sie ihre Vorschriften anpassen muss.
Brandmauer, Vorwürfe, rote Linien: Ist Deutschland nach der Bundestagswahl noch regierbar?
#Politik #Deutschland
zum Artikel...
#Politik #Deutschland
zum Artikel...
Spiegel
(S+) Brandmauer, Vorwürfe, rote Linien: Ist Deutschland nach der Bundestagswahl noch regierbar?
Vorwürfe, rote Linien, Kompromisslosigkeit: Nach dem AfD-Eklat im Bundestag sind die Fronten zwischen den Parteien der Mitte verhärtet. In Berlin wächst die Sorge, dass sie nach der Wahl nicht wieder zusammenfinden. Der SPIEGEL-Titel.
Lebensmittel: Edeka-Chef Michael Mosa kritisiert hohe Preise für Markenartikel
#Wirtschaft #Service
zum Artikel...
#Wirtschaft #Service
zum Artikel...
Spiegel
Markenartikel sind laut Edeka-Chef »zu teuer«
Wegen der hohen Lebensmittelpreise greifen viele Verbraucher zu Eigenmarken der Supermärkte. Dabei dürfte der Preisunterschied gar nicht so groß sein, sagt der Chef von Edeka. Rabattaktionen seien langfristig auch keine Lösung.
Donald Trump und Lateinamerika: Wie der US-Präsident seine Nachbarn zum Gehorsam zwingt
#Ausland
zum Artikel...
#Ausland
zum Artikel...
Spiegel
(S+) Donald Trump und Lateinamerika: Wie der US-Präsident seine Nachbarn zum Gehorsam zwingt
Donald Trump beschimpft ganze Länder in Mittel- und Südamerika, droht mit Zöllen, will zwölf Millionen Menschen abschieben. Wie damit umgehen? Ausgerechnet ein sozialistischer Staat findet das Wohlwollen des US-Präsidenten.
Lebensmittel: Edeka-Chef Markus Mosa kritisiert hohe Preise für Markenartikel
#Wirtschaft #Service
zum Artikel...
#Wirtschaft #Service
zum Artikel...
Spiegel
Markenartikel sind laut Edeka-Chef »zu teuer«
Wegen der hohen Lebensmittelpreise greifen viele Verbraucher zu Eigenmarken der Supermärkte. Dabei dürfte der Preisunterschied gar nicht so groß sein, sagt der Chef von Edeka. Rabattaktionen seien langfristig auch keine Lösung.
2. Fußball-Bundesliga: Rote Karte und 0:3 – Darmstadts Abwärtstrend hält an
#Sport #Fussball
zum Artikel...
#Sport #Fussball
zum Artikel...
Spiegel
Tätlichkeit, 0:3 – Darmstadts Kohfeldt-Express rollt nicht mehr
Lange war der SV Darmstadt unter Trainer Florian Kohfeldt auf dem Weg nach oben – das ist vorbei. Bei der dritten Niederlage in Folge war eine Rote Karte der Tiefpunkt. Und: Miroslav Klose erlebte in Magdeburg ein Spektakel.
NBA: Morddrohungen gegen Dallas-Manager nach Dončić-Wechsel zu den Lakers
#Sport #Basketball
zum Artikel...
#Sport #Basketball
zum Artikel...
Spiegel
Morddrohungen gegen Dallas-Manager, der Luka Dončić zu den Lakers schickte
Nico Harrison sorgte für den Wechsel von Luka Dončić und hat die eigenen Fans gegen sich aufgebracht. Nun gibt es Sorge um seine Sicherheit. Der Manager darf bei einem Heimspiel nicht auf seinem Stammplatz sitzen.