Weltmarktpreise fĂĽr Lebensmittel steigen um 28 Prozent
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Lebensmittelpreise #Lebensmittel #Lebensmittelindustrie #HungerinderWelt
Im vergangenen Jahr sind Nahrungsmittel weltweit deutlich teurer geworden – ein Problem vor allem für die Ärmsten․ Die Welternährungsorganisation hat wenig Hoffnung, dass sich die Lage in diesem Jahr entspannen wird․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Lebensmittelpreise #Lebensmittel #Lebensmittelindustrie #HungerinderWelt
Im vergangenen Jahr sind Nahrungsmittel weltweit deutlich teurer geworden – ein Problem vor allem für die Ärmsten․ Die Welternährungsorganisation hat wenig Hoffnung, dass sich die Lage in diesem Jahr entspannen wird․
Inflation in den USA steigt auf höchsten Stand seit 40 Jahren
#Wirtschaft #Inflation #WirtschaftindenUSA #Verbraucherpreise #Lebensmittelpreise
Das gab es zuletzt im Jahr 1982: Im Dezember lagen die Verbraucherpreise in den USA um sieben Prozent höher als ein Jahr zuvor․ Die Notenbank hat bereits ein Gegensteuern beschlossen․
#Wirtschaft #Inflation #WirtschaftindenUSA #Verbraucherpreise #Lebensmittelpreise
Das gab es zuletzt im Jahr 1982: Im Dezember lagen die Verbraucherpreise in den USA um sieben Prozent höher als ein Jahr zuvor․ Die Notenbank hat bereits ein Gegensteuern beschlossen․
Cem Özdemir nennt den Preiskampf beim Fleisch eine »Sauerei«
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Fleisch #CemĂ–zdemir #Agrarsubventionen #Lebensmittelindustrie #Lebensmittelpreise #Biolebensmittel
Bundesagrarminister Cem Özdemir wettert im Bundestag gegen ein »ausbeuterisches System« in der Fleischindustrie – und fordert höhere Standards in der Tierhaltung․ Trotzdem sollen Lebensmittel bezahlbar bleiben․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Fleisch #CemĂ–zdemir #Agrarsubventionen #Lebensmittelindustrie #Lebensmittelpreise #Biolebensmittel
Bundesagrarminister Cem Özdemir wettert im Bundestag gegen ein »ausbeuterisches System« in der Fleischindustrie – und fordert höhere Standards in der Tierhaltung․ Trotzdem sollen Lebensmittel bezahlbar bleiben․
Milcherzeuger wollen Preisaufschläge - Kartellamt lehnt Finanzierungsmodell ab
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Bundeskartellamt #Landwirtschaft #Lebensmittelpreise
Mit Preisaufschlägen für Milchprodukte wollten Erzeuger ihre Einkommen verbessern․ Doch die Wettbewerbshüter lehnten den Vorschlag ab: Er lasse den Kunden keine Alternativen․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Bundeskartellamt #Landwirtschaft #Lebensmittelpreise
Mit Preisaufschlägen für Milchprodukte wollten Erzeuger ihre Einkommen verbessern․ Doch die Wettbewerbshüter lehnten den Vorschlag ab: Er lasse den Kunden keine Alternativen․
Russland: Behörden wollen Hamsterkäufe stoppen
#Wirtschaft #Russland #Ukraine #Lebensmittelpreise #Lebensmittelindustrie
In Krisenzeiten sind in Russland Zucker und Buchweizen beliebt – immer öfter sind nun die Regale leer․ Die russische Ministerpräsidentin Viktoria Abramtschenko dementiert, dass es einen Mangel gibt․
#Wirtschaft #Russland #Ukraine #Lebensmittelpreise #Lebensmittelindustrie
In Krisenzeiten sind in Russland Zucker und Buchweizen beliebt – immer öfter sind nun die Regale leer․ Die russische Ministerpräsidentin Viktoria Abramtschenko dementiert, dass es einen Mangel gibt․
Landwirtschaft im Kriegsmodus: Cem Ă–zdemir will Krisenhilfen fĂĽr deutsche Bauern aufstocken
#Wirtschaft #Unternehmen #Landwirtschaft #Agrarsubventionen #Lebensmittelpreise #Lebensmittelindustrie
Die Politik will mit einer Krisenproduktion eine drohende Lebensmittelkrise durch den Ukrainekrieg abfedern․ Doch die Bauern leiden unter hohen Kosten für Dünger oder Sprit․ Nun sollen sie zusätzliches Geld erhalten․
#Wirtschaft #Unternehmen #Landwirtschaft #Agrarsubventionen #Lebensmittelpreise #Lebensmittelindustrie
Die Politik will mit einer Krisenproduktion eine drohende Lebensmittelkrise durch den Ukrainekrieg abfedern․ Doch die Bauern leiden unter hohen Kosten für Dünger oder Sprit․ Nun sollen sie zusätzliches Geld erhalten․
Steigende Preise: Sozialverbände fordern Zuschüsse für ärmere Haushalte
#Wirtschaft #Soziales #Lebensmittelpreise #Energiewirtschaft #WirtschaftinDeutschland #ArmutinDeutschland
Mit Hundert Euro soll der Staat einkommensarme Menschen unterstützen, verlangt die Diakonie․ Auch Gewerkschaften fordern weitere Entlastungen․ Ein Ökonom warnt jedoch davor, diese zu breit zu streuen․
#Wirtschaft #Soziales #Lebensmittelpreise #Energiewirtschaft #WirtschaftinDeutschland #ArmutinDeutschland
Mit Hundert Euro soll der Staat einkommensarme Menschen unterstützen, verlangt die Diakonie․ Auch Gewerkschaften fordern weitere Entlastungen․ Ein Ökonom warnt jedoch davor, diese zu breit zu streuen․
Getreideimporte verteuern sich innerhalb eines Jahres um die Hälfte
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Lebensmittelpreise #Landwirtschaft
Russlands Krieg gegen die Ukraine lässt die Importpreise für Getreide in die Höhe schießen – binnen einem Jahr um mehr als 50 Prozent․ Verbraucher bekommen das auch bei anderen Lebensmitteln zu spüren․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Lebensmittelpreise #Landwirtschaft
Russlands Krieg gegen die Ukraine lässt die Importpreise für Getreide in die Höhe schießen – binnen einem Jahr um mehr als 50 Prozent․ Verbraucher bekommen das auch bei anderen Lebensmitteln zu spüren․
Energiekosten und Lebensmittelpreise: Kommen weitere Entlastungen im Herbst?
#Politik #Deutschland #LisaPaus #Lebensmittelpreise
Steigende Lebenshaltungskosten belasten insbesondere ärmere Familien․ Ministerin Paus hält deshalb weitere Entlastungen im Herbst für wahrscheinlich․ Christian Lindner sieht dagegen »rechtlich und finanziell« wenig Spielraum․
#Politik #Deutschland #LisaPaus #Lebensmittelpreise
Steigende Lebenshaltungskosten belasten insbesondere ärmere Familien․ Ministerin Paus hält deshalb weitere Entlastungen im Herbst für wahrscheinlich․ Christian Lindner sieht dagegen »rechtlich und finanziell« wenig Spielraum․
Wie die Menschen in Deutschland mit der Inflation zurecht kommen
#Panorama #Gesellschaft #Inflation #Verbraucherpreise #Lebensmittelpreise #Deutschland #Diesel #SPIEGELHausmitteilung
Seit die Preise steigen, müssen viele rechnen, um sich ihr Leben leisten zu können․ Wir haben eine Familie, einen Single, eine Rentnerin und zwei Alleinerziehende besucht․ Das sind ihre Sorgen – und Strategien․
#Panorama #Gesellschaft #Inflation #Verbraucherpreise #Lebensmittelpreise #Deutschland #Diesel #SPIEGELHausmitteilung
Seit die Preise steigen, müssen viele rechnen, um sich ihr Leben leisten zu können․ Wir haben eine Familie, einen Single, eine Rentnerin und zwei Alleinerziehende besucht․ Das sind ihre Sorgen – und Strategien․