Spiegel Online
262 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
EU-Parlament stimmt fĂĽr Reform der Agrarpolitik
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Europa #Landwirtschaft #Agrarsubventionen

Die EU hat sich auf neue Regeln für eine umweltverträglichere Landwirtschaft verständigt․ Doch von den Grünen gibt es Kritik, ihnen geht die Reform nicht weit genug․
Agrarförderung: Bio-Landwirte sorgen sich vor Förderverlusten
#Wirtschaft #Agrarsubventionen #Landwirtschaft

Die Landwirtschaft soll ökologischer werden – so wollen es die EU und Ampel-Partner․ Ausgerechnet eine Reform droht das Gegenteil zu bewirken: Kehren Bio-Bauern gar in den konventionellen Betrieb zurück?
Kieler Subventionsbericht: Finanzhilfen des Bundes steigen auf Rekordwert
#Wirtschaft #Soziales #Subventionen #Agrarsubventionen #Pendlerpauschale #Klimakrise #Erderwärmung

Der Staat verteilt immer mehr Subventionen: Die Finanzhilfen des Bundes sind auf fast 90 Milliarden Euro angeschwollen․ Zum ersten Mal fließt das meiste Geld nicht mehr in den Verkehrssektor․
Schweinefleisch-Krise setzt deutschen Bauern zu
#Wirtschaft #Tiere #Landwirtschaft #Agrarsubventionen #Viehzucht

Der Einbruch der Fleischpreise trifft viele Schweinezüchter hart, manche haben zwei Drittel ihrer Einkünfte verloren․ Da gleichzeitig die Betriebskosten steigen, warnt der Bauernverband vor 2022․
Alt Tellin in Mecklenburg-Vorpommern: Im Dorf der verbrannten Schweine
#Psychologie #Leben #Agrarsubventionen #Fleisch #Lebensmittel #Ernährung

In Alt Tellin ging eine der größten Tierfabriken Europas in Flammen auf․ Nun sorgt die Zukunft des Dorfes in Vorpommern für Streit und Missgunst zwischen zugezogenen Westdeutschen und Einheimischen․
Debatte über Lebensmittel-Preise: Greenpeace spricht sich für höhere Mehrwertsteuer aus
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Landwirtschaft #CemĂ–zdemir #Agrarsubventionen #FDP #Greenpeace

Der Vorstoß von Agrarminister Özdemir zu Ramschpreisen von Lebensmitteln hat eine Debatte entfacht․ Neben Sozialverbänden und der Umweltschutzorganisation Greenpeace positioniert sich auch eine Supermarktkette․
Elektro-Autos profitieren von Treibhausgasminderungsquote: Kassieren statt tanken
#Mobilität #Elektroautos #Subventionen #Biotreibstoffe #AlternativeAntriebe #Agrarsubventionen

Das neue Jahr bringt eine weitere Prämie für Besitzer von Elektroautos․ Hunderte Euro können sie einstreichen, fast ohne etwas dafür zu tun․ Das Geld kommt von denen, die noch Diesel und Benzin tanken․
Cem Özdemir nennt den Preiskampf beim Fleisch eine »Sauerei«
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Fleisch #CemĂ–zdemir #Agrarsubventionen #Lebensmittelindustrie #Lebensmittelpreise #Biolebensmittel

Bundesagrarminister Cem Özdemir wettert im Bundestag gegen ein »ausbeuterisches System« in der Fleischindustrie – und fordert höhere Standards in der Tierhaltung․ Trotzdem sollen Lebensmittel bezahlbar bleiben․
Tierwohl: Bauern fordern vier Milliarden Euro pro Jahr fĂĽr Stallumbau
#Wirtschaft #Landwirtschaft #Agrarsubventionen #Tierschutz

Die Ampelkoalition möchte den Umbau von Ställen für mehr Tierwohl vorantreiben․ Nun präsentiert der Bauernpräsident die Rechnung: Die Landwirte seien bereit – aber sie bräuchten verlässlich viel Geld dafür․
Russland-Ukraine-Krieg: EU-Kommission schickt Landwirte in die Krisenproduktion
#Wirtschaft #EuropäischeUnion #EUKommission #Deutschland #Frankreich #Russland #Ukraine #Agrarsubventionen

Der Ukrainekrieg beeinflusst unter anderem die Weizenversorgung der Welt, 34 Prozent stammen nach EU-Angaben aus Russland und der Ukraine․ Um die Folgen abzufedern, hat Brüssel nun Maßnahmen vorgestellt․