Cyberangriffe: »Die Ukraine ist die erste Frontlinie eines echten Cyberkonflikts«
#Ausland #Cyberwar #Russland #Ukraine #GRU #Hacker #Computersicherheit
Ukrainische Regierungssites wurden attackiert, nun erwartet der IT-Experte John Hultquist weitere Angriffe․ Auch Deutschland könne zum Ziel werden, wenn es der Gaspipeline Nord Stream 2 die Betriebserlaubnis verweigert․
#Ausland #Cyberwar #Russland #Ukraine #GRU #Hacker #Computersicherheit
Ukrainische Regierungssites wurden attackiert, nun erwartet der IT-Experte John Hultquist weitere Angriffe․ Auch Deutschland könne zum Ziel werden, wenn es der Gaspipeline Nord Stream 2 die Betriebserlaubnis verweigert․
Cyberangriffe auf Militärlieferanten: Russische Hacker sollen Daten von Rüstungsfirmen gestohlen haben
#Netzwelt #Web #GRU #Microsoft #Cyberwar
US-Behörden werfen einer russischen Gruppierung vor, amerikanische Firmen gehackt zu haben․ Die Opfer beliefern demnach das US-Militär mit Waffen und Überwachungstechnik․
#Netzwelt #Web #GRU #Microsoft #Cyberwar
US-Behörden werfen einer russischen Gruppierung vor, amerikanische Firmen gehackt zu haben․ Die Opfer beliefern demnach das US-Militär mit Waffen und Überwachungstechnik․
Ukraine-Krieg: Polen nimmt nahe Ukraine-Grenze mutmaĂźlichen russischen Spion fest
#Ausland #Polen #Ukraine #GRU
Ein Spanier russischer Herkunft ist nahe der Grenze zur Ukraine vom polnischen Geheimdienst aufgegriffen worden․ Der Mann soll für den russischen Militärdienst GRU arbeiten․ Er gab sich als Journalist aus․
#Ausland #Polen #Ukraine #GRU
Ein Spanier russischer Herkunft ist nahe der Grenze zur Ukraine vom polnischen Geheimdienst aufgegriffen worden․ Der Mann soll für den russischen Militärdienst GRU arbeiten․ Er gab sich als Journalist aus․
Mutmaßlich russische Hacker: Neuer Angriff der »Ghostwriter« in Deutschland
#Politik #Deutschland #Spionage #GRU
Der Verfassungsschutz warnt vor Cyberattacken einer Hackergruppe, hinter der Putins Militärgeheimdienst stecken soll․ Nach Beginn des Ukrainekriegs habe es neue Angriffe auf Ziele in Deutschland gegeben․
#Politik #Deutschland #Spionage #GRU
Der Verfassungsschutz warnt vor Cyberattacken einer Hackergruppe, hinter der Putins Militärgeheimdienst stecken soll․ Nach Beginn des Ukrainekriegs habe es neue Angriffe auf Ziele in Deutschland gegeben․
Warnung der Bundesregierung: Cyberangriff auf deutsche »Hochwertziele« könnte schon bald starten
#Netzwelt #Deutschland #Ukraine #Russland #GRU
In der Regierung steigt die Nervosität wegen möglicher Cyberattacken gegen kritische Infrastruktur․ Nach SPIEGEL-Informationen rechnen die Behörden in Kürze mit Angriffen․
#Netzwelt #Deutschland #Ukraine #Russland #GRU
In der Regierung steigt die Nervosität wegen möglicher Cyberattacken gegen kritische Infrastruktur․ Nach SPIEGEL-Informationen rechnen die Behörden in Kürze mit Angriffen․
Russland wollte Agenten in Den Haag platzieren
#Ausland #GRU #Geheimdienste #Russland
Die Schreckensbilder mutmaßlicher russischer Kriegsverbrechen sorgen weltweit für Entsetzen – mehrere Ermittlungsverfahren laufen․ Nun hat der niederländische Geheimdienst eine besorgniserregende Entdeckung gemacht․
#Ausland #GRU #Geheimdienste #Russland
Die Schreckensbilder mutmaßlicher russischer Kriegsverbrechen sorgen weltweit für Entsetzen – mehrere Ermittlungsverfahren laufen․ Nun hat der niederländische Geheimdienst eine besorgniserregende Entdeckung gemacht․
Anklage wegen Agententätigkeit für Russland: Reserveoffizier aus NRW kommt vor Gericht
#Politik #Deutschland #Bundeswehr #Verteidigungsministerium #Spionage #GRU #Russland #MAD #Verfassungsschutz #NordrheinWestfalen
Ein Reserveoffizier aus Nordrhein-Westfalen soll dem russischen Militärgeheimdienst GRU über Jahre Informationen geliefert haben, angeblich ohne Geld zu bekommen․ Nun muss der Mann vor Gericht․
#Politik #Deutschland #Bundeswehr #Verteidigungsministerium #Spionage #GRU #Russland #MAD #Verfassungsschutz #NordrheinWestfalen
Ein Reserveoffizier aus Nordrhein-Westfalen soll dem russischen Militärgeheimdienst GRU über Jahre Informationen geliefert haben, angeblich ohne Geld zu bekommen․ Nun muss der Mann vor Gericht․
Liebesflüge aus Moskau: Wie Putins Tochter unbemerkt nach Deutschland reiste – und was sie hier trieb
#Politik #Deutschland #Moskau #FSB #GRU #WladimirPutin #BND #Russland #Deutschland #CIA
Katerina Tichonowa jettete über Jahre samt Bodyguards nach Bayern, wohl um ihren Lebensgefährten zu treffen․ Und die deutschen Sicherheitsbehörden? Hatten keine Ahnung von den Trips․
#Politik #Deutschland #Moskau #FSB #GRU #WladimirPutin #BND #Russland #Deutschland #CIA
Katerina Tichonowa jettete über Jahre samt Bodyguards nach Bayern, wohl um ihren Lebensgefährten zu treffen․ Und die deutschen Sicherheitsbehörden? Hatten keine Ahnung von den Trips․
Spionage für Russland: Gericht verhängt Bewährungsstrafe gegen Reserveoffizier der Bundeswehr
#Politik #Deutschland #Bundeswehr #Russland #GRU
Ein 66-jähriger Ex-Reserveoffizier soll jahrelang Informationen an Russland weitergegeben haben – über Reservisten, EU-Sanktionen und den Cyberbereich․ Nun wurde er zu 21 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt․
#Politik #Deutschland #Bundeswehr #Russland #GRU
Ein 66-jähriger Ex-Reserveoffizier soll jahrelang Informationen an Russland weitergegeben haben – über Reservisten, EU-Sanktionen und den Cyberbereich․ Nun wurde er zu 21 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt․
Ukraine: Warum russische Hacker das ukrainische Finanzministerium angreifen
#Netzwelt #Web #Ukraine #Hacker #Telegram #GRU
Dokumente und E-Mails aus dem Ministerium wurden auf Telegram veröffentlicht․ Eine Gruppierung namens XakNet bekennt sich zum Angriff․ Doch für IT-Sicherheitsexperten ist klar: Dahinter steckt jemand anderes․
#Netzwelt #Web #Ukraine #Hacker #Telegram #GRU
Dokumente und E-Mails aus dem Ministerium wurden auf Telegram veröffentlicht․ Eine Gruppierung namens XakNet bekennt sich zum Angriff․ Doch für IT-Sicherheitsexperten ist klar: Dahinter steckt jemand anderes․
Bundesrechnungshof moniert schludrige IT-Sicherheit bei Bundesbehörden
#Politik #Deutschland #ITSicherheit #Cyberwar #NancyFaeser #GRU
»Nicht hinnehmbar«: Der Bundesrechnungshof wirft dem Bundesinnenministerium von Nancy Faeser vor, nicht ausreichend für die Sicherheit vertraulicher Daten in Bundesbehörden zu sorgen․
#Politik #Deutschland #ITSicherheit #Cyberwar #NancyFaeser #GRU
»Nicht hinnehmbar«: Der Bundesrechnungshof wirft dem Bundesinnenministerium von Nancy Faeser vor, nicht ausreichend für die Sicherheit vertraulicher Daten in Bundesbehörden zu sorgen․