Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Fluchthilfe aus der DDR: Unter Brüdern
#einestages #FluchtausderDDR #DDR #InnerdeutscheGrenze #HannsMartinSchleyer #BerlinerMauer #1960erJahre #Berlin #Mauerfall #WestBerlin #HannsEberhardSchleyer #OstBerlin

Als Student organisierte Volker Heinz Kofferraum-Fluchten aus der DDR und wurde 1966 erwischt․ Über eine Studentenverbindung konnte ihm Hanns Martin Schleyer, den später die RAF ermordete, rasch helfen
Klaus Selmke ist tot
#Kultur #Musik #OstBerlin #Mauerfall #Rockmusik #DDR

Sein Markenzeichen: barfuß auf der Bühne․ Seit 1972 trommelte Klaus Selmke bei der Berliner Band City․ Nun ist der Musiker im Alter von 70 Jahren gestorben
Ausstellung "Die gezeichnete Stadt": Die Narben von Berlin
#Kultur #WestBerlin #Mauerfall #OstBerlin #Berlin #ZeitgenössischeKunst #Rezensionen

Übermalte Mauer-Fotos, Sexshop-Fassaden in Buntstift und Freigeister in Pastell: "Der gezeichnete Blick" erweitert die Berliner Stadtgeschichte um Menschenbilder
Wiedervereinigung und Mauerfall: So erlebten die Ostdeutschen die "Wende"
#Panorama #Gesellschaft #Wirseit89 #DeutscheEinheit #Mauerfall #DieNeunzigerjahre

Im Westen änderte sich wenig, für viele Ostdeutsche aber krempelte die "Wende" das Leben um․ Historiker sind nun durch Thüringen, Sachsen und Brandenburg gereist - und führten aufschlussreiche Gespräche
Warum sich viele Ostdeutsche noch immer als Bürger zweiter Klasse fühlen - Studie
#Panorama #Gesellschaft #Audiostorys #Mauerfall

Wissenschaftler haben im Auftrag der Bertelsmann Stiftung den Zusammenhalt in der Gesellschaft analysiert․ Viele Ostdeutsche fühlen sich als Bürger zweiter Klasse․ Doch es gibt noch andere Spaltungslinien․ Hören Sie hier die Geschichte (14:35 Minuten)
30 Jahre Wiedervereinigung: Was die Deutschen eint und trennt
#Wirtschaft #Coronavirus #NeueBundesländer #DeutscheEinheit #Mauerfall #DemografieDeutschlands #BabyDilemma #Kriminalität

Ost und West unterscheiden sich auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung noch voneinander: in der Altersstruktur, den Lebensentwürfen der Menschen – und bei ihren Hobbies
Wiedervereinigung: "Die DDR war ein Kühlschrank für autoritäres Denken"
#Panorama #Gesellschaft #Wirseit89 #Psychologie #Mauerfall #Familie #Psychotherapie

Die DDR existiert noch - jedenfalls in den Köpfen vieler, die aus ostdeutschen Familien stammen, sagt der Therapeut und Pädagoge Udo Baer Was folgt daraus?
Erste Hausbesetzung der BRD: Beginn des Frankfurter Häuserkampfes 1970
#Geschichte #Immobilien #FrankfurtamMain #WestBerlin #Berlin #Hamburg #Mauerfall #Linksextremismus #Bundesrepublik #1970erJahre #1980erJahre

Seit 50 Jahren besetzen Linke in der Bundesrepublik Häuser․ Begonnen hat es im September 1970 in Frankfurt am Main, wo Studierende und Migranten eine Stadtvilla vor dem Abriss retteten
Netflix-Doku "Rohwedder": Vom Riss, der nie verheilte
#Kultur #TV #NetflixSerienundFilme #DetlevKarstenRohwedder #RAF #Mauerfall #DDR

Der Vierteiler "Rohwedder" ist die erste deutsche Doku von Netflix․ Im Stil einer True-Crime-Serie erzählt er von den Brüchen und Umbrüchen der deutschen Einheit - mitreißend, meinungsstark und gespenstisch
Wiedervereinigung: "Erst rauschhafter Aufbruch, dann radikaler Absturz"
#Geschichte #DeutscheEinheit #Mauerfall #DDR #1980erJahre

Sieg der Freiheit oder feindliche Übernahme - auf die Wiedervereinigung blicken Ostdeutsche sehr verschieden zurück․ Warum ist das so? Der Soziologe Alexander Leistner hat Erklärungen
Tag der Deutschen Einheit: Junge ostdeutsche Politiker über den 3․ Oktober
#Politik #Deutschland #DeutscheEinheit #Mauerfall #Sachsen #SachsenAnhalt #Brandenburg #Thüringen

Wie blickt die ostdeutsche Nachwendegeneration auf die Deutsche Einheit? Fünf junge Politiker erklären, was der 3․ Oktober für sie bedeutet - und was sie am Ost-West-Denken am meisten ärgert