Neues Gesetz geplant: Was muss ich zahlen, wenn meine Mutter in ein Pflegeheim kommt?
#Wirtschaft #StaatundSoziales #Pflegeversicherung #Pflege #ZukunftdesSozialstaats #Sozialsysteme #DeutschesSozialsystem
Rente und Pflegeversicherung reichen oft nicht für die Kosten eines Heimplatzes - dann werden die Kinder zur Kasse gebeten․ Die Regierung will das ändern․ Wer entlastet wird und wer weiter zahlen muss: der Überblick․
#Wirtschaft #StaatundSoziales #Pflegeversicherung #Pflege #ZukunftdesSozialstaats #Sozialsysteme #DeutschesSozialsystem
Rente und Pflegeversicherung reichen oft nicht für die Kosten eines Heimplatzes - dann werden die Kinder zur Kasse gebeten․ Die Regierung will das ändern․ Wer entlastet wird und wer weiter zahlen muss: der Überblick․
Gesellschaftlicher Frieden: Bayerns Bauminister fordert mehr Bundes-Geld fĂĽr sozialen Wohnungsbau
#Wirtschaft #StaatundSoziales #SozialerWohnungsbau #ZukunftdesSozialstaats #Sozialsysteme #Bayern
Aus Sicht von Bayerns Bauminister Hans Reichhart ist der Bau von Sozialwohnungen der beste Weg, um dem massiven Anstieg der Mieten zu begegnen․ Entsprechend scharf kritisiert er die Pläne der Bundesregierung, die Mittel dafür zu kürzen․
#Wirtschaft #StaatundSoziales #SozialerWohnungsbau #ZukunftdesSozialstaats #Sozialsysteme #Bayern
Aus Sicht von Bayerns Bauminister Hans Reichhart ist der Bau von Sozialwohnungen der beste Weg, um dem massiven Anstieg der Mieten zu begegnen․ Entsprechend scharf kritisiert er die Pläne der Bundesregierung, die Mittel dafür zu kürzen․
Altersvorsorge: Deutsche Rentner zahlen mehr Steuern
#DeutschesRentensystem #Rente #Wirtschaft #VerbraucherundService #ZukunftdesSozialstaats #DeutschesSozialsystem #Steuern
Der Fiskus bekommt immer größere Beträge von Rentnern․ Allein 2015 betrug der Anstieg zehn Prozent․ Das wird auch in Zukunft nicht anders - dafür werden Rentenbeiträge zunehmend von der Steuer befreit․
#DeutschesRentensystem #Rente #Wirtschaft #VerbraucherundService #ZukunftdesSozialstaats #DeutschesSozialsystem #Steuern
Der Fiskus bekommt immer größere Beträge von Rentnern․ Allein 2015 betrug der Anstieg zehn Prozent․ Das wird auch in Zukunft nicht anders - dafür werden Rentenbeiträge zunehmend von der Steuer befreit․
Urteil zu Sanktionen: Was der Staat Hartz-IV-Empfängern zumuten darf
#Wirtschaft #StaatundSoziales #HartzIV #Bundesverfassungsgericht #ZukunftdesSozialstaats #Arbeitslose #BundesagenturfĂĽrArbeit
Die Verfassungsrichter haben entschieden: Ja, der Staat darf Hartz-IV-Empfänger zu Erwerbsarbeit oder Schulungen zwingen - aber dabei nicht über die Stränge schlagen․ Was heißt das konkret?
#Wirtschaft #StaatundSoziales #HartzIV #Bundesverfassungsgericht #ZukunftdesSozialstaats #Arbeitslose #BundesagenturfĂĽrArbeit
Die Verfassungsrichter haben entschieden: Ja, der Staat darf Hartz-IV-Empfänger zu Erwerbsarbeit oder Schulungen zwingen - aber dabei nicht über die Stränge schlagen․ Was heißt das konkret?
Neues Gesetz notwendig: Heil will Urteil zu Hartz-IV-Sanktionen schnell umsetzen
#Wirtschaft #StaatundSoziales #HartzIV #Bundesverfassungsgericht #ZukunftdesSozialstaats #Arbeitslose #BundesagenturfĂĽrArbeit
Dem Spruch der Richter sollen schnell Taten folgen: Arbeitsminister Hubertus Heil begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Sanktionen für Hartz-IV-Empfänger․ Aus der Wirtschaft gibt es dagegen Kritik․
#Wirtschaft #StaatundSoziales #HartzIV #Bundesverfassungsgericht #ZukunftdesSozialstaats #Arbeitslose #BundesagenturfĂĽrArbeit
Dem Spruch der Richter sollen schnell Taten folgen: Arbeitsminister Hubertus Heil begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Sanktionen für Hartz-IV-Empfänger․ Aus der Wirtschaft gibt es dagegen Kritik․
Verfassungsrichter zu Sanktionen: Strafe hat bei Hartz IV nichts zu suchen
#Wirtschaft #StaatundSoziales #HartzIV #Bundesverfassungsgericht #ZukunftdesSozialstaats #Arbeitslose #BundesagenturfĂĽrArbeit
Mit ihrem Urteil zu Hartz-IV-Sanktionen macht Karlsruhe vor allem eins klar: Das Sozialgesetzbuch darf Menschen nicht bestrafen, es soll ihnen helfen․ Das müssen nun auch Union und FDP endlich einsehen․
#Wirtschaft #StaatundSoziales #HartzIV #Bundesverfassungsgericht #ZukunftdesSozialstaats #Arbeitslose #BundesagenturfĂĽrArbeit
Mit ihrem Urteil zu Hartz-IV-Sanktionen macht Karlsruhe vor allem eins klar: Das Sozialgesetzbuch darf Menschen nicht bestrafen, es soll ihnen helfen․ Das müssen nun auch Union und FDP endlich einsehen․
Reaktion des Arbeitsministers: Heil schlieĂźt Hartz-IV-Sanktionen ĂĽber 30 Prozent nun doch aus
#Wirtschaft #StaatundSoziales #HartzIV #BundesagenturfĂĽrArbeit #Bundesverfassungsgericht #Arbeitsministerium #ZukunftdesSozialstaats #Arbeitslose
Die Reaktion aus dem Arbeitsministerium kam prompt: Hartz-IV-Empfängern soll nun doch nie mehr als 30 Prozent des Regelsatzes abgezogen werden․ Zuvor waren Pläne bekannt geworden, dies zu ermöglichen․
#Wirtschaft #StaatundSoziales #HartzIV #BundesagenturfĂĽrArbeit #Bundesverfassungsgericht #Arbeitsministerium #ZukunftdesSozialstaats #Arbeitslose
Die Reaktion aus dem Arbeitsministerium kam prompt: Hartz-IV-Empfängern soll nun doch nie mehr als 30 Prozent des Regelsatzes abgezogen werden․ Zuvor waren Pläne bekannt geworden, dies zu ermöglichen․
Vor dem Jahreswechsel: Die kritischen 2020er Jahre
#Wirtschaft #StaatundSoziales #MĂĽllersMemo #SPONDieKolumnisten #Meinung #DieZukunftderEU #DigitaleZukunft #ZukunftdesSozialstaats #Klimawandel #Zuwanderung #Europa #Arbeitsmarkt
Was wird das kommende Jahrzehnt bringen? Welche Themen werden uns beschäftigen? Hier sind einige Mutmaßungen über die Zukunft․
#Wirtschaft #StaatundSoziales #MĂĽllersMemo #SPONDieKolumnisten #Meinung #DieZukunftderEU #DigitaleZukunft #ZukunftdesSozialstaats #Klimawandel #Zuwanderung #Europa #Arbeitsmarkt
Was wird das kommende Jahrzehnt bringen? Welche Themen werden uns beschäftigen? Hier sind einige Mutmaßungen über die Zukunft․
Rentenkommission - Bericht: Erschreckend harmlos - Kommentar
#Wirtschaft #Soziales #DeutschesRentensystem #Bundesregierung #Arbeitsministerium #ZukunftdesSozialstaats #DeutschesSozialsystem
Die Rentenkommission der Bundesregierung legt einen enttäuschenden Bericht vor․ Sie vertagt wesentliche Entscheidungen in die Zukunft - und die wird nicht rosig․
#Wirtschaft #Soziales #DeutschesRentensystem #Bundesregierung #Arbeitsministerium #ZukunftdesSozialstaats #DeutschesSozialsystem
Die Rentenkommission der Bundesregierung legt einen enttäuschenden Bericht vor․ Sie vertagt wesentliche Entscheidungen in die Zukunft - und die wird nicht rosig․